Bis zu 90% aller in Europa eingesetzten Antibiotika kommen aus Asien, meist aus China
Bis zu 90% aller in Europa eingesetzten Antibiotika kommen aus Asien, meist aus China
Zur engen internationalen Verflechtung der Medikamentenproduktion am Beispiel der Schweizer Pharmaindustrie
Zur engen internationalen Verflechtung der Medikamentenproduktion am Beispiel der Schweizer Pharmaindustrie
Wie Medikamente zu ihrem Namen kommen
Wie Medikamente zu ihrem Namen kommen
Das meiste Geld fliesst in der Pharmaindustrie gar nicht in die Forschung, sondern in Marketing und Dividenden.
Das meiste Geld fliesst in der Pharmaindustrie gar nicht in die Forschung, sondern in Marketing und Dividenden.
Eine Beurteilung der Bedeutung der Schweizer Pharma-Industrie.
Eine Beurteilung der Bedeutung der Schweizer Pharma-Industrie.
Warum der Einfluss des Kremls auf KI-Chatbots überschätzt wird - sie wirken aber als Verstärker von Meinungen.
Warum der Einfluss des Kremls auf KI-Chatbots überschätzt wird - sie wirken aber als Verstärker von Meinungen.
Pharma ist der Wachstumsmotor und das Klumpenrisiko der Schweiz
Pharma ist der Wachstumsmotor und das Klumpenrisiko der Schweiz
Zum US-Medikamentenmarkt und die eine Präsidentschaft Harris das aufmischen kann.
Zum US-Medikamentenmarkt und die eine Präsidentschaft Harris das aufmischen kann.
Das Geschäft mit den Covid-Impfstoffen ist beinahe tot.
Das Geschäft mit den Covid-Impfstoffen ist beinahe tot.
Auf Antrag von AstraZeneca verliert der Corona-Impfstoff seine Zulassung - die Risikobilanz ist ähnlich wie die der Antibabypille (also gar nicht so tief).
Auf Antrag von AstraZeneca verliert der Corona-Impfstoff seine Zulassung - die Risikobilanz ist ähnlich wie die der Antibabypille (also gar nicht so tief).
Eine Einschätzung des Pharmamarktes vom abtretenende Lobbyisten Thomas Cueni
Eine Einschätzung des Pharmamarktes vom abtretenende Lobbyisten Thomas Cueni
Wie die US-Zölle die wertschöpfungsstärkste Branche der Schweiz bedroht: die Pharmaindustrie
Wie die US-Zölle die wertschöpfungsstärkste Branche der Schweiz bedroht: die Pharmaindustrie
Warum auch in Industrieländern wie Frankreich essentielle Medikamente knapp werden.
Warum auch in Industrieländern wie Frankreich essentielle Medikamente knapp werden.
Die Schweizer Behörden sind bei der medikamentenzulassung schneller, als oft behauptet wird.
Die Schweizer Behörden sind bei der medikamentenzulassung schneller, als oft behauptet wird.
Galenica mausert sich zu einem der grössten Schweizer Pharmauunternehmen (Medikamentenhandel).
Galenica mausert sich zu einem der grössten Schweizer Pharmauunternehmen (Medikamentenhandel).
Zum Problem der schlecht regulierten Generika-Industrie und wie die armen Länder darunter leiden wegen vergifteten Medikamenten.
Zum Problem der schlecht regulierten Generika-Industrie und wie die armen Länder darunter leiden wegen vergifteten Medikamenten.
Wie man den Medikamentenmangel in der Schweiz bekämpfen sollte.
Wie man den Medikamentenmangel in der Schweiz bekämpfen sollte.
Porträt des Unternehmens Grünenthal, des ehemaligen Contergan-Produzenten und praktisch das letzte Unternehmen, das in Europa noch Schmerzmittel herstellt.
Porträt des Unternehmens Grünenthal, des ehemaligen Contergan-Produzenten und praktisch das letzte Unternehmen, das in Europa noch Schmerzmittel herstellt.
Warum eine Selbstversorgung mit Medikamenten nicht mehr funktionieren kann.
Warum eine Selbstversorgung mit Medikamenten nicht mehr funktionieren kann.
Das Geschäft mit Medikamenten gegen Fettleibigkeit blüht.
Das Geschäft mit Medikamenten gegen Fettleibigkeit blüht.
Das Problem der Konzentration der Wirkstoffherstellung in der Pharmabranche - staatliche Herstellung als Heilmittel?
Das Problem der Konzentration der Wirkstoffherstellung in der Pharmabranche - staatliche Herstellung als Heilmittel?
Der Westen stellt kaum mehr Antibiotika her und entwickelt auch kaum neue - das wird wegen den Resistenzen nun zunehmend zum Problem.
Der Westen stellt kaum mehr Antibiotika her und entwickelt auch kaum neue - das wird wegen den Resistenzen nun zunehmend zum Problem.
