Elon Musk will eine eigene, KI-generierte Wikipedia aufbauen (die faktisch viel von Wikipedia abkupfert).
Elon Musk will eine eigene, KI-generierte Wikipedia aufbauen (die faktisch viel von Wikipedia abkupfert).
Zu den Sicherheitsrisiken der KI-Assistenten, die anstelle von Suchmaschinen eingesetzt werden.
Zu den Sicherheitsrisiken der KI-Assistenten, die anstelle von Suchmaschinen eingesetzt werden.
Zur Wichtigkeit, die Tech-Unternehmen klaren Regeln zu unterwerfen, um Manipulation durch Algorithmen zu verhindern.
Zur Wichtigkeit, die Tech-Unternehmen klaren Regeln zu unterwerfen, um Manipulation durch Algorithmen zu verhindern.
Wie man ChatGPT zu eioem Komplizen für einen Suizid trainiert.
Wie man ChatGPT zu eioem Komplizen für einen Suizid trainiert.
Wie generative KI das Geschäftsmodell vieler Webseiten zerstört und damit zum stetigen Abbruch des Internets führen kann
Wie generative KI das Geschäftsmodell vieler Webseiten zerstört und damit zum stetigen Abbruch des Internets führen kann
Wie soziale Medien den Schönheitswahn fördern
Wie soziale Medien den Schönheitswahn fördern
Beschreibung einiger Opfer von Internetbetrügern
Beschreibung einiger Opfer von Internetbetrügern
Eine Plattform auf der KI keine Rolle spielt, sondern alles von Menschen kuratiert wird: PI.FYI
Eine Plattform auf der KI keine Rolle spielt, sondern alles von Menschen kuratiert wird: PI.FYI
Eine Plattform erlaubt umfassendes Schummeln mit KI bei diversen digitalen Prozessen: Cluely
Eine Plattform erlaubt umfassendes Schummeln mit KI bei diversen digitalen Prozessen: Cluely
Wie man im Internet eine glaubwürdige Alterskontrolle einführen kann
Wie man im Internet eine glaubwürdige Alterskontrolle einführen kann
Eine Beurteilung der Auswirkungen der neuen KI-Bildgeneratoren
Eine Beurteilung der Auswirkungen der neuen KI-Bildgeneratoren
Tiktok steht in den USA kurz vor dem Verbot
Tiktok steht in den USA kurz vor dem Verbot
Wie es Deepseek schaffte, Open AI zu stürzen
Wie es Deepseek schaffte, Open AI zu stürzen
Eine Beurteilung des neuen chinesischen Chatpots Deepseek
Eine Beurteilung des neuen chinesischen Chatpots Deepseek
Wie TikTok innert Minuten ihre Nutzer in psychische Abgründe führt.
Wie TikTok innert Minuten ihre Nutzer in psychische Abgründe führt.
Viele so genannten Faktenchecker checken de fakto Meinungen.
Viele so genannten Faktenchecker checken de fakto Meinungen.
Meta verzichtet auf seinen sozialen Netzwerken wieder auf ein externes (und oft intransparentes) Faktenchecking
Meta verzichtet auf seinen sozialen Netzwerken wieder auf ein externes (und oft intransparentes) Faktenchecking
Open AI öffnet seinen Videogenerator für den Massenmarkt
Open AI öffnet seinen Videogenerator für den Massenmarkt
Wie die Shopping-App Temu funtioniert - Kaufwahn in Reinkultur.
Wie die Shopping-App Temu funtioniert - Kaufwahn in Reinkultur.
Das wachsende Machtnetz von Elon Musk
Das wachsende Machtnetz von Elon Musk
Eine neue KI-basierte Suchmaschine: you.com
Eine neue KI-basierte Suchmaschine: you.com
Perplexity ist die neue Suchmaschine mit KI
Perplexity ist die neue Suchmaschine mit KI
Zur seltsamen Firmenstruktur von Telegram
Zur seltsamen Firmenstruktur von Telegram
Einschätzung des urteils gegen Google wegen Wettbewerbsverzerrung.
Einschätzung des urteils gegen Google wegen Wettbewerbsverzerrung.
Wie KI-Blödsinn-Texte das Internet vermüllen
Wie KI-Blödsinn-Texte das Internet vermüllen
Telegram ist technisch nicht sehr sicher und letztlich von der Gunst einer einzigen Person abhängig bezüglich Sicherheit.
Telegram ist technisch nicht sehr sicher und letztlich von der Gunst einer einzigen Person abhängig bezüglich Sicherheit.
Ein Grossteil der Kommunikation im Internet wird durch Bots erzeugt.
Ein Grossteil der Kommunikation im Internet wird durch Bots erzeugt.
Die Geschichte von Wikileak-Gründer Julian Assange aufgrund seiner Freilassung.
Die Geschichte von Wikileak-Gründer Julian Assange aufgrund seiner Freilassung.
Apple will KI und Datenschutz verbinden.
Apple will KI und Datenschutz verbinden.
Eine ChatGPT-Abfrage kostet hundertmal mehr als eine Google-Suche - wie soll sich das ökonomisch lohnen?
Eine ChatGPT-Abfrage kostet hundertmal mehr als eine Google-Suche - wie soll sich das ökonomisch lohnen?
Meta macht seine KI Open Source
Meta macht seine KI Open Source
Wie generative KI in politischen Debatten genutzt bzw. missbraucht wird.
Wie generative KI in politischen Debatten genutzt bzw. missbraucht wird.
Fake Bilder werden weiterhin nicht als solche gekennzeichnet.
Fake Bilder werden weiterhin nicht als solche gekennzeichnet.
Hintergründe zu Tiktok
Von den Tücken, KI "ethisch" zu machen - Google erlebt das gerade.
Von den Tücken, KI "ethisch" zu machen - Google erlebt das gerade.
Eine prognose: in zwei jahren deht der KI-Das Datenfutter aus dem Internet aus - dann muss sie sich selbst füttern (was die Qualität verschlechtern wird).
Eine prognose: in zwei jahren deht der KI-Das Datenfutter aus dem Internet aus - dann muss sie sich selbst füttern (was die Qualität verschlechtern wird).
Rückblick auf 20 Jahre Facebook.
Rückblick auf 20 Jahre Facebook.
Das Internet steht vor einem fundamentalen Wandel - das Paradigma Suchmaschinen und Hypertext-Struktur wird von was neuem, KI-basierten abgelöst.
Das Internet steht vor einem fundamentalen Wandel - das Paradigma Suchmaschinen und Hypertext-Struktur wird von was neuem, KI-basierten abgelöst.
Die Tiktok-Videos auch in der Schweiz Selbstjustiz fördern.
Die Tiktok-Videos auch in der Schweiz Selbstjustiz fördern.
Eine Übersicht über die Änderungen bei Twitter bzw. X.
Eine Übersicht über die Änderungen bei Twitter bzw. X.
Eine umfassende Reportage über die Hersteller und Vertreiber von Spionage-Software.
Eine umfassende Reportage über die Hersteller und Vertreiber von Spionage-Software.
Wie Google ständig unter Zugzwang ist - denn wenn sie das nächste grosse Internet-Ding verpassen, könnten sie weg sein.
Wie Google ständig unter Zugzwang ist - denn wenn sie das nächste grosse Internet-Ding verpassen, könnten sie weg sein.
Die bei X (ehemals Twitter) die Inhaltsmoderation eliminiert wurde und welche Auswirkungen das hatte.
Die bei X (ehemals Twitter) die Inhaltsmoderation eliminiert wurde und welche Auswirkungen das hatte.
Wie künstliche Intelligenz den öffentlichen Diskurs gefährdet und was man dagegen tun kann.
Wie künstliche Intelligenz den öffentlichen Diskurs gefährdet und was man dagegen tun kann.
Rückblick auif den Beginn des WWW im August 1991.
Rückblick auif den Beginn des WWW im August 1991.
Zu den rechtlichen Fragen der so genannten Non-Fungible Tokens, der neuste Taschenspielerdtrick, um aus Nichts Geld zu machen.
Zu den rechtlichen Fragen der so genannten Non-Fungible Tokens, der neuste Taschenspielerdtrick, um aus Nichts Geld zu machen.
Zu den impliziten Werturteilen von ChatGPT
Zu den impliziten Werturteilen von ChatGPT
Zur Ideologie der Internet-Konzerne und warum man verhindern muss, dass diese sagen, wie man KI nutzen sollte.
Zur Ideologie der Internet-Konzerne und warum man verhindern muss, dass diese sagen, wie man KI nutzen sollte.
Übersicht über die Länder, die Tiktok verboten haben.
Übersicht über die Länder, die Tiktok verboten haben.
Hintergründe zu Mastodon.
Hintergründe zu Mastodon.
Die Anzahl Nutzer in der EU der grössen Anbieter digitaler Dienste.
Die Anzahl Nutzer in der EU der grössen Anbieter digitaler Dienste.
Übersicht über die Wirtschaftskraft der westlichen Technologiekonzerne.
Übersicht über die Wirtschaftskraft der westlichen Technologiekonzerne.
Das unrühmliche Beispiel der Online-Hetze gegen Rainer Winkler
Das unrühmliche Beispiel der Online-Hetze gegen Rainer Winkler
Wie künstliche Intelligenz zu neuen Suchmaschinen führen kann.
Wie künstliche Intelligenz zu neuen Suchmaschinen führen kann.
Die Twitter-Files belegen die Willkür, mit der auf Twitter Konten gesperrt wurden (mit einem Bias gegen rechte Politiker im Westen).
Die Twitter-Files belegen die Willkür, mit der auf Twitter Konten gesperrt wurden (mit einem Bias gegen rechte Politiker im Westen).
Katar-Kritiker hofieren teilweise islamische Organisationen, die bezüglich Homophobie etc. genau so schlimm sind.
Katar-Kritiker hofieren teilweise islamische Organisationen, die bezüglich Homophobie etc. genau so schlimm sind.
Eventuell läutet Musk bei Twitter das Ende des Modells "Alles ist Gratis, die Kunden sind die Produkte" ein.
Eventuell läutet Musk bei Twitter das Ende des Modells "Alles ist Gratis, die Kunden sind die Produkte" ein.
Statt Passwörter wird das Smartphone zum universellen Zugang - eine fatales Klumpenrisiko.
Statt Passwörter wird das Smartphone zum universellen Zugang - eine fatales Klumpenrisiko.
Wie Must Twitter umkrempeln wird (der Typ wird immer unsympathischer)
Wie Must Twitter umkrempeln wird (der Typ wird immer unsympathischer)
Wie Estland seinen Staat ins Internet schiebt - wichtig, denn so bleibt der Staat auch bei einer Invasion funktionabel.
Wie Estland seinen Staat ins Internet schiebt - wichtig, denn so bleibt der Staat auch bei einer Invasion funktionabel.
In Frankfurt ist einer der wichtigsten globalen Knotenpunkte des Internets.
In Frankfurt ist einer der wichtigsten globalen Knotenpunkte des Internets.
Der Bund schliesst Verträge mit ausländischen Cloud-Anbietern an
Der Bund schliesst Verträge mit ausländischen Cloud-Anbietern an
Wie die ukrainische Cyberarmee funktioniert.
Wie die ukrainische Cyberarmee funktioniert.
Zur Manie der Verwendung von Emojis in der digitalen Kommunikation.
Zur Manie der Verwendung von Emojis in der digitalen Kommunikation.
Das "needle spiking" ist hächstwahrscheinlich eine vom Internet getriggerte Soziale Panik
Das "needle spiking" ist hächstwahrscheinlich eine vom Internet getriggerte Soziale Panik
Die sozialen Medien verlieren ihren sozialen Charakter: die Algorithmen funktionieren nicht mehr basierend auf Netzwerke, sondern agieren als Recommender Systeme (TicToc machte es vor).
Die sozialen Medien verlieren ihren sozialen Charakter: die Algorithmen funktionieren nicht mehr basierend auf Netzwerke, sondern agieren als Recommender Systeme (TicToc machte es vor).
Eine Typoligie der verschiedenen Internet-Bots
Eine Typoligie der verschiedenen Internet-Bots
Der Internet-Explorer wird ausser Dienst gestellt.
Der Internet-Explorer wird ausser Dienst gestellt.
Glattbrugg ist eines der physischen Nervenzentren des Schweizer Internets.
Glattbrugg ist eines der physischen Nervenzentren des Schweizer Internets.
Wie der Ukraine-Krieg die Zersplitterung des Internets vorantreibt.
Wie der Ukraine-Krieg die Zersplitterung des Internets vorantreibt.
Russische U-Boote spioniert die Unterseekabel des weltweiten Internets aus.
Russische U-Boote spioniert die Unterseekabel des weltweiten Internets aus.
Warum es falsch ist, im Westen (sofern man nicht Frontstaat ist), die Medien des Aggressors zu zensieren.
Warum es falsch ist, im Westen (sofern man nicht Frontstaat ist), die Medien des Aggressors zu zensieren.
Wie das Trump-Social Network langsam aktiv werden wird (es wird dieselben Probleme haben, wie die anderen Networks).
Wie das Trump-Social Network langsam aktiv werden wird (es wird dieselben Probleme haben, wie die anderen Networks).
Wie es auch im Metaverse zu Belästigungen und dergleichen kommen wird.
Wie es auch im Metaverse zu Belästigungen und dergleichen kommen wird.
Zum sozial unerwünschten Verhalten im Metaverse und was man dagegen tun will.
Zum sozial unerwünschten Verhalten im Metaverse und was man dagegen tun will.
China baut einen Freihafen für Daten und schottet sein internet gleichzeitig immer mehr ab für seine Bürger.
China baut einen Freihafen für Daten und schottet sein internet gleichzeitig immer mehr ab für seine Bürger.
Porträt des Signal-Gründers Marlinspike
Porträt des Signal-Gründers Marlinspike
Wie man ein neues Quanten-Internet bauen will.
Wie man ein neues Quanten-Internet bauen will.
Porträt des Telegram-Gründers Pawel Durow
Porträt des Telegram-Gründers Pawel Durow
Die Bewohner virtueller Realitäten fürchten sich (zurecht) vor dem Metaverse von Facebook.