Es gelangen immer teurere Medikamente auf den Markt, was die Gesundheitskosten explodieren lässt.
Es gelangen immer teurere Medikamente auf den Markt, was die Gesundheitskosten explodieren lässt.
Die Auswirkungen von Sanktionen auf die Medikamentenversorgung eines Landes: das Beispiel Iran.
Die Auswirkungen von Sanktionen auf die Medikamentenversorgung eines Landes: das Beispiel Iran.
Zur enormen Bedeutung privater Investoren bei der Entwicklung der Corona-Impfstoffe.
Zur enormen Bedeutung privater Investoren bei der Entwicklung der Corona-Impfstoffe.
Was alles an Medikamenten nach einem Ja zur Tierschutzinitiative verboten würde: im wesentlichen alle neuen Medikamente.
Was alles an Medikamenten nach einem Ja zur Tierschutzinitiative verboten würde: im wesentlichen alle neuen Medikamente.
Praktisch sämtliche Schweizer Biotech-Startups sind herbe Verlustgeschäfte.
Praktisch sämtliche Schweizer Biotech-Startups sind herbe Verlustgeschäfte.
Die Pharmaindustrie ist zuversichtlich, dass sie genügend Corona-Impfstoffe erzeugen kann - bald auch für neue Varianten.
Die Pharmaindustrie ist zuversichtlich, dass sie genügend Corona-Impfstoffe erzeugen kann - bald auch für neue Varianten.
Porträt der Moderna-Gründers Bancel.
Porträt der Moderna-Gründers Bancel.
Zur riskanten Lotterie der Impfstoff-Herstellung.
Zur riskanten Lotterie der Impfstoff-Herstellung.
Die Pharmabranche holt die Produktion zurück nach Europa
Die Pharmabranche holt die Produktion zurück nach Europa
Die Entwicklung des Corona-Impfstoffes zeigt: die traditionelle Pharmaindustrie hat an Innovationskraft eingebüsst.
Die Entwicklung des Corona-Impfstoffes zeigt: die traditionelle Pharmaindustrie hat an Innovationskraft eingebüsst.
Wie Deutschland vor 100 Jahren zur Medikamenten-Supermacht wurde.
Wie Deutschland vor 100 Jahren zur Medikamenten-Supermacht wurde.
Zu den Verfahren zur Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen.
Zu den Verfahren zur Zulassung von Medikamenten und Impfstoffen.
Warum es richtig sein könnte, für schnelle Lieferung von Impfstoff mehr zu bezahlen: Generiert den Anreiz, schneller zu produzieren.
Warum es richtig sein könnte, für schnelle Lieferung von Impfstoff mehr zu bezahlen: Generiert den Anreiz, schneller zu produzieren.
Wie man als Pharmaunternehmen auch dann profitieren kann, wenn man an den Impfstoffen nichts verdient: Expertise aufbauen z.B.
Wie man als Pharmaunternehmen auch dann profitieren kann, wenn man an den Impfstoffen nichts verdient: Expertise aufbauen z.B.
Warum auch der Covid-19-Impfstoff auf Dauer kein grosses Geschäft werden wird.
Warum auch der Covid-19-Impfstoff auf Dauer kein grosses Geschäft werden wird.
Eine Übersicht über die Impfstoff-Hersteller.
Eine Übersicht über die Impfstoff-Hersteller.
Zum absehbaren Druck, dem Swissmedic unterworfen sein wird, wenn es um die Zulassung von Covid-Impfstoffen geht.
Zum absehbaren Druck, dem Swissmedic unterworfen sein wird, wenn es um die Zulassung von Covid-Impfstoffen geht.
Praktisch alle relevanten Medikamente kommen heute aus sehr wenigen Fabriken in China.
Praktisch alle relevanten Medikamente kommen heute aus sehr wenigen Fabriken in China.
Zu den Erwartungen an die Pharmaindustrie, rasch einen Corona-Impfstoff herstellen zu können.
Zu den Erwartungen an die Pharmaindustrie, rasch einen Corona-Impfstoff herstellen zu können.
Zu den Perversionen des US-amerikanischen Medikamentenmarkts.
Zu den Perversionen des US-amerikanischen Medikamentenmarkts.
Alte Medikamente werden auf neue Wirkungsweisen untersucht - doch auch dann ist es schwierig, sie marktreif zu machen.
Alte Medikamente werden auf neue Wirkungsweisen untersucht - doch auch dann ist es schwierig, sie marktreif zu machen.
Viele Medikamente werden in Asien in nur noch wenige Fabriken produziert, weil der Preisdruck so hoch ist und wenn eine Fabrik ausfällt, herrscht Mangeln Hunderte von Medikamenten sind deshalb knapp…
Viele Medikamente werden in Asien in nur noch wenige Fabriken produziert, weil der Preisdruck so hoch ist und wenn eine Fabrik ausfällt, herrscht Mangeln Hunderte von Medikamenten sind deshalb knapp geworden.
Warum es Sinn machen kann, auch hochteure Krebsmedikamente zu finanzieren.
Warum es Sinn machen kann, auch hochteure Krebsmedikamente zu finanzieren.
Wie die Biosimilars den Medikamentenmarkt aufmischen; insbesondere Roche hat ein Problem.
Wie die Biosimilars den Medikamentenmarkt aufmischen; insbesondere Roche hat ein Problem.
Rund ein Drittel aller in Afrika verkauften Medikamente ist gefälscht.
Rund ein Drittel aller in Afrika verkauften Medikamente ist gefälscht.
Das Geschäftsmodell der indischen Generika-Produzenten gerät iun Bedrängnis, China und Russland holen auf.
Das Geschäftsmodell der indischen Generika-Produzenten gerät iun Bedrängnis, China und Russland holen auf.
Zu den enorm hohen Ausgaben für Medikamente in den USA.
Zu den enorm hohen Ausgaben für Medikamente in den USA.
Roche versucht, von der starken Abhängigkeit von Krebsmitteln wegzukommen, das gelingt aber nicht.
Roche versucht, von der starken Abhängigkeit von Krebsmitteln wegzukommen, das gelingt aber nicht.
die Pharmabranche trägt inzwischen ein Drittel der Schweizer Exporte (Klumpenrisiko).
die Pharmabranche trägt inzwischen ein Drittel der Schweizer Exporte (Klumpenrisiko).
Eine Grossfusion in der Pharmabranche: Pfizer übernimmt Allergan.
Eine Grossfusion in der Pharmabranche: Pfizer übernimmt Allergan.
Übersicht über die Preise von Medikamenten weltweit.
Übersicht über die Preise von Medikamenten weltweit.
Pharmafirmen, die in den USA Produkte aufkaufen und dann massiv verteuern, geraten immer mehr unter Kritik.
Pharmafirmen, die in den USA Produkte aufkaufen und dann massiv verteuern, geraten immer mehr unter Kritik.
Überblick über die wichtigsten anstehenden Fusionen in der Pharmabranche.
Überblick über die wichtigsten anstehenden Fusionen in der Pharmabranche.
Übersicht über den sich entwickelnden Markt der Biosimilars - quasi die Generika biotechnologisch hergestellter Wirkstoffe.
Übersicht über den sich entwickelnden Markt der Biosimilars - quasi die Generika biotechnologisch hergestellter Wirkstoffe.
Es sind durchaus auch regulatorische Gründe, warum gewisse Medikamente nicht billiger verkauft werden können. Hier das Beispiel der Verwendung von Avastin.
Es sind durchaus auch regulatorische Gründe, warum gewisse Medikamente nicht billiger verkauft werden können. Hier das Beispiel der Verwendung von Avastin.
Zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Diabetes-Epidemie.
Zu den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Diabetes-Epidemie.
Pharmafirmen wenden sich immer mehr an die Patienten selbst mittels begleitender Service-Angeboten (z.B. Apps für Medikamentennutzung)
Pharmafirmen wenden sich immer mehr an die Patienten selbst mittels begleitender Service-Angeboten (z.B. Apps für Medikamentennutzung)
Darlegung der wachsenden Kritik an der Wirksamkeit des Krebsmittels Avastin.
Darlegung der wachsenden Kritik an der Wirksamkeit des Krebsmittels Avastin.
Eine Übersicht über die Bedeutung der Pharmabranche in der Schweiz.
Eine Übersicht über die Bedeutung der Pharmabranche in der Schweiz.
Es ist viel schwieriger, aus RNA-Interferenz brauchbare Medikamente zu machen, als gedacht.
Es ist viel schwieriger, aus RNA-Interferenz brauchbare Medikamente zu machen, als gedacht.
Eine Übersicht über den Markt der Schizophrenie-Medikamente.
Eine Übersicht über den Markt der Schizophrenie-Medikamente.
Eine Einschätzung, wie "Biosimilars" die künftigen Medikamentenmärkte verändern werden.
Eine Einschätzung, wie "Biosimilars" die künftigen Medikamentenmärkte verändern werden.
Wie Pharmafirmen sich immer mehr aus ihrem angestammten Geschäft verabschieden und neue Kooperationen eingehen - u.a. weil die Digitalisierung es immer mehr erlaubt, "ergebnisorientiert" zu agieren, d.h. man muss das…
Wie Pharmafirmen sich immer mehr aus ihrem angestammten Geschäft verabschieden und neue Kooperationen eingehen - u.a. weil die Digitalisierung es immer mehr erlaubt, "ergebnisorientiert" zu agieren, d.h. man muss das ganze Paket anbieten und nicht nur das Medikament.