Die Bewohner virtueller Realitäten fürchten sich (zurecht) vor dem Metaverse von Facebook.
Soziale Medien für Kinder und Jugendliche sollen analog wie andere Suchtwaren regulatorisch angegangen werden.
Soziale Medien für Kinder und Jugendliche sollen analog wie andere Suchtwaren regulatorisch angegangen werden.
Eine Beurteilung von Facebook durch einen Experten.
Eine Beurteilung von Facebook durch einen Experten.
Das was Facebook mit Meta will hat Second Live schon 2003 gestartet.
Das was Facebook mit Meta will hat Second Live schon 2003 gestartet.
Wie die Facebook-Führung Verbesserungsvorschläge seiner Mitarbeiter systematisch unterminiert hat.
Wie die Facebook-Führung Verbesserungsvorschläge seiner Mitarbeiter systematisch unterminiert hat.
Was durch die Facebook Whistleblowerin alles ans Tageslicht treten wird.
Was durch die Facebook Whistleblowerin alles ans Tageslicht treten wird.
Neuste Nutzerzahlen von Internetdiensten und anderen Medien in der Schweiz.
Neuste Nutzerzahlen von Internetdiensten und anderen Medien in der Schweiz.
Facebook wehrt sich gegen Datenspenden, die Aufschluss über den Facebook-Algorithmus geben könnten.
Facebook wehrt sich gegen Datenspenden, die Aufschluss über den Facebook-Algorithmus geben könnten.
Ein neuer Internet-Bezahlservice wird wichtig: Adyen aus Europa.
Ein neuer Internet-Bezahlservice wird wichtig: Adyen aus Europa.
Wie das Overblocking durch Twitter und co die Meinungsfreiheit im Internet bedroht.
Wie das Overblocking durch Twitter und co die Meinungsfreiheit im Internet bedroht.
Man könnte die Bevölkerung von Ländern wie Kuba, die das Internet abschalten, wieder mit hochfliegenden Ballonsendern ans Internet ankoppeln, so dass sich die Leute erneut gegen die staatliche Repression organisieren…
Man könnte die Bevölkerung von Ländern wie Kuba, die das Internet abschalten, wieder mit hochfliegenden Ballonsendern ans Internet ankoppeln, so dass sich die Leute erneut gegen die staatliche Repression organisieren können.
Die Geschichte des Like-Buttons von Facebook.
Die Geschichte des Like-Buttons von Facebook.
Die Politik in den USA will Internet-Anwendungen für Kinder verbieten (z.B. Instagram für Kinder): Suchtgefahr.
Die Politik in den USA will Internet-Anwendungen für Kinder verbieten (z.B. Instagram für Kinder): Suchtgefahr.
Zum schwer bezifferbaren Nutzen, den die grossen Tech-Firmen den Menschen geben.
Zum schwer bezifferbaren Nutzen, den die grossen Tech-Firmen den Menschen geben.
Telegram ist der Informationskanal der Wahl für Verschwörungstheoretiker.
Telegram ist der Informationskanal der Wahl für Verschwörungstheoretiker.
Wie Facebook und Twitter sich gegen Clubhouse in Stellung bringen wollen.
Wie Facebook und Twitter sich gegen Clubhouse in Stellung bringen wollen.
Wie die E-ID in der Schweiz funktionieren soll.
Wie die E-ID in der Schweiz funktionieren soll.
Offizielle Nachrichten des chinesischen Staates werden nun als solche gekennzeichnet, was die Reichweite dieser Nachrichten auf Twitter stark vermindert hat.
Offizielle Nachrichten des chinesischen Staates werden nun als solche gekennzeichnet, was die Reichweite dieser Nachrichten auf Twitter stark vermindert hat.
Wie die US-Internetunternehmen - allen voran Facebook - gegen ihre Regulierung lobbyieren.
Wie die US-Internetunternehmen - allen voran Facebook - gegen ihre Regulierung lobbyieren.
Ein Plädoyer für die Regulierung Sozialer Netzwerke.
Ein Plädoyer für die Regulierung Sozialer Netzwerke.
Zum Problem der Tech-Monopole und deren Einfluss auf die Meinungsbildung (doch der Begriff "Überwachungskapitalismus" passt hier nicht).
Zum Problem der Tech-Monopole und deren Einfluss auf die Meinungsbildung (doch der Begriff "Überwachungskapitalismus" passt hier nicht).
Gespräch mit dem DuckDuckGo-Gründer Gabriel Weinberg, der eine Regulierung des Suchmaschinen-Markts begrüssen würde.
Gespräch mit dem DuckDuckGo-Gründer Gabriel Weinberg, der eine Regulierung des Suchmaschinen-Markts begrüssen würde.
Wie die sozialen netze zu Zensur-Monstern werden.
Wie die sozialen netze zu Zensur-Monstern werden.
Zur Nutzung der Social Media im politischen Wahlkampf am Beispiel der USA.
Zur Nutzung der Social Media im politischen Wahlkampf am Beispiel der USA.
Porträt der Plattform Telegram
Porträt der Plattform Telegram
Eine stringente Analyse gegen Zensur im Internet durch die Tech-Giganten (diese wollen Zensur ohne Verantwortung).
Eine stringente Analyse gegen Zensur im Internet durch die Tech-Giganten (diese wollen Zensur ohne Verantwortung).
Das Internet wird zu einer antidemokratischen Spielwiese.
Das Internet wird zu einer antidemokratischen Spielwiese.
Warum Europa gegen die Parzellierung des Internets kämpfen muss.
Warum Europa gegen die Parzellierung des Internets kämpfen muss.
Wie in Nigeria die Internet-Betrugs-Startups entstanden sind.
Wie in Nigeria die Internet-Betrugs-Startups entstanden sind.
Zu den Videos (es sind fast alle), die kaum jemand ansieht. Man findet sie u.a. auf Forgotify (Musik).
Zu den Videos (es sind fast alle), die kaum jemand ansieht. Man findet sie u.a. auf Forgotify (Musik).
Die Probleme von Facebook, Falschmeldungen um Covid19 zu bekämpfen.
Die Probleme von Facebook, Falschmeldungen um Covid19 zu bekämpfen.
Warum die Sozialen Netzwerke es nicht schafften, eine "global community" aufzubauen, sondern zur Polarisierung beitragen.
Warum die Sozialen Netzwerke es nicht schafften, eine "global community" aufzubauen, sondern zur Polarisierung beitragen.
Poeträt des sozialen Netzwerks Parler, das konsequent auf Redefreiheit setzt und damit vorab Rechte anlockt.
Poeträt des sozialen Netzwerks Parler, das konsequent auf Redefreiheit setzt und damit vorab Rechte anlockt.
TikTok steht vor einem Verbot in den USA.
TikTok steht vor einem Verbot in den USA.
Zum europäischen Daten-Infrastrukturprojekt Gaia-X
Zum europäischen Daten-Infrastrukturprojekt Gaia-X
Ein Porträt des neuen Sozialen Netzwerks Tiktok
Ein Porträt des neuen Sozialen Netzwerks Tiktok
Warum Facebook sich endlich als eine Art Verleger verstehen sollte.
Warum Facebook sich endlich als eine Art Verleger verstehen sollte.
Was der Twitter-Chef Dorsey alles falsch macht.
Was der Twitter-Chef Dorsey alles falsch macht.
Ein Überblick über die Bedeutung des e-Sport und des Marktes für Online-Spiele.
Ein Überblick über die Bedeutung des e-Sport und des Marktes für Online-Spiele.
Wie Facebook nun in der Lage ist, Beeinflussungs-Kampagnen aufzuspüren.
Wie Facebook nun in der Lage ist, Beeinflussungs-Kampagnen aufzuspüren.
Nun plötzlich sind Facebook und co in der Lage, gegen Fakenews vorzugehen (im Fall von Corona).
Nun plötzlich sind Facebook und co in der Lage, gegen Fakenews vorzugehen (im Fall von Corona).
Ein Hohelied auf das Internet (und seine Geschichte) anlässlich des Corona Lockdown.
Ein Hohelied auf das Internet (und seine Geschichte) anlässlich des Corona Lockdown.
Es ist weiterhin ohne grosse Probleme möglich, auf Twitter Face Accounts zu erstellen, die dann sogar validiert werden.
Es ist weiterhin ohne grosse Probleme möglich, auf Twitter Face Accounts zu erstellen, die dann sogar validiert werden.
Wie das Smartphone unsere Hirne und unsere Gesellschaft verändert.
Wie das Smartphone unsere Hirne und unsere Gesellschaft verändert.
Eine Gegenrede zur These, dass Twitter verdummt. Es gibt auch viele gute Beispiele, nur redet in den Medien niemand davon.
Eine Gegenrede zur These, dass Twitter verdummt. Es gibt auch viele gute Beispiele, nur redet in den Medien niemand davon.
Zum Problem der Shitstorms im Internet.
Zum Problem der Shitstorms im Internet.
Der Psychologe Kosinski lobt die sozialen Medien und warnt vor automatisierten Entscheidungen.
Der Psychologe Kosinski lobt die sozialen Medien und warnt vor automatisierten Entscheidungen.
Vor 50 Jahren kam es zur ersten Computer-Computer-Interaktion
Vor 50 Jahren kam es zur ersten Computer-Computer-Interaktion
Instagram wird wichtiger - auch für Politiker für den Wählerkontakt.
Instagram wird wichtiger - auch für Politiker für den Wählerkontakt.
Immer mehr Analphabeten aus der Dritten Welt nutzen das Internet - wie sie das tun wird nun erforscht.
Immer mehr Analphabeten aus der Dritten Welt nutzen das Internet - wie sie das tun wird nun erforscht.
Zur Debatte über die Smart City in Toronto
Zur Debatte über die Smart City in Toronto
Wie die Rechenzentren der Tech-Giganten zu den neuen Überwachungsmaschinen werden.
Wie die Rechenzentren der Tech-Giganten zu den neuen Überwachungsmaschinen werden.
Wie man mittels Computerlinguistisch und maschinellem Lernen Hasskommentare identifizieren und automatisch löschen will - funktioniert bei Slang nicht.
Wie man mittels Computerlinguistisch und maschinellem Lernen Hasskommentare identifizieren und automatisch löschen will - funktioniert bei Slang nicht.
Wie SpaceX ein weltumspannendes Internet per Satellit schaffen will (das sich aufgrund des Weltraum-Mülls bald selbst zerstört).
Wie SpaceX ein weltumspannendes Internet per Satellit schaffen will (das sich aufgrund des Weltraum-Mülls bald selbst zerstört).
Warum wir dem digital Dargebotenen Bildern und Tönen immer mehr misstrauen werden und uns wieder der realen Welt zuwenden werden.
Warum wir dem digital Dargebotenen Bildern und Tönen immer mehr misstrauen werden und uns wieder der realen Welt zuwenden werden.
Eine Polemik gegen Emojis.
Eine Polemik gegen Emojis.
Wie weltweit zunehmend das Internet länderspezifisch abgeschaltet oder sabotiert wird, um dem politischen Gegner zu schaden.
Wie weltweit zunehmend das Internet länderspezifisch abgeschaltet oder sabotiert wird, um dem politischen Gegner zu schaden.
Die geografische Macht der Internet-Konzerne, welche Ortschaften auf ihren Karten verschwinden lassen können.
Die geografische Macht der Internet-Konzerne, welche Ortschaften auf ihren Karten verschwinden lassen können.
Wie die App Nextdoor zur Homogenisierung der Nachbarschaften in den USA führt.
Wie die App Nextdoor zur Homogenisierung der Nachbarschaften in den USA führt.
Die guten Absichten der Tech-Riesen führen zum Schlechten - das könnte sich beim Thema KI wiederholen.
Die guten Absichten der Tech-Riesen führen zum Schlechten - das könnte sich beim Thema KI wiederholen.
Kritische Bemerkungen zum Trend, alles mittels digitaler Tools messbar zu machen.
Kritische Bemerkungen zum Trend, alles mittels digitaler Tools messbar zu machen.
Blick auf die Börsenentwicklung der grossen US-Technologie-Konzerne.
Blick auf die Börsenentwicklung der grossen US-Technologie-Konzerne.
Die Internet-Abschottungstechnologien der Chinesen finden immer mehr Abnehmer in autoritären Staaten.
Die Internet-Abschottungstechnologien der Chinesen finden immer mehr Abnehmer in autoritären Staaten.
Das Internet vergisst schneller als wir denken.
Das Internet vergisst schneller als wir denken.
Ein Blick auf die ersten 30 Jahre WWW.
Ein Blick auf die ersten 30 Jahre WWW.
Es hat immer weniger Wikipedia-Autoren, fast nur Männer und die Artikel veralten immer mehr.
Es hat immer weniger Wikipedia-Autoren, fast nur Männer und die Artikel veralten immer mehr.
Das WWW ist dreissig Jahre alt geworden.
Das WWW ist dreissig Jahre alt geworden.
Wie die Hashtag-Kultur zu einer Simplifizierung der Debattenkultur führt.
Wie die Hashtag-Kultur zu einer Simplifizierung der Debattenkultur führt.
Zur Psychologie der hasserfüllten Nutzer im Internet.
Zur Psychologie der hasserfüllten Nutzer im Internet.
Warum dominierende Plattformen ein Rekursrecht haben müssen, wenn sie Leute ausschliessen.
Warum dominierende Plattformen ein Rekursrecht haben müssen, wenn sie Leute ausschliessen.
Wie das Internet der Dinge die Cyberrisiken massiv erhöhen wird.
Wie das Internet der Dinge die Cyberrisiken massiv erhöhen wird.
Einige Gedanken zur Datifizierung der Welt.
Einige Gedanken zur Datifizierung der Welt.
Der "war room" von Facebook ist ein Witz: eine Zusammenstellung der jüngsten Facebook-Skandale.
Der "war room" von Facebook ist ein Witz: eine Zusammenstellung der jüngsten Facebook-Skandale.
In Deutschland will man die Leute vor "social bots" mittels Kennzeichnungspflicht schützen, was wohl nichts bringen würde.
In Deutschland will man die Leute vor "social bots" mittels Kennzeichnungspflicht schützen, was wohl nichts bringen würde.
Eine Firma behauptet, Bots würden die Diskussion um den UNO-Migrationspakt steuern - doch sie liefern keinerlei Beweise.
Eine Firma behauptet, Bots würden die Diskussion um den UNO-Migrationspakt steuern - doch sie liefern keinerlei Beweise.
Wie das Versprechen von Unabhängigkeit und Freiheit im Cyberspace gebrochen wurde.
Wie das Versprechen von Unabhängigkeit und Freiheit im Cyberspace gebrochen wurde.
Eine kurze Anleitung, wie Deepfakes genutzt werden.
Eine kurze Anleitung, wie Deepfakes genutzt werden.
Warum die Dystopien der Internet-Propheten nicht sehr stichhaltig sind.
Warum die Dystopien der Internet-Propheten nicht sehr stichhaltig sind.
Wie das Leben als Youtuber in ein Burnout führt.
Wie das Leben als Youtuber in ein Burnout führt.
Facebook macht weiter mit dem Sammeln von Nutzerdaten, aller Entschuldigungen zum Trotz.
Facebook macht weiter mit dem Sammeln von Nutzerdaten, aller Entschuldigungen zum Trotz.
Facebook führt nun eine "Reputationsbewertung" von Kommentatoren ein und zensiert basierend darauf (nur weiss man nicht, wie das funktioniert).
Facebook führt nun eine "Reputationsbewertung" von Kommentatoren ein und zensiert basierend darauf (nur weiss man nicht, wie das funktioniert).
Warum die Theorie der Filterblase falsch ist - lesenswert.
Warum die Theorie der Filterblase falsch ist - lesenswert.
Einige etwas verquere und deutlich übertriebene Gedanken zur Art und Weise, wie uns das Internet verändern soll.
Einige etwas verquere und deutlich übertriebene Gedanken zur Art und Weise, wie uns das Internet verändern soll.
Wie der Historiker Yuval Harari die grossen Entwürfe der Zukunft der Gesellschaft im Zug der Digitalisierung skizziert.
Wie der Historiker Yuval Harari die grossen Entwürfe der Zukunft der Gesellschaft im Zug der Digitalisierung skizziert.
Wie die Sozialen Netzwerke die Gesellschaft durchdringen und verändern.
Wie die Sozialen Netzwerke die Gesellschaft durchdringen und verändern.
Wie das Internet nach Ansicht des Philosophen Michael Sandel die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit und damit unser gesellschaftliches Leben zerstört.
Wie das Internet nach Ansicht des Philosophen Michael Sandel die Fähigkeit zur Aufmerksamkeit und damit unser gesellschaftliches Leben zerstört.
Wie ein gigantischer Speicher in einer Kirche in San Francisco das Internet archivieren will.
Wie ein gigantischer Speicher in einer Kirche in San Francisco das Internet archivieren will.
Die Dynamik der Nachrichtenverbreitung in Sozialen Netzwerken begünstigt die Lüge.
Die Dynamik der Nachrichtenverbreitung in Sozialen Netzwerken begünstigt die Lüge.
Warum die Internet-Giganten die Nutzer bald nicht mehr zu umwerben brauchen.
Warum die Internet-Giganten die Nutzer bald nicht mehr zu umwerben brauchen.
Selbst für die Toten gibt es Firmen, die aus deren digitalen Spuren Geld machen wollen.
Selbst für die Toten gibt es Firmen, die aus deren digitalen Spuren Geld machen wollen.
Eine Beschreibung des Potenzials von Blockchain jenseits des Bitcoin.
Eine Beschreibung des Potenzials von Blockchain jenseits des Bitcoin.
Eine positive Beurteilung der Facebook-Filterblasen.
Eine positive Beurteilung der Facebook-Filterblasen.
Warum man es mit der Netzneutralität nicht übertreiben sollte.
Warum man es mit der Netzneutralität nicht übertreiben sollte.
Warum der Digitalismus der Silicon Valley Jünger eine Religion ist.
Warum der Digitalismus der Silicon Valley Jünger eine Religion ist.
Bericht zu den halbstaatlichen Internet-Trollen Russlands, die Propaganda zur Destabilisierung des Gegners machen.
Bericht zu den halbstaatlichen Internet-Trollen Russlands, die Propaganda zur Destabilisierung des Gegners machen.
Wie die Silicoon Valley Ikonen sich die eigene Unsterblichkeit bauen wollen.
Wie die Silicoon Valley Ikonen sich die eigene Unsterblichkeit bauen wollen.
Wie Wörter durch das Internet einen monetarisierten Wert erhalten und was das für die Sprache bedeutet.
Wie Wörter durch das Internet einen monetarisierten Wert erhalten und was das für die Sprache bedeutet.
Wie Facebook zu einer Plattform für Kriminelle wurde.
Wie Facebook zu einer Plattform für Kriminelle wurde.
Nur noch die Reichen werden es sich erlauben können, offline zu bleiben - die anderen zahlen mit ihren Daten.
Nur noch die Reichen werden es sich erlauben können, offline zu bleiben - die anderen zahlen mit ihren Daten.
Zum religiösen Charakter der Heilsversprechen der Internet-Industrie.
Zum religiösen Charakter der Heilsversprechen der Internet-Industrie.
In China ist Google eine kleine Nummer, wichtig sind Alibaba, Tencent und Baidu.
In China ist Google eine kleine Nummer, wichtig sind Alibaba, Tencent und Baidu.
Warum es verfrüht ist, die Nationalisierung des Internets zu betrauern - man kann Einheit und Vielfalt gemeinsam haben.
Warum es verfrüht ist, die Nationalisierung des Internets zu betrauern - man kann Einheit und Vielfalt gemeinsam haben.
Wie China das Internet immer mehr abschottet und Ausweichrouten via VPN kappt.
Wie China das Internet immer mehr abschottet und Ausweichrouten via VPN kappt.
Vom Umgang mit dem digitalen Erbe, d.h. dem Daten des Verstorbenen, wenn ein Angehöriger stirbt.
Vom Umgang mit dem digitalen Erbe, d.h. dem Daten des Verstorbenen, wenn ein Angehöriger stirbt.
Kuba ist ein Beispiel, wie geruhsam es sich noch (weitgehend) ohne Internet leben lässt.
Kuba ist ein Beispiel, wie geruhsam es sich noch (weitgehend) ohne Internet leben lässt.
Hier einige Erläuterungen dazu, welche Aspekte des Internet der Dinge wirklich Zukunft haben: nicht der Kühlschrank, sondern der sensorbestückte Container.
Hier einige Erläuterungen dazu, welche Aspekte des Internet der Dinge wirklich Zukunft haben: nicht der Kühlschrank, sondern der sensorbestückte Container.
Bitcoins können in Krisenstaaten wie Venezuela ein Weg sein, Vermögen gegen Behördenwillkür zu sichern.
Bitcoins können in Krisenstaaten wie Venezuela ein Weg sein, Vermögen gegen Behördenwillkür zu sichern.
Ein Blick auf die zunehmende Cyberkriminalität und entsprechenden Angriffe im Internet und warum Cybersecurity immer wichtiger wird.
Ein Blick auf die zunehmende Cyberkriminalität und entsprechenden Angriffe im Internet und warum Cybersecurity immer wichtiger wird.
Vorschlag einer neuen technischen Basis des Internets von der ETH Zürich.
Vorschlag einer neuen technischen Basis des Internets von der ETH Zürich.
Man will ein zentrales Element der Internet-Übertragungsmechanismen anpassen: Quic-Protokoll.
Man will ein zentrales Element der Internet-Übertragungsmechanismen anpassen: Quic-Protokoll.
Der falsche Versuch, das digitale Zeitalter mit analogen Ansätzen zu regulieren.
Der falsche Versuch, das digitale Zeitalter mit analogen Ansätzen zu regulieren.
Was wird passieren, wenn die heutigen Analphabeten direkt mit dem modernen Internet konfrontiert werden? Ohne "Lernphase" mit anderen Medien?
Was wird passieren, wenn die heutigen Analphabeten direkt mit dem modernen Internet konfrontiert werden? Ohne "Lernphase" mit anderen Medien?
Die politische Polarisierung verstärkte sich vor allem bei jenen Gruppen, die das Internet kaum nutzen - was den Einfluss sozialer Medien auf die Polarisierung relativiert.
Die politische Polarisierung verstärkte sich vor allem bei jenen Gruppen, die das Internet kaum nutzen - was den Einfluss sozialer Medien auf die Polarisierung relativiert.
In Zürich entsteht ein offenes Internet der Dinge.
In Zürich entsteht ein offenes Internet der Dinge.
Die grossen Umwälzungen im Banken-Bereich durch Fintech sind bislang ausgeblieben. Die leute sind beispielsweise schwer für Robo-Adviser zu gewinnen.
Die grossen Umwälzungen im Banken-Bereich durch Fintech sind bislang ausgeblieben. Die leute sind beispielsweise schwer für Robo-Adviser zu gewinnen.
Facebook will in China Fuss fassen und akzeptiert dafür Zensurmechanismen.
Facebook will in China Fuss fassen und akzeptiert dafür Zensurmechanismen.
Wie das Internet Der dinge zu einem massiven Überwachungsnetz sich entwickeln könnte.
Wie das Internet Der dinge zu einem massiven Überwachungsnetz sich entwickeln könnte.
Wie sich Apps und Algorithmen ins Leben der Menschen einschleichen.
Wie sich Apps und Algorithmen ins Leben der Menschen einschleichen.
Wie sich das Sillicon Valley mit dem neuen Präsidenten Trump arrangiert, mit Big-Data-Firmen wie Palantir als Speerspitze.
Wie sich das Sillicon Valley mit dem neuen Präsidenten Trump arrangiert, mit Big-Data-Firmen wie Palantir als Speerspitze.
Eine kurze Wirtschaftsgeschichte von Facebook.
Eine kurze Wirtschaftsgeschichte von Facebook.
Kritische Gedanken zu Helbings Vision der digitalen Welt.
Kritische Gedanken zu Helbings Vision der digitalen Welt.
Die Technologien zur Erkennung von Falschmeldungen im Internet werden besser - ist dann aber auch ein dual use Instrument für Zensur.
Die Technologien zur Erkennung von Falschmeldungen im Internet werden besser - ist dann aber auch ein dual use Instrument für Zensur.
IT-Firmen wollen kooperieren, um Terror-Propaganda im Netz zu identifizieren und zu sperren - auch das weckt Zensurbefürchtungen.
IT-Firmen wollen kooperieren, um Terror-Propaganda im Netz zu identifizieren und zu sperren - auch das weckt Zensurbefürchtungen.
Warum die Klick-Kultur von Facebook zur Volksverdummung führt.
Warum die Klick-Kultur von Facebook zur Volksverdummung führt.
Wie man via Internet so genannte smarte Lampen hacken und in einer Kaskade ausschalten kann.
Wie man via Internet so genannte smarte Lampen hacken und in einer Kaskade ausschalten kann.
Interessante philosophische Gedanken zur Gesellschaft 4.0 getrieben durch die Digitalisierung.
Interessante philosophische Gedanken zur Gesellschaft 4.0 getrieben durch die Digitalisierung.
Für viele Unternehmen ist Digitalisierung derzeit noch Beratergeschwätz.
Für viele Unternehmen ist Digitalisierung derzeit noch Beratergeschwätz.
Wie Navigationshilfen die Fähigkeit zur Orientierung im Raum verkümmern lassen.
Wie Navigationshilfen die Fähigkeit zur Orientierung im Raum verkümmern lassen.
Die Nationalisierung des Internets schreitet voran.
Die Nationalisierung des Internets schreitet voran.
Die internetgetriebene Digitalisierung schafft einen Feudalstaat.
Die internetgetriebene Digitalisierung schafft einen Feudalstaat.
Wie die Digitalisierung und die damit verbundene Dauerverfügbarkeit von Information Objektivität und Wahrheit untergraben.
Wie die Digitalisierung und die damit verbundene Dauerverfügbarkeit von Information Objektivität und Wahrheit untergraben.
Rückblick auf die Entstehung des WWW vor 25 Jahren.
Rückblick auf die Entstehung des WWW vor 25 Jahren.
Interessantes Soziogramm der Silicon Valley Leader wie Thiel und co.
Interessantes Soziogramm der Silicon Valley Leader wie Thiel und co.
Übersicht über neue Formen der Ungleichheit im Internet.
Übersicht über neue Formen der Ungleichheit im Internet.
Die IPv4-Adressen werden langsam rar
Die IPv4-Adressen werden langsam rar
Warum sind die technologischen Verheissungen des Internets so langlebig im Vergleich mit zahlreichen anderen technischen Verheissungen? Wegen der Vernebelungsmacht virtueller Gemeinschaften.
Warum sind die technologischen Verheissungen des Internets so langlebig im Vergleich mit zahlreichen anderen technischen Verheissungen? Wegen der Vernebelungsmacht virtueller Gemeinschaften.
Konsumenten erhalten zunehmend digitale Mittel, gegen störende Werbung (Internet/Smartphone) vorzugehen.
Konsumenten erhalten zunehmend digitale Mittel, gegen störende Werbung (Internet/Smartphone) vorzugehen.
Zu den Sicherheitsrisiken des Internet der Dinge.
Zu den Sicherheitsrisiken des Internet der Dinge.
Wie das Internet der Dinge zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen führen kann.
Wie das Internet der Dinge zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen führen kann.
Die Strategie des Bundesrats zur Förderung der Digitalisierung in der Schweiz.
Die Strategie des Bundesrats zur Förderung der Digitalisierung in der Schweiz.
Wie Brüssel die Digitalisierung in Europa fördern will.
Wie Brüssel die Digitalisierung in Europa fördern will.
Das Internet der dinge wird neue Funknetzwerke brauchen, die mit wenig Energie auskommen.
Das Internet der dinge wird neue Funknetzwerke brauchen, die mit wenig Energie auskommen.
Zur Entwicklung des Internet der Dinge.
Zur Entwicklung des Internet der Dinge.
Eine kritik an Wikipedia, das sich zunehmend zu einer geschlossenen Gemeinschaft von Autoren entwickeln würde.
Eine kritik an Wikipedia, das sich zunehmend zu einer geschlossenen Gemeinschaft von Autoren entwickeln würde.