Im nächsten Jahr werden 40% aller Medikamente so genannte "reife" Medikamente sein, d.h. der Patentschutz läuft (bald) ab.
Im nächsten Jahr werden 40% aller Medikamente so genannte "reife" Medikamente sein, d.h. der Patentschutz läuft (bald) ab.
Beispiele von Medikamenten, die nun unter verstärkte Kontrolle der FDA geraten. Bei den meisten Medikamenten, die vom Markt gezogen werden, ist das Problem nicht, dass sie gefährlich sind, sondern dass…
Beispiele von Medikamenten, die nun unter verstärkte Kontrolle der FDA geraten. Bei den meisten Medikamenten, die vom Markt gezogen werden, ist das Problem nicht, dass sie gefährlich sind, sondern dass sie missbraucht werden.
Warum die deutsche Pharmaindustrie vom Problem der auslaufenden Patente weniger betroffen ist als andere.
Warum die deutsche Pharmaindustrie vom Problem der auslaufenden Patente weniger betroffen ist als andere.
Beurteilung der Zukunft der Pharmabranche: diese ist rosig, obwohl der Druck auf die Medikamentenpreise zunehmen wird.
Beurteilung der Zukunft der Pharmabranche: diese ist rosig, obwohl der Druck auf die Medikamentenpreise zunehmen wird.
Übersicht über Firmen, die im Bereich RNA-Interferenz aktiv sind.
Übersicht über Firmen, die im Bereich RNA-Interferenz aktiv sind.
Beurteilung der Strategien der Pharmafirmen angesichts auslaufender Patente (mit entsprechender Grafik, welche Umsätze an auslaufende Patente gebunden sind).
Beurteilung der Strategien der Pharmafirmen angesichts auslaufender Patente (mit entsprechender Grafik, welche Umsätze an auslaufende Patente gebunden sind).
Kritische Beurteilung der ökonomischen Effekte der globalen Impfkampagnen betreffend Schweinegrippe.
Kritische Beurteilung der ökonomischen Effekte der globalen Impfkampagnen betreffend Schweinegrippe.
Wie Demenzrankheiten zunehmend zu einem Markt für die Pharmaindustrie wird: Stand der Erforschung neuer Medikamente.
Wie Demenzrankheiten zunehmend zu einem Markt für die Pharmaindustrie wird: Stand der Erforschung neuer Medikamente.
Eine Einschätzung der Zukunft der Pharmabranche: Diagnostik wird immer wichtiger.
Eine Einschätzung der Zukunft der Pharmabranche: Diagnostik wird immer wichtiger.
Seit einem Jahr sollten Pharmaunternehmen offenlegen, welche Patientenorganisationen sie wie unterstützen. Doch noch ist die nötige Offenheit nicht erreicht.
Seit einem Jahr sollten Pharmaunternehmen offenlegen, welche Patientenorganisationen sie wie unterstützen. Doch noch ist die nötige Offenheit nicht erreicht.
Während der Wirtschaftskrise haben sich die Pharmaunternehmen als am resistentesten gezeigt.
Während der Wirtschaftskrise haben sich die Pharmaunternehmen als am resistentesten gezeigt.
In Deutschland (und der EU) könnte bald das Apothekermonopol fallen.
In Deutschland (und der EU) könnte bald das Apothekermonopol fallen.
Zahlen zu den abnehmenden Cash-Reserven der Biotech-Unternehmen in den USA und Europa.
Zahlen zu den abnehmenden Cash-Reserven der Biotech-Unternehmen in den USA und Europa.
Pharmaunternehmen werden immer mehr das "ganze Paket" anbieten - also nicht nur die Pillen verkaufen, sondern den Patienten rundum betreuen. Da zeichnen sich interessante neue Gebilde ab: Pharmaunternehmen könnten eigentlich…
Pharmaunternehmen werden immer mehr das "ganze Paket" anbieten - also nicht nur die Pillen verkaufen, sondern den Patienten rundum betreuen. Da zeichnen sich interessante neue Gebilde ab: Pharmaunternehmen könnten eigentlich die Ärzte & Apotheker direkt anstellen - das gibt neue Player im überregulierten Gesundheitssystem.
Eine Beurteilung der Konsolidierungswelle in der Pharmaindustrie: nicht fehlende Grösse ist das Problem, sondern fehlende Innovation.
Eine Beurteilung der Konsolidierungswelle in der Pharmaindustrie: nicht fehlende Grösse ist das Problem, sondern fehlende Innovation.
Wieder einmal ein Blick auf das Problem der gefälschten Medikamente und deren Vertriebswege über das Internet
Wieder einmal ein Blick auf das Problem der gefälschten Medikamente und deren Vertriebswege über das Internet
Die Bedeutung der USA für den Pharmamarkt nimmt ab, jene der Schwellenländer nimmt zu.