Eine Reportage über das Darknet und was man dort alles schönes kaufen kann.
Eine Reportage über das Darknet und was man dort alles schönes kaufen kann.
Rückblick auf die Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace vor 20 Jahren.
Rückblick auf die Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace vor 20 Jahren.
Zum exponentiellen Wachstum der Blockgrössen bei Bitcoins und der entsprechenden Verlangsamung der Transaktionen.
Zum exponentiellen Wachstum der Blockgrössen bei Bitcoins und der entsprechenden Verlangsamung der Transaktionen.
Zum baldigen Untergang von Yahoo.
Zum baldigen Untergang von Yahoo.
Klare Gedanken dazu, warum es Unsinn ist anzunehmen, das Internet würde die Bibliotheken ersetzen.
Klare Gedanken dazu, warum es Unsinn ist anzunehmen, das Internet würde die Bibliotheken ersetzen.
Der Bitcoin ist tot und derzeit nur noch ein Tummelplatz semikrimineller Organisationen.
Der Bitcoin ist tot und derzeit nur noch ein Tummelplatz semikrimineller Organisationen.
Worum es in der digitalisierung geht: immer mehr "eigene" Daten werden automatisch verarbeitet und die Menschen machen das immer weniger - diese müssen sich immer weniger reflektierend mit der Welt…
Worum es in der digitalisierung geht: immer mehr "eigene" Daten werden automatisch verarbeitet und die Menschen machen das immer weniger - diese müssen sich immer weniger reflektierend mit der Welt auseinandersetzen.
Menschen denken zunehmend über digitale Enthaltsamkeit nach (abonniere die Zeitschrift Quicumque)
Menschen denken zunehmend über digitale Enthaltsamkeit nach (abonniere die Zeitschrift Quicumque)
Ein Plädoyer gegen die Überregulierung des Internets.
Ein Plädoyer gegen die Überregulierung des Internets.
Ein historischer rückblick und ein Blick auf die Zukunft des Internets anlässlich der Emeritierung von Plattner.
Ein historischer rückblick und ein Blick auf die Zukunft des Internets anlässlich der Emeritierung von Plattner.
Einblicke in das Recall-Projekt: Man macht alle 10 Sekunden ein Bild, generiert eine riesige Boldersammlung von seinem Leben und entwickelt Software, die dann diese Bilder auswerten kann.
Einblicke in das Recall-Projekt: Man macht alle 10 Sekunden ein Bild, generiert eine riesige Boldersammlung von seinem Leben und entwickelt Software, die dann diese Bilder auswerten kann.
Wie sich in der Schweiz die Gesetzgebung an die digitalen Veränderungen anpassen soll. Dazu eine interessante Statistik zur Datennutzung.
Wie sich in der Schweiz die Gesetzgebung an die digitalen Veränderungen anpassen soll. Dazu eine interessante Statistik zur Datennutzung.
Wie die Gegenwartskultur von Indonesien durch das Internet geprägt wurde.
Wie die Gegenwartskultur von Indonesien durch das Internet geprägt wurde.
In China hat das bargeldlose Zahlen via Handy schon sehr stark Fuss gefasst.
In China hat das bargeldlose Zahlen via Handy schon sehr stark Fuss gefasst.
Wie sich im Internet der mittelalterliche Pranger reinstalliert hat.
Wie sich im Internet der mittelalterliche Pranger reinstalliert hat.
Die neuen Top-Level-Domains werden weit seltener gebraucht als erwartet.
Die neuen Top-Level-Domains werden weit seltener gebraucht als erwartet.
Wie man Computerspiele für Gesellschaftsveränderung nutzen will.
Wie man Computerspiele für Gesellschaftsveränderung nutzen will.
Estlands Regierung setzt voll auf das Internet: papierlose Abwicklung aller Vorgänge, Grundrecht auf Internet, Schüler lernen primär einmal programmieren.
Estlands Regierung setzt voll auf das Internet: papierlose Abwicklung aller Vorgänge, Grundrecht auf Internet, Schüler lernen primär einmal programmieren.
Wie in Indien und anderswo neue Internet-Services wie Uber den Dienstleistungssektor durcheinanderschüttelt.
Wie in Indien und anderswo neue Internet-Services wie Uber den Dienstleistungssektor durcheinanderschüttelt.
Noch immer sind 4 Millarden Menschen offline - es entsteht nun eher ein Stadt-Land-Gegensatz.
Noch immer sind 4 Millarden Menschen offline - es entsteht nun eher ein Stadt-Land-Gegensatz.
China will dafür sorgen, dass sein Verständnis von Internet-Kontrolle und Zensur weltweit Anwendung findet.
China will dafür sorgen, dass sein Verständnis von Internet-Kontrolle und Zensur weltweit Anwendung findet.
Wie das Internet via Smartphones die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas fördern kann.
Wie das Internet via Smartphones die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas fördern kann.
Wie PR-Agenturen bezahlte Kommentatoren einsetzen, um firmen etc. im rechten Licht erscheinen zu lassen.
Wie PR-Agenturen bezahlte Kommentatoren einsetzen, um firmen etc. im rechten Licht erscheinen zu lassen.
Die Schweiz erhält einen Sitz in Icann - allerdings nur in beratender Funktion (und Icann hört nicht auf Berater).
Die Schweiz erhält einen Sitz in Icann - allerdings nur in beratender Funktion (und Icann hört nicht auf Berater).
Inwieweit das Kartellrecht angesichts der Marktmacht von Google greift, und warum Amazon keineswegs ein Monopolist ist (zumindest nicht in Deutschland).
Inwieweit das Kartellrecht angesichts der Marktmacht von Google greift, und warum Amazon keineswegs ein Monopolist ist (zumindest nicht in Deutschland).
Wie der iranische Präsident die Regulierung des Internets im Iran lockern will.
Wie der iranische Präsident die Regulierung des Internets im Iran lockern will.
Der wichtigste negative Effekt der diversen Apps ist nicht die Preisgabe von Information, sondern die Verbequemlichung des Lebens und des Stöberns nach Information.
Der wichtigste negative Effekt der diversen Apps ist nicht die Preisgabe von Information, sondern die Verbequemlichung des Lebens und des Stöberns nach Information.
Umfassende Informationen zur Netzneutralität und den diversen Bestrebungen, diese entweder zu unterwandern oder gesetzlich zu schützen.
Umfassende Informationen zur Netzneutralität und den diversen Bestrebungen, diese entweder zu unterwandern oder gesetzlich zu schützen.
Eine Spekulation, inwieweit die Internet-Konzerne "das Auge Gottes" geworden sind.
Eine Spekulation, inwieweit die Internet-Konzerne "das Auge Gottes" geworden sind.
Interessanter Gedanke: das Problem ist nicht ein "Information overload", sondern dass durch die zielgruppengerechte Aufbereitung von Information zu viel Signal da ist, d.h. die Filter versagen.
Interessanter Gedanke: das Problem ist nicht ein "Information overload", sondern dass durch die zielgruppengerechte Aufbereitung von Information zu viel Signal da ist, d.h. die Filter versagen.
Übersicht, was Heartbleed für einen Schaden angerichtet hat.
Übersicht, was Heartbleed für einen Schaden angerichtet hat.
Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) soll überarbeitet werden.
Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) soll überarbeitet werden.
Mittels iPhones lassen sich unabhängige Mobilnetze aufbauen um Orte zu erreichen, die vom Mobilnetz nicht betroffen sind.
Mittels iPhones lassen sich unabhängige Mobilnetze aufbauen um Orte zu erreichen, die vom Mobilnetz nicht betroffen sind.
Daten zur Zunahme der Internet-Kriminalität: immer mehr Betrugsfälle.
Daten zur Zunahme der Internet-Kriminalität: immer mehr Betrugsfälle.
Zur Bedeutung sozialer Netzwerke und Internetmedien für den Umsturz in der Ukraine.
Zur Bedeutung sozialer Netzwerke und Internetmedien für den Umsturz in der Ukraine.
Wie e-Commerce den Detailhandel in der Schweiz verändert hat und noch verändern wird. Der Anteil ist allerdings mit 6.4% immer noch sehr klein.
Wie e-Commerce den Detailhandel in der Schweiz verändert hat und noch verändern wird. Der Anteil ist allerdings mit 6.4% immer noch sehr klein.
Philosophische Gedanken zum digital detox, Entgiftungskuren für "Netzabhängige".
Philosophische Gedanken zum digital detox, Entgiftungskuren für "Netzabhängige".
In den nächsten jahren werden hunderte neue top-level-Domains entstehen, was wohl primär zu Verwirrung und weiterer Fragmentierung des Internets führen wird.
In den nächsten jahren werden hunderte neue top-level-Domains entstehen, was wohl primär zu Verwirrung und weiterer Fragmentierung des Internets führen wird.
Wikipedia-Einträge werden zunehmend von PR-Unternehmen schöngeschrieben.
Wikipedia-Einträge werden zunehmend von PR-Unternehmen schöngeschrieben.
Technische Gefahren (insbesondere Cyber-Angriffe) gelten bei einer WEF-Umfrage als neue Grossrisiken. Rund 20-30% der Informatik-Budgets von Firmen werden für Sicherheit eingesetzt.
Technische Gefahren (insbesondere Cyber-Angriffe) gelten bei einer WEF-Umfrage als neue Grossrisiken. Rund 20-30% der Informatik-Budgets von Firmen werden für Sicherheit eingesetzt.
Fallbeispiele von Identitätsdiebstahl im Internet.
Fallbeispiele von Identitätsdiebstahl im Internet.
In welche Richtung sich die Suchtechnologie im INternet entwickeln sollte: weg von keywords.
In welche Richtung sich die Suchtechnologie im INternet entwickeln sollte: weg von keywords.
Zur neuen möglichen Internet-Blase - aber die Firmen sind besser aufgestellt als vor der Dotcom-Krise.
Zur neuen möglichen Internet-Blase - aber die Firmen sind besser aufgestellt als vor der Dotcom-Krise.
Die Suchmaschinen setzen immer mehr auf Personalisierung - und filtern damit entlang der Präferenzen der Nutzer (diese werden immer seltener überrascht).
Die Suchmaschinen setzen immer mehr auf Personalisierung - und filtern damit entlang der Präferenzen der Nutzer (diese werden immer seltener überrascht).
Icann will vermehrt auch bezahlte Top-Level-Domains zulassen.
Icann will vermehrt auch bezahlte Top-Level-Domains zulassen.
Ein Blick auf den Stand der Dinge betreffend Facebook
Ein Blick auf den Stand der Dinge betreffend Facebook
Die dunklen Seiten der Vorstellung, das Internet solle eine Art "Weltgedächtnis" werden.
Die dunklen Seiten der Vorstellung, das Internet solle eine Art "Weltgedächtnis" werden.
Zum Stand der Dinge betr. IPv6.
Zum Stand der Dinge betr. IPv6.
Wie man die Funktion des Vergessens ins Internet einbauen könnte und warum man das sollte.
Wie man die Funktion des Vergessens ins Internet einbauen könnte und warum man das sollte.
Die Annahme, das Internet befördere Demokratie, ist naiv. Die genau gleichen Technologien werden auch zur Repression genutzt (und das immer effizienter).
Die Annahme, das Internet befördere Demokratie, ist naiv. Die genau gleichen Technologien werden auch zur Repression genutzt (und das immer effizienter).
Warum die Behauptung falsch ist, dass Internet sei jenes Medium, das sich bislang am schnellsten ausgebreitet habe. Wenn man richtig rechnet, war bislang das Fernsehen am schnellsten.
Warum die Behauptung falsch ist, dass Internet sei jenes Medium, das sich bislang am schnellsten ausgebreitet habe. Wenn man richtig rechnet, war bislang das Fernsehen am schnellsten.
Wie die Tatsache, dass Millionen Bücher/Texte nun via Internet zugänglich sind, den Umgang mit Texten verändert: man interpretiert Texte nicht mehr, sondern nutzt sie.
Wie die Tatsache, dass Millionen Bücher/Texte nun via Internet zugänglich sind, den Umgang mit Texten verändert: man interpretiert Texte nicht mehr, sondern nutzt sie.
Drei kritische Bücher zu den Verheissungen des Internets.
Drei kritische Bücher zu den Verheissungen des Internets.
Wie Staaten subtil "Öffentlichkeitsmanagement" via Internet betreiben.
Wie Staaten subtil "Öffentlichkeitsmanagement" via Internet betreiben.
Zur Vereinsamung der südkoreanischen Jugend auf der Internet-Spielwiese.
Zur Vereinsamung der südkoreanischen Jugend auf der Internet-Spielwiese.
Übersicht über die neuen Erinnerungskultzuren auf dem internet (faktisch ist schon Facebook ein halber Friedhof, weil die Profile der Verstorbenen offenbar nicht gelöscht werden).
Übersicht über die neuen Erinnerungskultzuren auf dem internet (faktisch ist schon Facebook ein halber Friedhof, weil die Profile der Verstorbenen offenbar nicht gelöscht werden).
Wie die öffentliche Verwaltung auf Twitter setzt (für was nur...?)
Wie die öffentliche Verwaltung auf Twitter setzt (für was nur...?)
Eine EU-Studie zur Internet-Nutzung durch Kinder: 92% gehen mindestens einmal wöchentlich ins Netz, 39% treffen auch auf "Risiken" (Vybermobbing, Sex etc.), 12% sehen darin ein Problem (für sich).
Eine EU-Studie zur Internet-Nutzung durch Kinder: 92% gehen mindestens einmal wöchentlich ins Netz, 39% treffen auch auf "Risiken" (Vybermobbing, Sex etc.), 12% sehen darin ein Problem (für sich).
Ein Manifest des Programmier-Gurus Jaron Lanier, der von der Bedenkenlosigkeit der Arbeit von Suchmaschinen-Programmierern warnt.
Ein Manifest des Programmier-Gurus Jaron Lanier, der von der Bedenkenlosigkeit der Arbeit von Suchmaschinen-Programmierern warnt.
Eine Reihe interessanter Beiträge zu den kulturell-sozialen Auswirkungen des Internets (wenn auch nichts wirklich neues).