Die Bedeutung der USA für den Pharmamarkt nimmt ab, jene der Schwellenländer nimmt zu.
Wie der Medizinjournalismus durch die Pharmaindustrie korrumpiert wird: eine Studie im British Medical Journal.
Wie der Medizinjournalismus durch die Pharmaindustrie korrumpiert wird: eine Studie im British Medical Journal.
Die neuen Märkte für Medikamente: weg von Herzkrankheiten, hin zu Krebs und Immunsystem.
Die neuen Märkte für Medikamente: weg von Herzkrankheiten, hin zu Krebs und Immunsystem.
Zwei Stimmen für oder gegen Selbstdispensation der Ärzte.
Zwei Stimmen für oder gegen Selbstdispensation der Ärzte.
Eine Einschätzung der Bedeutung Chinas als künftiger Grossproduzent von Medikamenten.
Eine Einschätzung der Bedeutung Chinas als künftiger Grossproduzent von Medikamenten.
Ein Vorschlag, wie der Medikamentenverkauf durch Ärzte geregelt werden könnte.
Ein Vorschlag, wie der Medikamentenverkauf durch Ärzte geregelt werden könnte.
Generika-Unternehmen werden interessante Übernahme-Kandidaten.
Generika-Unternehmen werden interessante Übernahme-Kandidaten.
Wie die personalisierte Medizin die Pharmabranche verändern wird.
Wie die personalisierte Medizin die Pharmabranche verändern wird.
Umfassender Blick auf die Schweizer Biotech-Industrie (Namen, Gründungsjahr, Produkte, Erfolg).
Umfassender Blick auf die Schweizer Biotech-Industrie (Namen, Gründungsjahr, Produkte, Erfolg).
Der Medikamentenschmuggel nimmt weiter zu. Hauptlieferant ist China.
Der Medikamentenschmuggel nimmt weiter zu. Hauptlieferant ist China.
Die Zahl der Verfahren wegen illegalem Medikamentenimport als (schlechter) Proxy für den illegalen Medikamentenmarkt.
Die Zahl der Verfahren wegen illegalem Medikamentenimport als (schlechter) Proxy für den illegalen Medikamentenmarkt.
Eine positive Einschätzung der Markaussichten der Biotech-Firmen: 40% machen nun schon Gewinn.
Eine positive Einschätzung der Markaussichten der Biotech-Firmen: 40% machen nun schon Gewinn.
Generika von Biopharmaka kommen nun auch in der Schweiz auf den Markt.
Generika von Biopharmaka kommen nun auch in der Schweiz auf den Markt.
Zahlen zu Übernahmen und Fusionen in den USA zwischen den Bereichen klassische Pharma und Biotech.
Zahlen zu Übernahmen und Fusionen in den USA zwischen den Bereichen klassische Pharma und Biotech.
Auch im Bereich Biotech-Medikamente werden vermehrt Generika (Biosimilars) produziert - hier aber mit weniger Erfolg.
Auch im Bereich Biotech-Medikamente werden vermehrt Generika (Biosimilars) produziert - hier aber mit weniger Erfolg.
Zum zunehmenden Geschäft mit so genannten lifestyle-Pillen.
Zum zunehmenden Geschäft mit so genannten lifestyle-Pillen.
Zur zunehmenden Bedeutung von Indien als Medikamenten-Produzent.
Zur zunehmenden Bedeutung von Indien als Medikamenten-Produzent.
Die Erfolgsgeschichte von Viagra.
Die Erfolgsgeschichte von Viagra.
Zahlen zum Schweizer Medikamentenmarkt 2007.
Zahlen zum Schweizer Medikamentenmarkt 2007.
Wie man mit RFID-tags Medikamente fälschungssicher machen will (oder zumindest deren Verpackungen...).
Wie man mit RFID-tags Medikamente fälschungssicher machen will (oder zumindest deren Verpackungen...).
In den USA bahnt sich mittelfristig ein Preisrutsch bei den Medikamenten an.
In den USA bahnt sich mittelfristig ein Preisrutsch bei den Medikamenten an.
Eine Einschätzung des Potentials von Generika inklusive Zahlen.
Eine Einschätzung des Potentials von Generika inklusive Zahlen.
Deutsche Warnung gegen das Problem der Medikamentenfälschung und des unkontrollierten Handels via Internet.
Deutsche Warnung gegen das Problem der Medikamentenfälschung und des unkontrollierten Handels via Internet.
In Deutschland steht im Pharma-Grosshandel eine Liberalisierung bevor.
In Deutschland steht im Pharma-Grosshandel eine Liberalisierung bevor.
Eine zunehmende Zahl von Medikamenten wird via Versandapotheke bezogen.
Eine zunehmende Zahl von Medikamenten wird via Versandapotheke bezogen.
Bericht über einen Vortrag, der dein Einfluss von Arztneimitteln auf das Gesundheitssystem untersucht mit einer Reihe interessanter Zahlen.
Bericht über einen Vortrag, der dein Einfluss von Arztneimitteln auf das Gesundheitssystem untersucht mit einer Reihe interessanter Zahlen.
Das Problem, dass durch die steigende Zahl der Medikamente, welche einzelne Patienten konsumieren, die Ärzte nicht mehr sicher sein können hinsichtlich unerwünschter Interaktionen.
Das Problem, dass durch die steigende Zahl der Medikamente, welche einzelne Patienten konsumieren, die Ärzte nicht mehr sicher sein können hinsichtlich unerwünschter Interaktionen.
Der Kampf gegen die Marktverdrängung von tierischem Insulin.
Der Kampf gegen die Marktverdrängung von tierischem Insulin.
Warum teure Medikamente sich längerfristig auszahlen sollten (dazu aber nur wenige Zahlen).
Warum teure Medikamente sich längerfristig auszahlen sollten (dazu aber nur wenige Zahlen).
Zum rasanten Wachstum des chinesischen Pharmamarktes.
Zum rasanten Wachstum des chinesischen Pharmamarktes.
Eine Abschätzungen zum anstehenden Boom mit gentechnisch erzeugten Antikörpern.
Eine Abschätzungen zum anstehenden Boom mit gentechnisch erzeugten Antikörpern.
Wie in Uganda ein Pharmaproduzent entstehen soll, der von Ausnahmeregeln betreffend Patenten profitieren soll.
Wie in Uganda ein Pharmaproduzent entstehen soll, der von Ausnahmeregeln betreffend Patenten profitieren soll.
Zur Problematik der Fälschung von Arzneimitteln.
Zur Problematik der Fälschung von Arzneimitteln.
In Grossbritannien existiert zumindest im Bereich Medikamente schon so was wie ein Medical Board: das National Institute for Clinical Excellence prüft das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Medikamenten.
In Grossbritannien existiert zumindest im Bereich Medikamente schon so was wie ein Medical Board: das National Institute for Clinical Excellence prüft das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Medikamenten.
Im Pharmabereich wird es bald zu weiteren Grossfusionen kommen.
Im Pharmabereich wird es bald zu weiteren Grossfusionen kommen.
Was bedeuten eigentlich Generika bei komplexen, Protein-basierten Medikamenten? Hierzu einige Überlegungen.
Was bedeuten eigentlich Generika bei komplexen, Protein-basierten Medikamenten? Hierzu einige Überlegungen.
Das Massengeschäft in der Pharma schwindet. Statt blockbuster soll nun personalisierte Medizin die Gewinne bringen.
Das Massengeschäft in der Pharma schwindet. Statt blockbuster soll nun personalisierte Medizin die Gewinne bringen.
Zahlen zum globalen Pharmamarkt und dem Trend, dass die westlichen Unternehmen in Schwellenländern produzieren und verkaufen wollen (was nicht einfach ist wegen den hohen Preisen).
Zahlen zum globalen Pharmamarkt und dem Trend, dass die westlichen Unternehmen in Schwellenländern produzieren und verkaufen wollen (was nicht einfach ist wegen den hohen Preisen).
Die Biotech-Industrie hat zu wenig Produkte in der Pipeline, um Pharma zu retten.
Die Biotech-Industrie hat zu wenig Produkte in der Pipeline, um Pharma zu retten.
Interview zur Verflechtung zwischen Ärzten und Pharmaindustrie.
Interview zur Verflechtung zwischen Ärzten und Pharmaindustrie.
In den USA wird der Pharmagrosshandel von 3 Unternehmen dominiert (über 90% des Umsatzes).
In den USA wird der Pharmagrosshandel von 3 Unternehmen dominiert (über 90% des Umsatzes).
Zwei neue Medikamente gegen Fettsucht und Nikotinsucht sollen auf den Markt kommen.
Zwei neue Medikamente gegen Fettsucht und Nikotinsucht sollen auf den Markt kommen.
Statistische Angaben über den Markt illegal gehandelter Medikamente.
Statistische Angaben über den Markt illegal gehandelter Medikamente.
Zum Stand der Konsolidierung in der Generika-Branche (Merck verkauft an Mylan).
Zum Stand der Konsolidierung in der Generika-Branche (Merck verkauft an Mylan).
Eine Grafik mit den wichtigsten Generika-Produzenten weltweit (Teva, Sandoz, Mylan).
Eine Grafik mit den wichtigsten Generika-Produzenten weltweit (Teva, Sandoz, Mylan).
Zur Bedeutung der FSA (Arzneimittelbehörde) in der amerikanischen Gesundheitspolitik.