Eine Reihe interessanter Beiträge zu den kulturell-sozialen Auswirkungen des Internets (wenn auch nichts wirklich neues).
Ein kluger Essay über die sozialen Auswirkungen des Internet.
Ein kluger Essay über die sozialen Auswirkungen des Internet.
Die Staaten verstärken das rechtliche Regelkorsett für das Internet.
Die Staaten verstärken das rechtliche Regelkorsett für das Internet.
Wired prognostiziert eine Balkanisierung des Internet.
Wired prognostiziert eine Balkanisierung des Internet.
Eine neue Suchmaschine - Swingly - soll direkt auf Fragen antworten können (offenbar eine Art Datenbank von 90 Milliarden Fragen ?).
Eine neue Suchmaschine - Swingly - soll direkt auf Fragen antworten können (offenbar eine Art Datenbank von 90 Milliarden Fragen ?).
Eine Schätzung, wie viele Geräte derzeit "im Internet" sein sollen: weltweit fünf Milliarden.
Eine Schätzung, wie viele Geräte derzeit "im Internet" sein sollen: weltweit fünf Milliarden.
Ein Plädoyer für einen besseren rechtlichen Schutz der Verlage im Internetzeitalter.
Ein Plädoyer für einen besseren rechtlichen Schutz der Verlage im Internetzeitalter.
Zum Aufkommen von HTML5, das bereits von vielen Browsern unterstützt wird.
Zum Aufkommen von HTML5, das bereits von vielen Browsern unterstützt wird.
Ein Beitrag zur Debatte um Netzneurtalität: warum es Sinn machen kann, Datenströme via Preis zu priorisieren.
Ein Beitrag zur Debatte um Netzneurtalität: warum es Sinn machen kann, Datenströme via Preis zu priorisieren.
Zur zunehmend wichtigen Rolle des Internets in Katastrophen und Konflikten.
Zur zunehmend wichtigen Rolle des Internets in Katastrophen und Konflikten.
Hintergründe zum "Kaminsky-Bug", der einen Angriff auf das DNS erlaubt hätte.
Hintergründe zum "Kaminsky-Bug", der einen Angriff auf das DNS erlaubt hätte.
"Netz-Neutralität" kann zweierlei bedeuten: alle Informationspakete gleich behandeln (was aber bei Überlastung nicht geht) oder alle Informationspakete, die das "gleiche bezahlt haben", gleich behandeln.
"Netz-Neutralität" kann zweierlei bedeuten: alle Informationspakete gleich behandeln (was aber bei Überlastung nicht geht) oder alle Informationspakete, die das "gleiche bezahlt haben", gleich behandeln.
Wie das Internet die Kultur der Heranwachsenden prägt.
Wie das Internet die Kultur der Heranwachsenden prägt.
Zur Problematik, Kinderpornografie im Internet zu bekämpfen.
Zur Problematik, Kinderpornografie im Internet zu bekämpfen.
Zur Verrechtlichung des Domain Name Systems zwecks Durchsetzung von Markenrechten.
Zur Verrechtlichung des Domain Name Systems zwecks Durchsetzung von Markenrechten.
Wie im deutschen Wahlkampf Internet-Dienste wie Twitter (nicht) gebraucht wurden.
Wie im deutschen Wahlkampf Internet-Dienste wie Twitter (nicht) gebraucht wurden.
Statt ASCII soll nun Unicode bei Domainnamen zur Anwendung kommen, was wohl zu einer vermehrten Ghettoisierung des Internets führen wird (ist aber Folge davon, dass die Leute vermehrt in ihren…
Statt ASCII soll nun Unicode bei Domainnamen zur Anwendung kommen, was wohl zu einer vermehrten Ghettoisierung des Internets führen wird (ist aber Folge davon, dass die Leute vermehrt in ihren Sprachen operieren). Ein Motov ist aber auch, das Geschäft mit den Domain-Namen wieder anzukurbeln.
Rückblick zur Zeit, als die erste Botschaft über das Arpanet gesendet wurde.
Rückblick zur Zeit, als die erste Botschaft über das Arpanet gesendet wurde.
Ein neues Streitfeld für Internet-Standards: kryptologie zur Sicherung von Internetverbindungen. Russland wehrt sich gegen die DNS Security Extensions.
Ein neues Streitfeld für Internet-Standards: kryptologie zur Sicherung von Internetverbindungen. Russland wehrt sich gegen die DNS Security Extensions.
Zum Einstieg des russischen Unternehmens DST bei Facebook. Interessant sind vorab die Bemerkungen zu den sozialen Bedingungen der Internetnutzung in Russland.
Zum Einstieg des russischen Unternehmens DST bei Facebook. Interessant sind vorab die Bemerkungen zu den sozialen Bedingungen der Internetnutzung in Russland.
Beispiel eines Software-Agenten, der "Verkaufsverhandlungen" für den User führen soll (recht unklar, wie das gehen soll).
Beispiel eines Software-Agenten, der "Verkaufsverhandlungen" für den User führen soll (recht unklar, wie das gehen soll).
Die chinesische Regierung will mit Internet-Spitzeln unerwünschte Inhalte (auch Pornos) aus dem Netz entfernen. Warum eigentlich haben totalitäre Regimes ein derartiges Problem mit Pornografie?
Die chinesische Regierung will mit Internet-Spitzeln unerwünschte Inhalte (auch Pornos) aus dem Netz entfernen. Warum eigentlich haben totalitäre Regimes ein derartiges Problem mit Pornografie?
Das Problem des Cybermobbing unter Jugendlichen: Beispiele und Hintergründe.
Das Problem des Cybermobbing unter Jugendlichen: Beispiele und Hintergründe.
Eine Schätzung, wie viele Daten der Privathaushalt im Jahre 2014 haben werde: 12 Terabyte - vorab DVDs. Das ist natürlich auch Ausdruck der Tatsache, dass diese Daten quantifiziert werden können,…
Eine Schätzung, wie viele Daten der Privathaushalt im Jahre 2014 haben werde: 12 Terabyte - vorab DVDs. Das ist natürlich auch Ausdruck der Tatsache, dass diese Daten quantifiziert werden können, wenn sie digitalisiert vorliegen (vie viel Daten haben die Fotoalbums und analogen Videos - natürlich abhängig von der gewählten Auflösung).
Eini Artikel über die Zukunft des Internets anlässlich 20 Jahre WWW.
Eini Artikel über die Zukunft des Internets anlässlich 20 Jahre WWW.
Untersuchung der Facebook-Netzwerke Schweizer Politiker als Beispiel, wie Sozialwissenschaftler solche Netzwerke untersuchen.
Untersuchung der Facebook-Netzwerke Schweizer Politiker als Beispiel, wie Sozialwissenschaftler solche Netzwerke untersuchen.
Zwei Ansichten zur Rolle der Blogger in den Medien und für die Demokratie selbst. Denke auch, dass das internet klassische medien nicht ersetzt (denn woher nehmen die Blogger einen wesentlichen…
Zwei Ansichten zur Rolle der Blogger in den Medien und für die Demokratie selbst. Denke auch, dass das internet klassische medien nicht ersetzt (denn woher nehmen die Blogger einen wesentlichen Teil ihrer Rohstoffe: von den klassischen Medien).
Wie Geheimdienste und Arbeitgeber die in Sozialen Netzen abgespeicherten informationen über Personen nutzen wollen.
Wie Geheimdienste und Arbeitgeber die in Sozialen Netzen abgespeicherten informationen über Personen nutzen wollen.
Man überlegt sich in der Schweiz, die Zahl der Unterschriften für Initiativen und Referenden zu erhöhen, weil es leichter geworden sei, Unterschriften via Internet zu sammeln (ist Unsinn: das Internet…
Man überlegt sich in der Schweiz, die Zahl der Unterschriften für Initiativen und Referenden zu erhöhen, weil es leichter geworden sei, Unterschriften via Internet zu sammeln (ist Unsinn: das Internet ersetzt lediglich klassische Sammelstrategien, die mehr und mehr an Bedeutung verlieren wie das Sammeln an der Urne - erhöhung erst dann, wenn die digitale Unterschrift erlaubt ist).
Die Medienmitteilung zum Internet-Bericht, an dem ich mitgearbeitet habe.
Die Medienmitteilung zum Internet-Bericht, an dem ich mitgearbeitet habe.
Der kritische südkoreanische Blogger wurde gefasst (ein Arbeitsloser). Die Erschütterung des Establishment bleibt.
Der kritische südkoreanische Blogger wurde gefasst (ein Arbeitsloser). Die Erschütterung des Establishment bleibt.
Virtuelle Güter, die in einem online-Spiel erarbeitet und "gestohlen" wurden, sind nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ein interessantes Rechtsproblem im Cyberspace (aber ist das wirklich neu?).
Virtuelle Güter, die in einem online-Spiel erarbeitet und "gestohlen" wurden, sind nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ein interessantes Rechtsproblem im Cyberspace (aber ist das wirklich neu?).
Die Internet-Server von Kirgistan stehen derzeit unter DDOS-Beschuss.
Die Internet-Server von Kirgistan stehen derzeit unter DDOS-Beschuss.
Wie das Internet in der Schweiz für die Lancierung von Volksbegehren genutzt wird (am Beispiel von "Bye, Bye Billag"). Wenn es dann einmal elektronische Unterschriften geben dürfte, könnte dies das…
Wie das Internet in der Schweiz für die Lancierung von Volksbegehren genutzt wird (am Beispiel von "Bye, Bye Billag"). Wenn es dann einmal elektronische Unterschriften geben dürfte, könnte dies das Einreichen von Initiativen deutlich vereinfachen.
Das TA-Projekt Internet wird vorgestellt (dazu habe ich den Bericht verfasst).
Das TA-Projekt Internet wird vorgestellt (dazu habe ich den Bericht verfasst).
Zur Zensur von Bloggern im Iran.
Zur Zensur von Bloggern im Iran.
In den USA soll ein Gesetz die net neutrality gewährleisten.
In den USA soll ein Gesetz die net neutrality gewährleisten.
Chinesische Psychologen wollen Internet-Sucht präzise definieren.
Chinesische Psychologen wollen Internet-Sucht präzise definieren.
Stand der Dinge betr. Google Book.
Stand der Dinge betr. Google Book.
Bericht über eine Studie, wonach in der Schweiz 70'000 Menschen Internet-süchtig sein sollen.
Bericht über eine Studie, wonach in der Schweiz 70'000 Menschen Internet-süchtig sein sollen.
Interview mit zwei Autoren, welche die Auswirkungen des Internets auf Jugendliche untersucht haben.
Interview mit zwei Autoren, welche die Auswirkungen des Internets auf Jugendliche untersucht haben.
IBM sieht eine gespaltene Technologie-Gesellschaft anhand der Generationen (vor 1970 geboren vs. nach 1980 geboren).
IBM sieht eine gespaltene Technologie-Gesellschaft anhand der Generationen (vor 1970 geboren vs. nach 1980 geboren).
Die digitalisierten Zeitungsarchive in Kombination mit automatisierten Zeitungen à la Google führen zu Falschmeldungen: Ausdruck der These, dass das Internet zu oberflächlichem Lesen verleitet.
Die digitalisierten Zeitungsarchive in Kombination mit automatisierten Zeitungen à la Google führen zu Falschmeldungen: Ausdruck der These, dass das Internet zu oberflächlichem Lesen verleitet.
Das Problem der Diffamierung von Unternehmen und ihren Produkten auf Rufschädigungsseiten.
Das Problem der Diffamierung von Unternehmen und ihren Produkten auf Rufschädigungsseiten.
Wie der Anbieter Craigslist das Geschäft mit den Kleinanzeigen revolutioniert.
Wie der Anbieter Craigslist das Geschäft mit den Kleinanzeigen revolutioniert.
Wie sich der Krieg in Georgien im Internet manifestiert: diverse dDDoS-Attacken. Siehe auch NZZ vom 15.08.08.
Wie sich der Krieg in Georgien im Internet manifestiert: diverse dDDoS-Attacken. Siehe auch NZZ vom 15.08.08.
Wie Kinder und Jugendliche den Umgang mit dem Internet erlernen sollten.
Wie Kinder und Jugendliche den Umgang mit dem Internet erlernen sollten.
Rottenneighbor erregt in Deutschland die Gemüter.
Rottenneighbor erregt in Deutschland die Gemüter.
In den USA wird immer noch 5x mehr Zeit vor dem Fernseher verbracht als vor Internet-Videos (127 vs. 26 Stunden pro Monat).
In den USA wird immer noch 5x mehr Zeit vor dem Fernseher verbracht als vor Internet-Videos (127 vs. 26 Stunden pro Monat).
Icann lässt neue Top level Domains zu, so dass Inhaber bedeutender Marken erneut zahlen müssen (also reine Geldmacherei).
Icann lässt neue Top level Domains zu, so dass Inhaber bedeutender Marken erneut zahlen müssen (also reine Geldmacherei).
Ein neues Forschungsprojekt: (www.weknowit.eu): Inhalte aus dem Internet sinnvoll miteinander verbinden.
Ein neues Forschungsprojekt: (www.weknowit.eu): Inhalte aus dem Internet sinnvoll miteinander verbinden.
Beispiel einer der ersten Verurteilungen von hereingelegten Internet-Geldwäschern.
Beispiel einer der ersten Verurteilungen von hereingelegten Internet-Geldwäschern.
Google entwickelt ein Programm zur Prüfung der net neutrality von Access Providern.
Google entwickelt ein Programm zur Prüfung der net neutrality von Access Providern.
China wird in absoluten Zahlen bald mehr Breitband-Internet-Nutzer haben als die USA (derzeit 56 vs. 60 Mio).
China wird in absoluten Zahlen bald mehr Breitband-Internet-Nutzer haben als die USA (derzeit 56 vs. 60 Mio).
Hinweis auf das Buch "The Future of the Internet", kann kostenlos online angesehen werden.
Hinweis auf das Buch "The Future of the Internet", kann kostenlos online angesehen werden.
Zahlen zum Internet-Gaming: rund 5 Stunden pro Woche im Schnitt in der Schweiz.
Zahlen zum Internet-Gaming: rund 5 Stunden pro Woche im Schnitt in der Schweiz.