Zur Bedeutung der FSA (Arzneimittelbehörde) in der amerikanischen Gesundheitspolitik.
Die hohen Kosten für die Krebsmedikamente von Roche stossen zunehmend auf Widerstand.
Die hohen Kosten für die Krebsmedikamente von Roche stossen zunehmend auf Widerstand.
Warum Biotech für die Pharmabranche immer wichtiger werden wird (inklusive Zahlen).
Warum Biotech für die Pharmabranche immer wichtiger werden wird (inklusive Zahlen).
Aufruf, dass Novartis seine Patentrechtklage gegen Indien aufheben solle.
Aufruf, dass Novartis seine Patentrechtklage gegen Indien aufheben solle.
Wie die grossen Pharmaunternehmen junge Biortech-Unternehmen suchen, um wieder für Anleger attraktiv zu werden.
Wie die grossen Pharmaunternehmen junge Biortech-Unternehmen suchen, um wieder für Anleger attraktiv zu werden.
Wie die Generikas den medikamentenmarkt aufmischen. Siehe dazu auch die Mittelland Zeitung vom gleichen Tag.
Wie die Generikas den medikamentenmarkt aufmischen. Siehe dazu auch die Mittelland Zeitung vom gleichen Tag.
Porträt einer Firma (Evolva), welche natürliche Wirkstoffe sucht.
Porträt einer Firma (Evolva), welche natürliche Wirkstoffe sucht.
Wie sich in Indien eine neue Pharmaindustrie aufbaut.
Wie sich in Indien eine neue Pharmaindustrie aufbaut.
Wie Pfizer sich in der Nach-Blockbuster-Ära neu orientieren will (offenbar Forschung abbauen). Nischenmedikamente werden wichtiger.
Wie Pfizer sich in der Nach-Blockbuster-Ära neu orientieren will (offenbar Forschung abbauen). Nischenmedikamente werden wichtiger.
Hinweis auf das Problem der gefälschten Medikamente und wie die WHO dagegen vorgehen will.
Hinweis auf das Problem der gefälschten Medikamente und wie die WHO dagegen vorgehen will.
Eine wirtschaftliche Anwendung des Geruchssinns: zum aktuellen Stand der Dinge in der Industrie der Aromahersteller (nicht wirklich ein Medikament - aber auch nicht so weit weg davon).
Eine wirtschaftliche Anwendung des Geruchssinns: zum aktuellen Stand der Dinge in der Industrie der Aromahersteller (nicht wirklich ein Medikament - aber auch nicht so weit weg davon).
Zu den Klumpenrisiken der verschiedenen grossen Pharmaunternehmen, deren Umsatz von nur wenigen Medikamenten abhängt.
Zu den Klumpenrisiken der verschiedenen grossen Pharmaunternehmen, deren Umsatz von nur wenigen Medikamenten abhängt.
Zum Absturz von Pfizer als Symptom der Schwierigkeiten einer ganzen Branche.
Zum Absturz von Pfizer als Symptom der Schwierigkeiten einer ganzen Branche.
Wie die Basler Pharma-Multis von ihren Krebsmedikamenten (überdurchschnittlich) profitieren.
Wie die Basler Pharma-Multis von ihren Krebsmedikamenten (überdurchschnittlich) profitieren.
Langsam steigen europäische Pharmafirmen in den indischen Markt ein. Hierzu einige Zahlen.
Langsam steigen europäische Pharmafirmen in den indischen Markt ein. Hierzu einige Zahlen.
In den USA bahnt sich ein tiefgreifender Wandel des Medikamentenmarktes an, da die Demokraten eine verstärkte Regulierung anstreben werden.
In den USA bahnt sich ein tiefgreifender Wandel des Medikamentenmarktes an, da die Demokraten eine verstärkte Regulierung anstreben werden.
In Grossbritannien wird der Einsatz eines Alzheimer-Medikaments offenbar aus Kostengründen eingeschränkt – dagegen klagen nun die Hersteller.
In Grossbritannien wird der Einsatz eines Alzheimer-Medikaments offenbar aus Kostengründen eingeschränkt – dagegen klagen nun die Hersteller.
Blick auf Firmen im Bereich Gen-Chips, die dann in der Medikamentenforschung eingesetzt werden.
Blick auf Firmen im Bereich Gen-Chips, die dann in der Medikamentenforschung eingesetzt werden.
Zum Stand des Pharmaka-Konsums in den USA: In keinem anderen Land werden mehr rezeptpflichtige Medikamente konsumiert – unter anderem wegen der Werbung. Hier dürften bald Gesetze wirksam werden – zumal…
Zum Stand des Pharmaka-Konsums in den USA: In keinem anderen Land werden mehr rezeptpflichtige Medikamente konsumiert – unter anderem wegen der Werbung. Hier dürften bald Gesetze wirksam werden – zumal die Kassen auch immer mehr erkennen, wie viel zu viel die Amerikaner bezahlen.