Was kommen musste: Der Denuzianten-Dienst rottenneighbor.com
Was kommen musste: Der Denuzianten-Dienst rottenneighbor.com
Welche Sprachen im Internet dominieren: noch ist es englisch (30%) vor Mandarin (knatt 17%) und Spanisch (knapp 8%).
Welche Sprachen im Internet dominieren: noch ist es englisch (30%) vor Mandarin (knatt 17%) und Spanisch (knapp 8%).
Dossier zur Digitalisierung der Schweizer Archive und den damit verbundenen Risiken.
Dossier zur Digitalisierung der Schweizer Archive und den damit verbundenen Risiken.
Buchautor Castronova rechnet mit einer stark wachsenden virtuellen Ökonomie.
Buchautor Castronova rechnet mit einer stark wachsenden virtuellen Ökonomie.
Die Datenschutzgruppe der EU verfügt, dass Benutzer- und Suchdaten auf Servern von Suchmaschinenbetreibern nicht länger als 6 Monate gespeichert werden dürfen.
Die Datenschutzgruppe der EU verfügt, dass Benutzer- und Suchdaten auf Servern von Suchmaschinenbetreibern nicht länger als 6 Monate gespeichert werden dürfen.
Ein wichtiges Instrument für die Umsetzung rechtlicher Regulierungen im Internet: IT-Forensik (Beweismittelsicherung).
Ein wichtiges Instrument für die Umsetzung rechtlicher Regulierungen im Internet: IT-Forensik (Beweismittelsicherung).
Jugendliche die pornografische Inhalte im Internet suchen haben auch früher Sex (aber das ist nur eine Korrelation).
Jugendliche die pornografische Inhalte im Internet suchen haben auch früher Sex (aber das ist nur eine Korrelation).
Gemäss einer britischen Studie sind Teenager weit weniger versiert in der Informationssuche als man denkt, nur oberflächliche Nutzung der technik, z.T. grosses Desinteresse.
Gemäss einer britischen Studie sind Teenager weit weniger versiert in der Informationssuche als man denkt, nur oberflächliche Nutzung der technik, z.T. grosses Desinteresse.
Stand der Debatte zu net netrality in den USA.
Stand der Debatte zu net netrality in den USA.
Eine Art Spiel mit der Benutzung des Browsers (Passive Multiplayer Online Game): je mehr online-Erfahrung, desto mehr Punkte.
Eine Art Spiel mit der Benutzung des Browsers (Passive Multiplayer Online Game): je mehr online-Erfahrung, desto mehr Punkte.
Online-gaming wird weniger stark genutzt als angenommen. Die meisten sind immer noch offline (Zuwachs ist geringer als angenommen, US-Zahlen).
Online-gaming wird weniger stark genutzt als angenommen. Die meisten sind immer noch offline (Zuwachs ist geringer als angenommen, US-Zahlen).
Google startet Earth Outreach - eine Plattform für NGOs, die so ihre Aktivitäten besser bekannt machen können.
Google startet Earth Outreach - eine Plattform für NGOs, die so ihre Aktivitäten besser bekannt machen können.
Bericht über die Cybercrime-Convention des Europarates.
Bericht über die Cybercrime-Convention des Europarates.
In Grossbritannien soll rund ein Viertel aller Kinder einen Account auf einem Sozialen Netzwerk haben (stimmt das?).
In Grossbritannien soll rund ein Viertel aller Kinder einen Account auf einem Sozialen Netzwerk haben (stimmt das?).
Zur Frage, wie man im Internet die kulturelle Vielfalt schützen kann.
Zur Frage, wie man im Internet die kulturelle Vielfalt schützen kann.
Was ist eine virtuelle Welt? Steinmann spricht von einem "Wirklichkeitstransfer".
Was ist eine virtuelle Welt? Steinmann spricht von einem "Wirklichkeitstransfer".
Drei Porträts von Schweizer Bloggern.
Drei Porträts von Schweizer Bloggern.
Auf YouTube gibt es nun ein Tool, das Auskunft gibt über Art und Ort der Nutzung von Videos - für Marktforscher interessant (analog zu Google Trends).
Auf YouTube gibt es nun ein Tool, das Auskunft gibt über Art und Ort der Nutzung von Videos - für Marktforscher interessant (analog zu Google Trends).
Gemäss britischer Studie verbringen Kinder und Jugendliche mehr als 20 Stunden pro Woche online.
Gemäss britischer Studie verbringen Kinder und Jugendliche mehr als 20 Stunden pro Woche online.
Blogs verändern die Kriegsberichterstattung: viele Soldaten berichten über ihre persönlichen Erlebnisse und machen diese so publik.
Blogs verändern die Kriegsberichterstattung: viele Soldaten berichten über ihre persönlichen Erlebnisse und machen diese so publik.
Ab 35 Stunden Internet-Nutzung pro Woche (und sonstigen parametern die das soziale Umfeld betreffen) ist man internetsüchtig.
Ab 35 Stunden Internet-Nutzung pro Woche (und sonstigen parametern die das soziale Umfeld betreffen) ist man internetsüchtig.
In Australien wird Cybermobbing zum Thema: Aufklärungskampagne wird gestartet.
In Australien wird Cybermobbing zum Thema: Aufklärungskampagne wird gestartet.
Firmen sollten Probleme im Bereich IT Security vermehrt zur Anzeige bringen, damit man überhaupt weiss, welche Art von Gesetzen es braucht.
Firmen sollten Probleme im Bereich IT Security vermehrt zur Anzeige bringen, damit man überhaupt weiss, welche Art von Gesetzen es braucht.
Beispiel eines Cyberwar-Manövers in den USA (Cyber Storm II)
Beispiel eines Cyberwar-Manövers in den USA (Cyber Storm II)
Wie die Polizei das Internet als Kommunikationskanal nutzt.
Wie die Polizei das Internet als Kommunikationskanal nutzt.
Die geografische Seite des Internets: Google Earth und Microsoft Virtual Earth.
Die geografische Seite des Internets: Google Earth und Microsoft Virtual Earth.
Porträt von Internet-Jurist Schwarzenegger (Uni Zürich, Strafrechtler).
Porträt von Internet-Jurist Schwarzenegger (Uni Zürich, Strafrechtler).
Der Bundesrat verzichtet auf ein eigenes Gesetz gegen Internetkriminalität.
Der Bundesrat verzichtet auf ein eigenes Gesetz gegen Internetkriminalität.
Blogs in den USA dienen als politische Seismografen (Stimmungen abgreifen, nicht Informationen).
Blogs in den USA dienen als politische Seismografen (Stimmungen abgreifen, nicht Informationen).
Übersicht über wichtige Fragen der Internet Governance: unter anderem Zulassung von Domain-Namen mit nichtlateinischen Schriftzeichen.
Übersicht über wichtige Fragen der Internet Governance: unter anderem Zulassung von Domain-Namen mit nichtlateinischen Schriftzeichen.
Brenner zu net neutrality: absolut verstanden ein Unsinn, gewisse zeitkritische Anwendungen wie Games werden künftig eine Priorisierung brauchen.
Brenner zu net neutrality: absolut verstanden ein Unsinn, gewisse zeitkritische Anwendungen wie Games werden künftig eine Priorisierung brauchen.
Gamer handeln zunehmend mit virtuellen Gütern (In-Game-Gegenstände etc.) - Zahlen werden aber nicht genannt.
Gamer handeln zunehmend mit virtuellen Gütern (In-Game-Gegenstände etc.) - Zahlen werden aber nicht genannt.
Bericht zum Stand der Informationsgesellschaft 2007 in der Schweiz mit zahlreichen statistischen Angaben (Nutzung, involvierte Stakeholder etc.).
Bericht zum Stand der Informationsgesellschaft 2007 in der Schweiz mit zahlreichen statistischen Angaben (Nutzung, involvierte Stakeholder etc.).
Neue Variante eines Sozialen Netzwerkes: Everyblog: Nachbarschaft abbilden (und anschwärzen...).
Neue Variante eines Sozialen Netzwerkes: Everyblog: Nachbarschaft abbilden (und anschwärzen...).
Abschätzung der Zahl der Nutzer Sozialer Netzwerke in den USA (Facebook: ca 35 Mio).
Abschätzung der Zahl der Nutzer Sozialer Netzwerke in den USA (Facebook: ca 35 Mio).
Was zu erwarten war: die meisten Nutzer verstehen die Web-2.0-Fachbegriffe nicht (z.B. Tagging, Social Bookmarking).
Was zu erwarten war: die meisten Nutzer verstehen die Web-2.0-Fachbegriffe nicht (z.B. Tagging, Social Bookmarking).
Das Schweizer Strafrecht ist auf die Herausforderung des Internets nur ungenügend vorbereitet.
Das Schweizer Strafrecht ist auf die Herausforderung des Internets nur ungenügend vorbereitet.
Neuer Dienst des Web 2.0: Twitter (das man für so was Zeit aufwenden will...).
Neuer Dienst des Web 2.0: Twitter (das man für so was Zeit aufwenden will...).
Übersicht über Internet-Trends 2007: soziale Netzwerke, Medienkonvergenz, Fragen der Urheberrechte auf Videoportalen.
Übersicht über Internet-Trends 2007: soziale Netzwerke, Medienkonvergenz, Fragen der Urheberrechte auf Videoportalen.
Zur Veränderung der Geschäftsmodelle von Verlagen etc., wenn Inhalte kostenlos zugreifbar werden.
Zur Veränderung der Geschäftsmodelle von Verlagen etc., wenn Inhalte kostenlos zugreifbar werden.
Beispiele von Business-Netzwerken: LinkedIn und Xing.
Beispiele von Business-Netzwerken: LinkedIn und Xing.
Übersicht über Internet-Kontaktbörsen.
Übersicht über Internet-Kontaktbörsen.
Zum aufkommenden Crowdsourcing, eine Art digitale Akkordarbeit.
Zum aufkommenden Crowdsourcing, eine Art digitale Akkordarbeit.
Neue Funktionen für Google Book: Man kann sich eine eigene Bibliothek aufbauen.
Neue Funktionen für Google Book: Man kann sich eine eigene Bibliothek aufbauen.
Abschätzung der jährlich durch die Menschheit produzierten Datenmenge: 161 Milliarden Gigabyte.
Abschätzung der jährlich durch die Menschheit produzierten Datenmenge: 161 Milliarden Gigabyte.
Zu Google Book und den anderen Projekten, ganze Bibliotheken einzuscannen.
Zu Google Book und den anderen Projekten, ganze Bibliotheken einzuscannen.
Zur Geschichte eines Grundrechts auf Kommunikation.
Zur Geschichte eines Grundrechts auf Kommunikation.
Wie der Cyberspace zu einem Raum für die kritische Weltöffentlichkeit werden kann.
Wie der Cyberspace zu einem Raum für die kritische Weltöffentlichkeit werden kann.
Übersicht über das Projekt Google Book und welche Schweizer Bibliotheken mitmachen.
Übersicht über das Projekt Google Book und welche Schweizer Bibliotheken mitmachen.
Zur zunehmenden Bedeutung sozialer Netzwerke für die Beurteilung von Informationen über Produkte, die auf dem Internet angeboten werden (GDI-Studie).
Zur zunehmenden Bedeutung sozialer Netzwerke für die Beurteilung von Informationen über Produkte, die auf dem Internet angeboten werden (GDI-Studie).
Soziale Netzwerke werden zunehmend zu einem Ort um Produkte zu bewerten (bottom-up-Konsumentendienst, Studie des Duttweiler Institutes).
Soziale Netzwerke werden zunehmend zu einem Ort um Produkte zu bewerten (bottom-up-Konsumentendienst, Studie des Duttweiler Institutes).
Zu den verschiedenen Standards für Textdokumente - derzeit gibt es zu viele.
Zu den verschiedenen Standards für Textdokumente - derzeit gibt es zu viele.
China hat bald mehr Breitband-Internetnutzer als die USA (war voraussehbar).
China hat bald mehr Breitband-Internetnutzer als die USA (war voraussehbar).
Wie Google Earth für den Umweltschutz eingesetzt wird.
Wie Google Earth für den Umweltschutz eingesetzt wird.
Zwischenstand des Projektes Google Books - nun auch in der Schweiz aktiv.
Zwischenstand des Projektes Google Books - nun auch in der Schweiz aktiv.
Sammlung von Zitaten zur Informationsgesellschaft (nicht sehr aufschlussreich, Publikationsdatum fehlt).
Sammlung von Zitaten zur Informationsgesellschaft (nicht sehr aufschlussreich, Publikationsdatum fehlt).
Eine Spekulation über das Internet und den Punkt Omega von Theilhard de Chardin.
Eine Spekulation über das Internet und den Punkt Omega von Theilhard de Chardin.
Zur seltsamen Welt des "second life". Siehe dazu auch den kritischen Bericht in der NZZ vom 03.03.07. Offenbar benutzen Soziologen solche Welten aber für Studien, siehe dazu Pressetext vom 02.03.07.
Zur seltsamen Welt des "second life". Siehe dazu auch den kritischen Bericht in der NZZ vom 03.03.07. Offenbar benutzen Soziologen solche Welten aber für Studien, siehe dazu Pressetext vom 02.03.07.
Die communities im Internet sind für Soziologen ein hochinteressantes Forschungsgebiet.
Die communities im Internet sind für Soziologen ein hochinteressantes Forschungsgebiet.
Zu den datenschützerischen Problemen der Verbrechensjagd im Internet.
Zu den datenschützerischen Problemen der Verbrechensjagd im Internet.
Hinweise auf die sozialen Triebkräfte des Web 2.0, wo auch der problematische Begriff der "kollektiven Intelligenz" wieder zu Ehren kommt.
Hinweise auf die sozialen Triebkräfte des Web 2.0, wo auch der problematische Begriff der "kollektiven Intelligenz" wieder zu Ehren kommt.
Bemerkungen zur Second World, einer virtuellen Welt, wo sich eine virtuelle Ökonomie von beträchtlicher Grösse entwickelt hat mit einem täglichen Umsatz von 650'000 Dollar.
Bemerkungen zur Second World, einer virtuellen Welt, wo sich eine virtuelle Ökonomie von beträchtlicher Grösse entwickelt hat mit einem täglichen Umsatz von 650'000 Dollar.
In der Schweiz kommt das E-Voting nur langsam voran. In Zürich und Neuenburg wurden erste Tests durchgeführt.
In der Schweiz kommt das E-Voting nur langsam voran. In Zürich und Neuenburg wurden erste Tests durchgeführt.
Zum Stand der Verbreitung des Internets und anderen Kommunikationstechnologien in Afrika und anderen Staaten (Zahlen von 2001 und 2005).
Zum Stand der Verbreitung des Internets und anderen Kommunikationstechnologien in Afrika und anderen Staaten (Zahlen von 2001 und 2005).
Apple bietet ein neues Softwareprogramm an, das zeigt, wer gerade welches Musikstück hört (iLike), was als Möglichkeit für soziale Interaktion verkauft wird.
Apple bietet ein neues Softwareprogramm an, das zeigt, wer gerade welches Musikstück hört (iLike), was als Möglichkeit für soziale Interaktion verkauft wird.
Wie sich Internet-Gaming immer mehr durchsetzt und warum sich das entsprechende Verbot in den USA nicht lange halten werde.
Wie sich Internet-Gaming immer mehr durchsetzt und warum sich das entsprechende Verbot in den USA nicht lange halten werde.
Zum Problem der Phishing-Attacken: Die Banken dürften bald nicht mehr so kulant sein und die Schäden naiver user begleichen.
Zum Problem der Phishing-Attacken: Die Banken dürften bald nicht mehr so kulant sein und die Schäden naiver user begleichen.
Zu den rechtlichen Problemen des Google-Projektes: Das Copyright werde ausgehöhlt.
Zu den rechtlichen Problemen des Google-Projektes: Das Copyright werde ausgehöhlt.
Junge Menschen informieren sich vorwiegend über das Netz (eine britische Studie).
Junge Menschen informieren sich vorwiegend über das Netz (eine britische Studie).
Wie online-Wahlhilfen einem Hinweise über die politische Ausrichtung von Kandidaten geben können und damit als Hilfe der Demokratie dienen können.
Wie online-Wahlhilfen einem Hinweise über die politische Ausrichtung von Kandidaten geben können und damit als Hilfe der Demokratie dienen können.
Ein Viertel der Amerikaner soll keine nahen Freunde haben bzw. ur noch virtuelle Freunde haben (wie findet man so was heraus?).
Ein Viertel der Amerikaner soll keine nahen Freunde haben bzw. ur noch virtuelle Freunde haben (wie findet man so was heraus?).
Zum grossen Google-Projekt, alle Bücher der Welt zu digitalisieren. Das dürfte eine neue Art von Geisteswissenschaft ermöglichen, ein quantitativer Umgang mit Texten.
Zum grossen Google-Projekt, alle Bücher der Welt zu digitalisieren. Das dürfte eine neue Art von Geisteswissenschaft ermöglichen, ein quantitativer Umgang mit Texten.
In der USA soll es immer mehr professionelle Blogger geben (denke nicht, dass diese Zahlen vertrauenswürdig sind).
In der USA soll es immer mehr professionelle Blogger geben (denke nicht, dass diese Zahlen vertrauenswürdig sind).
Das Problem, das E-Mails durch Firmen aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden muss: die Kosten sind beträchtlich.
Das Problem, das E-Mails durch Firmen aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden muss: die Kosten sind beträchtlich.
Bericht aus der virtuellen Welt Entropia, in der man bereits recht viel reales Geld verdienen kann.
Bericht aus der virtuellen Welt Entropia, in der man bereits recht viel reales Geld verdienen kann.
Sprachgrenzen bei der Benutzung der Kerntechnologien der Wissensgesellschaft werden zunehmend eingerissen. So produziert Microsoft immer mehr Software in afrikanischen Sprachen.
Sprachgrenzen bei der Benutzung der Kerntechnologien der Wissensgesellschaft werden zunehmend eingerissen. So produziert Microsoft immer mehr Software in afrikanischen Sprachen.
Wie man mit dem Internet forschen kann, hier einige Ideen.
Wie man mit dem Internet forschen kann, hier einige Ideen.
Zur zunehmenden Bedeutung des social bookmarkings: ein Empfehlungsprinzip.
Zur zunehmenden Bedeutung des social bookmarkings: ein Empfehlungsprinzip.
Zur Schwierigkeit der Zensur des Internets am Beispiel Iran.
Zur Schwierigkeit der Zensur des Internets am Beispiel Iran.
Stand der Dinge der Verbreitung des Internets in Afrika: Der Mechanismus der Verbreitung dient der Bürokratie zur Generierung einer „Korruptions-Dividende“.
Stand der Dinge der Verbreitung des Internets in Afrika: Der Mechanismus der Verbreitung dient der Bürokratie zur Generierung einer „Korruptions-Dividende“.
Übersicht über die erfolgreichen Internet-Firmen. Und dazu ein Artikel über die Geschichte des Internets.
Übersicht über die erfolgreichen Internet-Firmen. Und dazu ein Artikel über die Geschichte des Internets.
Bericht über Wikipedia, das die Encyclopedia Britannica bald einmal überflügeln wird.
Bericht über Wikipedia, das die Encyclopedia Britannica bald einmal überflügeln wird.
Wie soll die Internet-Telefonie geregelt werden - das Problem ist vorab die Interoperabilität zwischen dem Internet und dem Telefonnetz.
Wie soll die Internet-Telefonie geregelt werden - das Problem ist vorab die Interoperabilität zwischen dem Internet und dem Telefonnetz.
Offenbar sollen alle Regierungen „gleichberechtigt“ die Kontrolle über das Internet ausüben - doch Kontrolle ist eine Frage der alltäglichen Praxis - tönt also nach einer Leerrformel.
Offenbar sollen alle Regierungen „gleichberechtigt“ die Kontrolle über das Internet ausüben - doch Kontrolle ist eine Frage der alltäglichen Praxis - tönt also nach einer Leerrformel.
Über den aktuellen Machtkampf hinsichtlich der „Kontrolle“ über das Internet - also zur Frage, ob Icann weiterhin die primäre Regulierungsbehörde bleiben soll.
Über den aktuellen Machtkampf hinsichtlich der „Kontrolle“ über das Internet - also zur Frage, ob Icann weiterhin die primäre Regulierungsbehörde bleiben soll.
Eine neue Interpretation des Web 2.0: die soziale Komponente wird wichtiger.
Eine neue Interpretation des Web 2.0: die soziale Komponente wird wichtiger.
Zur Zensur des Internets in China. Die verschiedenen Filter-Technologien sollen erstaunlich gut funktionieren.
Zur Zensur des Internets in China. Die verschiedenen Filter-Technologien sollen erstaunlich gut funktionieren.
Google beginnt das Projekt der digitalen Erfassung der Bestände zahlreicher Biblioetheken.
Google beginnt das Projekt der digitalen Erfassung der Bestände zahlreicher Biblioetheken.
Zur Bedeutung der Blogs für den Journalismus.
Zur Bedeutung der Blogs für den Journalismus.
Nicht mehr pop-ups, sondern Videoclips sollen nun Werbebotschaften im Internet vertreiben.
Nicht mehr pop-ups, sondern Videoclips sollen nun Werbebotschaften im Internet vertreiben.
Wie man mit Blogs Geld verdienen kann.
Wie man mit Blogs Geld verdienen kann.
Der Aufbau von Multimedia-Zentren in Afrika: Internet, Radio kombiniert.
Der Aufbau von Multimedia-Zentren in Afrika: Internet, Radio kombiniert.
Hinweise auf ein EU-Programm für e-government.
Hinweise auf ein EU-Programm für e-government.
Aufbau eines Dokumentationszentrums in Bangladesh, gewissermassen ein Zeitungsarchiv für Arme.
Aufbau eines Dokumentationszentrums in Bangladesh, gewissermassen ein Zeitungsarchiv für Arme.
Das Problem des cut und paste bzw. des Plagiats von Schularbeiten etc. Dagegen gibt es aber auch technische Möglichkeiten zur Erkennung (doch wer braucht die schon...).
Das Problem des cut und paste bzw. des Plagiats von Schularbeiten etc. Dagegen gibt es aber auch technische Möglichkeiten zur Erkennung (doch wer braucht die schon...).
Reportage über die nationale Koordinationsstelle gegen Internetkriminalität.
Reportage über die nationale Koordinationsstelle gegen Internetkriminalität.
Die digitale Kluft hat nicht nur technologische Gründe (was wohl niemand bestreiten würde). Und ein weiterer Artikel, wie Afrika den digital divide aufholen kann.
Die digitale Kluft hat nicht nur technologische Gründe (was wohl niemand bestreiten würde). Und ein weiterer Artikel, wie Afrika den digital divide aufholen kann.
Der Anteil des Internets am weltweiten Kaufen und Verkaufen ist noch sehr bescheiden.
Der Anteil des Internets am weltweiten Kaufen und Verkaufen ist noch sehr bescheiden.
Offenbar ist die Behauptung, die digitale Kluft würde hinsichtlich der Verbreitung von Technologie grösser, nicht fundiert.
Offenbar ist die Behauptung, die digitale Kluft würde hinsichtlich der Verbreitung von Technologie grösser, nicht fundiert.
Eine Fallstudie zum digital divide: Mali.
Eine Fallstudie zum digital divide: Mali.
Zum Sicherheitsproblem bei e-voting.
Zum Sicherheitsproblem bei e-voting.
Was der begriff „Information“ eigentlich alles bedeuten kann – eine schöne Übersicht. Und dazu ein Artikel über einen „wirtschaftsorientierten gebrauch“ von Information – auch wenn mir nicht ganz klar ist,…
Was der begriff „Information“ eigentlich alles bedeuten kann – eine schöne Übersicht. Und dazu ein Artikel über einen „wirtschaftsorientierten gebrauch“ von Information – auch wenn mir nicht ganz klar ist, was er damit meint.
Stand der Dinge hinsichtlich digitaler Zertifikate bzw. einer elektronischen Identitätskarte.
Stand der Dinge hinsichtlich digitaler Zertifikate bzw. einer elektronischen Identitätskarte.
Eine aktuelle Bestandesaufnahme zum e-government.
Eine aktuelle Bestandesaufnahme zum e-government.
Wie durch das Internet das öffentliche Beschaffungswesen vereinfacht werden kann.
Wie durch das Internet das öffentliche Beschaffungswesen vereinfacht werden kann.
Zum Stand der Verbreitung des Internets in Afrika.
Zum Stand der Verbreitung des Internets in Afrika.
Zum Legitimationsproblem der Icann.
Zum Legitimationsproblem der Icann.
Die meiste Werbung im Internet funktioniert wie beim Fernsehen - nur schauen die User nicht hin.
Die meiste Werbung im Internet funktioniert wie beim Fernsehen - nur schauen die User nicht hin.
Eine Einschätzung der politischen Folgen des e-voting.
Eine Einschätzung der politischen Folgen des e-voting.
Zu den Strategien des Bundesrates für die Förderung der Wissensgesellschaft.
Zu den Strategien des Bundesrates für die Förderung der Wissensgesellschaft.
Zur Frage, ob das Internet zum Zwang einer (lateinischen) Universalschrift führe. Denke, eher nicht (erhalte seit Juni 2006 Spam in chinesischen Schriftzeichen).
Zur Frage, ob das Internet zum Zwang einer (lateinischen) Universalschrift führe. Denke, eher nicht (erhalte seit Juni 2006 Spam in chinesischen Schriftzeichen).
Eine Reportage über Ebay.
Eine Reportage über Ebay.
Zu den Chancen und Herausforderungen des e-commerce.
Zu den Chancen und Herausforderungen des e-commerce.
Eine UNO-Studie über das Wachstumpotential des e-commerce. Sowie ein Artikel zum Problem, wie das Internet sein Gedächtnis bewahren kann.
Eine UNO-Studie über das Wachstumpotential des e-commerce. Sowie ein Artikel zum Problem, wie das Internet sein Gedächtnis bewahren kann.
Online-Verleger verdienen immer noch nichts.
Online-Verleger verdienen immer noch nichts.
Wie man die Informationstechnologie bildungsmässig stützen muss – unter anderem Plädoyer für eine IT-Abteilung im Nationalfonds.
Wie man die Informationstechnologie bildungsmässig stützen muss – unter anderem Plädoyer für eine IT-Abteilung im Nationalfonds.
Zur Problematik der Übersetzung im Zeitalter des Internets.
Zur Problematik der Übersetzung im Zeitalter des Internets.
Zur Frage nach der Durchsetzbarkeit des nationalen Rechts betreffend Internet. Und ein weiterer Artikel über das derzeit mögliche Vorgehen gegen Internet-Kriminalität - einem sehr offenen Begriff.
Zur Frage nach der Durchsetzbarkeit des nationalen Rechts betreffend Internet. Und ein weiterer Artikel über das derzeit mögliche Vorgehen gegen Internet-Kriminalität - einem sehr offenen Begriff.
Ein eher nüchterner Blick auf den e-commerce.
Ein eher nüchterner Blick auf den e-commerce.
Zum Konflikt Markenschutz vs. Domainnamen.
Zum Konflikt Markenschutz vs. Domainnamen.
Zu den Tücken der digitalen Identitätssicherung bzw. digitalen Signatur.
Zu den Tücken der digitalen Identitätssicherung bzw. digitalen Signatur.
Wie man Chancengleichheit beim e-government schaffen muss. Dazu eine Warnung vor übertriebenen Hoffnungen in e-government.
Wie man Chancengleichheit beim e-government schaffen muss. Dazu eine Warnung vor übertriebenen Hoffnungen in e-government.
Eine Gegenbewegung zum Internet und den unmöglichen Arbeitszeiten, die daraus resultieren.
Eine Gegenbewegung zum Internet und den unmöglichen Arbeitszeiten, die daraus resultieren.
Zur Veränderung der Arbeitswelt durch das Internet, negativ interpretiert.
Zur Veränderung der Arbeitswelt durch das Internet, negativ interpretiert.
Schweizer Detailhändler nutzen das Internet nur zögerlich. Dazu ein Artikel über den B2B-Handel. Und ein Artikel über die Bedeutung des Zahlungsverkehrs für die Etablierung des e-commerce.
Schweizer Detailhändler nutzen das Internet nur zögerlich. Dazu ein Artikel über den B2B-Handel. Und ein Artikel über die Bedeutung des Zahlungsverkehrs für die Etablierung des e-commerce.
Eine Abschätzung der global vorhandenen Informationsmenge, das auf Datenträgern vorhanden ist: Pro Jahr würden 1-2 Exabytes produziert.
Eine Abschätzung der global vorhandenen Informationsmenge, das auf Datenträgern vorhanden ist: Pro Jahr würden 1-2 Exabytes produziert.
Was passiert mit jenen, die das Internet nicht nutzen wollen oder können?
Was passiert mit jenen, die das Internet nicht nutzen wollen oder können?
Wie man im Internet Marktforschung betreibt.
Wie man im Internet Marktforschung betreibt.
Zur Wahl des Icann-Direktoriums, das offenbar eine Internet-Abstimmung war (von der man aber nichts erfahren hat).
Zur Wahl des Icann-Direktoriums, das offenbar eine Internet-Abstimmung war (von der man aber nichts erfahren hat).
Zur Bedeutung der Kybernetik beim Aufbau des Internet(Mythos).
Zur Bedeutung der Kybernetik beim Aufbau des Internet(Mythos).
Wie e-government für die Demokratie genutzt werden kann.
Wie e-government für die Demokratie genutzt werden kann.
Ein vertiefender Bericht zur Napster-Kontroverse.
Ein vertiefender Bericht zur Napster-Kontroverse.
Zu Internet-Auktionen - und einige Zahlen zum e-cmmerce.
Zu Internet-Auktionen - und einige Zahlen zum e-cmmerce.
British Telecom will von jedem WWW-Benutzer Patentgeld - das hat ja wohl offenbar nicht funktioniert. Und ein weiterer Artikel zur Icann, wobei die Wahl von Mitgliedern eines Beirats angekündigt wird.…
British Telecom will von jedem WWW-Benutzer Patentgeld - das hat ja wohl offenbar nicht funktioniert. Und ein weiterer Artikel zur Icann, wobei die Wahl von Mitgliedern eines Beirats angekündigt wird. Ein weiterer Artikel thematisiert die strafrechtliche Bewertung von Links.
Zur Bedeutung des Internets bei der Stellensuche.
Zur Bedeutung des Internets bei der Stellensuche.
In der Schweiz sollen Service-Provider für den Inhalt auf ihren Servern verantwortlich gemacht werden - so ein Positionspapier der Bundesanwaltschaft.
In der Schweiz sollen Service-Provider für den Inhalt auf ihren Servern verantwortlich gemacht werden - so ein Positionspapier der Bundesanwaltschaft.
Wie die öffentliche Verwaltung durch e-government verändert wird.
Wie die öffentliche Verwaltung durch e-government verändert wird.
Inwieweit ist es zulässig, dass Firmen den Mailverkehr ihrer Mitarbeiter überwachen? Man macht sich strafbar.
Inwieweit ist es zulässig, dass Firmen den Mailverkehr ihrer Mitarbeiter überwachen? Man macht sich strafbar.
Ein (zu kurz greifender) Analogieschluss zwischen Gehirn und Internet.
Ein (zu kurz greifender) Analogieschluss zwischen Gehirn und Internet.
Zur Bedeutung der new economy in den USA.
Zur Bedeutung der new economy in den USA.
Zu Macromedia und der zunehmenden Bedeutung von Animationen auf Websites.
Zu Macromedia und der zunehmenden Bedeutung von Animationen auf Websites.
Überblick über die Regelung im Bereich elektronische Zertifizierung. Und ein Grundlagenartikel zur Frage, ob es überhaupt ein Internetrecht geben könne.
Überblick über die Regelung im Bereich elektronische Zertifizierung. Und ein Grundlagenartikel zur Frage, ob es überhaupt ein Internetrecht geben könne.
Welche öffentlichen Dienste per e-government erledigt werden könnten.
Welche öffentlichen Dienste per e-government erledigt werden könnten.
Zur Rolle der Provider in der Internet-Wirtschaft.
Zur Rolle der Provider in der Internet-Wirtschaft.
Eine Beurteilung des e-governments.
Eine Beurteilung des e-governments.
Einige Erklärungsversuche für die Hausse der Internet-Aktion (kurz bevor die Blase platzte).
Einige Erklärungsversuche für die Hausse der Internet-Aktion (kurz bevor die Blase platzte).
Einige Wurzeln dessen, was später Wikipedia geben soll.
Einige Wurzeln dessen, was später Wikipedia geben soll.
Wie das Internet die Monopolbildung in den Medien verstärkt.
Wie das Internet die Monopolbildung in den Medien verstärkt.
Ein Aspekt der Verbreitung des Internets in der Dritten Welt: deren Nutzung durch Guerilla-Organisationen (nur zur PR, oder auch für organisatorische Zwecke?).
Ein Aspekt der Verbreitung des Internets in der Dritten Welt: deren Nutzung durch Guerilla-Organisationen (nur zur PR, oder auch für organisatorische Zwecke?).
Zur Schwierigkeit, Rassismus im Internet rechtlich zu bekämpfen. Dazu ein weiterer Artikel zum Fall eines ETH-Professors, der irrtümlich auf eine rechtsextreme Site verwiesen hatte. Vgl. auch mit der NZZ vom…
Zur Schwierigkeit, Rassismus im Internet rechtlich zu bekämpfen. Dazu ein weiterer Artikel zum Fall eines ETH-Professors, der irrtümlich auf eine rechtsextreme Site verwiesen hatte. Vgl. auch mit der NZZ vom 23.02.00 und 24.02.00.
Wie kann man den Jugendschutz im Internet wahren (kaum).
Wie kann man den Jugendschutz im Internet wahren (kaum).
Zum Problem, wie Rechtsprobleme im Internet mit der nationalen Gerichtsbarkeit in Einklang gebracht werden können. Ein weiterer Artikel über den Stand der Gesetzgebung in der EU.
Zum Problem, wie Rechtsprobleme im Internet mit der nationalen Gerichtsbarkeit in Einklang gebracht werden können. Ein weiterer Artikel über den Stand der Gesetzgebung in der EU.
Mögliche Auswirkungen des Internets auf den Bankensektor. Dazu gibt es gleich zwei Artikel. Dazu einige Zahlen über die steigende Nutzung des Internets. Und ein Plädoyer für die richtige Gestaltung von…
Mögliche Auswirkungen des Internets auf den Bankensektor. Dazu gibt es gleich zwei Artikel. Dazu einige Zahlen über die steigende Nutzung des Internets. Und ein Plädoyer für die richtige Gestaltung von Websites.
Beispiele von e-government-Projekten in Deutschland.
Beispiele von e-government-Projekten in Deutschland.
China strebt eine strikte Regulation des Internets an.
China strebt eine strikte Regulation des Internets an.
Die Idee einer universalen Bibliothek und woher diese stammt.
Die Idee einer universalen Bibliothek und woher diese stammt.
Übersicht über aktuelle e-commerce-Aktivitäten in der Schweiz.
Übersicht über aktuelle e-commerce-Aktivitäten in der Schweiz.
Zur wachsenden Bedeutung des Internets in Indien (interessant dahingehend, da es Kasten-Grenzen zu überwinden vermag).
Zur wachsenden Bedeutung des Internets in Indien (interessant dahingehend, da es Kasten-Grenzen zu überwinden vermag).
Zur Frage, wie man e-commerce besteuern kann.
Zur Frage, wie man e-commerce besteuern kann.
Rezension des Buchs von Berners-Lee über seine Sicht des Internets.
Rezension des Buchs von Berners-Lee über seine Sicht des Internets.
Wo e-commerce wirklich was verändern kann: im business to business Warenverkehr.
Wo e-commerce wirklich was verändern kann: im business to business Warenverkehr.
Wie das Internet die Wirtschaft revolutionieren soll (viel davon hat sich nicht bewahrheitet).
Wie das Internet die Wirtschaft revolutionieren soll (viel davon hat sich nicht bewahrheitet).
Wie könnte Selbstregulierung im Internet funktionieren. Dazu gibt es eine Studie der Bertelsmann-Stiftung.
Wie könnte Selbstregulierung im Internet funktionieren. Dazu gibt es eine Studie der Bertelsmann-Stiftung.
Ein Plädoyer für die Regelung des Internets im Rahmen des Radio- und Fernsehgesetzes - weil hier eine technologische Konvergenz stattfinden werde.
Ein Plädoyer für die Regelung des Internets im Rahmen des Radio- und Fernsehgesetzes - weil hier eine technologische Konvergenz stattfinden werde.
Ein geschichtlicher Rückblick: vor 30 Jahren wurde der erste Internet-Knoten installiert.
Ein geschichtlicher Rückblick: vor 30 Jahren wurde der erste Internet-Knoten installiert.
Einige Ideen, wie man e-commerce profitabel gestalten kann.
Einige Ideen, wie man e-commerce profitabel gestalten kann.
Im arabischen Raum herrscht ein starker Zensur-Zwang hinsichtlich der Nutzung des Internets (Kontrolle durch Monopol-Server).
Im arabischen Raum herrscht ein starker Zensur-Zwang hinsichtlich der Nutzung des Internets (Kontrolle durch Monopol-Server).
Zur Regulierung des e-commerce: Nationale Regelungen können leicht umgangen werden.
Zur Regulierung des e-commerce: Nationale Regelungen können leicht umgangen werden.
Das neue Medienstrafrecht scheint die Provider in einer noch nicht genau abschätzbaren Art und Weise in die Pflicht zu nehmen.
Das neue Medienstrafrecht scheint die Provider in einer noch nicht genau abschätzbaren Art und Weise in die Pflicht zu nehmen.
Ärmere Staaten beklagen die zunehmende Dominanz des Internets hinsichtlich der Verbreitung von UNO-Informationen - denn auf diese kann nicht zugegriffen werden, wenn die Infrastruktur fehlt.
Ärmere Staaten beklagen die zunehmende Dominanz des Internets hinsichtlich der Verbreitung von UNO-Informationen - denn auf diese kann nicht zugegriffen werden, wenn die Infrastruktur fehlt.
Kritische Anmerkungen zur Idee, das Internet überwinde soziale Schranken, zumal Infrastruktur und Nutzung ja auch kosten würden. Nur: sobald eine Gesellschaft einigermassen entwickelt ist (d.h. Basis-Infrastruktur wie Strom und Verteilnetze…
Kritische Anmerkungen zur Idee, das Internet überwinde soziale Schranken, zumal Infrastruktur und Nutzung ja auch kosten würden. Nur: sobald eine Gesellschaft einigermassen entwickelt ist (d.h. Basis-Infrastruktur wie Strom und Verteilnetze zur Verfügung stellen kann), spielen die Kosten keine Rolle mehr.
Ein Geschäftsmodell für die Wissensgesellschaft: Porträt des Brainstore in Biel.
Ein Geschäftsmodell für die Wissensgesellschaft: Porträt des Brainstore in Biel.
Eine interessante Frage: Wie wirken sich Datenbank-Theorien auf unser Denken und Wissen über die Welt aus?
Eine interessante Frage: Wie wirken sich Datenbank-Theorien auf unser Denken und Wissen über die Welt aus?
Die langsam wachsende Bedeutung des Internets in Afrika beunruhigt die dort Herrschenden, da diese ihr Informationsmonopol verlieren könnten (in welcher Hinsicht hatten sie eigentlich ein solches?).
Die langsam wachsende Bedeutung des Internets in Afrika beunruhigt die dort Herrschenden, da diese ihr Informationsmonopol verlieren könnten (in welcher Hinsicht hatten sie eigentlich ein solches?).
In Finnland erinnert ein Computer, der alte Menschen anruft, an ihre Medikamente und nimmt Bestellungen auf.
In Finnland erinnert ein Computer, der alte Menschen anruft, an ihre Medikamente und nimmt Bestellungen auf.
Zu den eher schleichenden Auswirkungen des Internets auf die Wirtschaft.
Zu den eher schleichenden Auswirkungen des Internets auf die Wirtschaft.
Zur Dominanz der USA im Internet, vorab in wirtschaftlicher Hinsicht.
Zur Dominanz der USA im Internet, vorab in wirtschaftlicher Hinsicht.
Wie die Informationstechnologie in immer mehr Gebiete der Welt vordringen kann.
Wie die Informationstechnologie in immer mehr Gebiete der Welt vordringen kann.
Wie soll man elektronisches Geld regulieren? Offenbar gibt es auch bankenrechtliche Probleme.
Wie soll man elektronisches Geld regulieren? Offenbar gibt es auch bankenrechtliche Probleme.
Zum digital divide und Zahlen über die Verbreitung des Internets in Afrika.
Zum digital divide und Zahlen über die Verbreitung des Internets in Afrika.
Zur wachsenden Bedeutung von online-Auktionen.
Zur wachsenden Bedeutung von online-Auktionen.
Zum rechtlichen Durcheinander betreffend digitaler Signatur.
Zum rechtlichen Durcheinander betreffend digitaler Signatur.
Zahlen über das Wachstum des Internets und seiner Nutzer.
Zahlen über das Wachstum des Internets und seiner Nutzer.
Grenzüberschreitender Handel im e-commerce stösst an Probleme hinsichtlich nationalem Recht (beispielsweise Medikamente).
Grenzüberschreitender Handel im e-commerce stösst an Probleme hinsichtlich nationalem Recht (beispielsweise Medikamente).
Eine Abschätzung der Frage, wie viel Wissen es auf der Welt gebe: 1350 Pentabyte.
Eine Abschätzung der Frage, wie viel Wissen es auf der Welt gebe: 1350 Pentabyte.
Zu den Bemühungen der USA, die Regulierungsgewalt im Internet zu erhalten bzw. bewahren.
Zu den Bemühungen der USA, die Regulierungsgewalt im Internet zu erhalten bzw. bewahren.
Kurzfassung einer Studie über die Auswirkungen des Internets auf die Schweizer Politik.
Kurzfassung einer Studie über die Auswirkungen des Internets auf die Schweizer Politik.