In diesem Jahr haben Pharmafirmen bereits Akquisitionen im Umfang von über 30 Milliarden Dollar getätigt: die Branche ist nervös.
In diesem Jahr haben Pharmafirmen bereits Akquisitionen im Umfang von über 30 Milliarden Dollar getätigt: die Branche ist nervös.
Zu den Datenmanagement-Problemen der Pharmaunternehmen, um die Medikamenten-Sicherheit zu gewährleisten.
Zu den Datenmanagement-Problemen der Pharmaunternehmen, um die Medikamenten-Sicherheit zu gewährleisten.
Zu den aktuellen Trends in der Schweizer Biotech-Industrie: Cytos und Actelion. Und ein weiterer Artikel über die Generika-Unternehmen Indiens, welche Absatzmärkte in Europa suchen.
Zu den aktuellen Trends in der Schweizer Biotech-Industrie: Cytos und Actelion. Und ein weiterer Artikel über die Generika-Unternehmen Indiens, welche Absatzmärkte in Europa suchen.
Avastin erhält in den USA nun auch die Bewilligung für den Einsatz bei Lungenkrebs – weil die durchschnittliche Lebensdauer von 10.3 auf 12.3 Monate verlängert wurde.
Avastin erhält in den USA nun auch die Bewilligung für den Einsatz bei Lungenkrebs – weil die durchschnittliche Lebensdauer von 10.3 auf 12.3 Monate verlängert wurde.
Zu den Versuchen, Generika auch für biotechnologisch erzeugte Medikamente auf den Markt zu bringen.
Zu den Versuchen, Generika auch für biotechnologisch erzeugte Medikamente auf den Markt zu bringen.
Generika-Produzenten hinterlassen nun auch ihre Spuren auf den Finanzmärkten: entsprechende Zertifikate werden angeboten.
Generika-Produzenten hinterlassen nun auch ihre Spuren auf den Finanzmärkten: entsprechende Zertifikate werden angeboten.
Eine Einschätzung der Biotech-Firmen mit Fokus auf den US-Markt.
Eine Einschätzung der Biotech-Firmen mit Fokus auf den US-Markt.
Offenbar kommen immer mehr gefälschte Medikamente auf den Markt, die via Internet vertrieben werden. Geschätztes Marktvolumen: 35 Milliarden Dollar.
Offenbar kommen immer mehr gefälschte Medikamente auf den Markt, die via Internet vertrieben werden. Geschätztes Marktvolumen: 35 Milliarden Dollar.
Zum Generika-Markt, der nicht mehr so dynamisch wächst, weil die Preisdifferenz zu den Originalpräparaten geringer geworden ist. Siehe dazu auch das Handelsblatt vom 20.09.06. Und auch mit dem Kommentar in…
Zum Generika-Markt, der nicht mehr so dynamisch wächst, weil die Preisdifferenz zu den Originalpräparaten geringer geworden ist. Siehe dazu auch das Handelsblatt vom 20.09.06. Und auch mit dem Kommentar in der NZZ vom 16.09.06.
Eine Einschätzung der Situation des deutschen Pharmamarktes am Beispiel Merck.
Eine Einschätzung der Situation des deutschen Pharmamarktes am Beispiel Merck.
Medikamente gegen Diabetes werden wichtiger: Das Marktvolumen für 2012 wird auf 35 Milliarden Dollar geschätzt.
Medikamente gegen Diabetes werden wichtiger: Das Marktvolumen für 2012 wird auf 35 Milliarden Dollar geschätzt.
Zur Marktdominanz deutscher Generika-Firmen (in Deutschland), die auch die indische Konkurrenz nicht fürchten. Wichtig sind eben nicht nur die Preise, sondern auch Sortimentgrösse und Liefergeschwindigkeit.
Zur Marktdominanz deutscher Generika-Firmen (in Deutschland), die auch die indische Konkurrenz nicht fürchten. Wichtig sind eben nicht nur die Preise, sondern auch Sortimentgrösse und Liefergeschwindigkeit.
Ein Kongress über die Frage, wie man arme Entwicklungsländer mit Medikamenten versorgen kann. Abgesehen von wenigen Fällen spielen Patente hier keine entscheidende Rolle.
Ein Kongress über die Frage, wie man arme Entwicklungsländer mit Medikamenten versorgen kann. Abgesehen von wenigen Fällen spielen Patente hier keine entscheidende Rolle.
Zur Bedeutung des Online-Handels von Medikamenten mit einigen Internetadressen über aktuelle Anbieter in der Schweiz.
Zur Bedeutung des Online-Handels von Medikamenten mit einigen Internetadressen über aktuelle Anbieter in der Schweiz.
Wie Hedge-Funds umgestaltet werden, um im Pharmamarkt erfolgreich sein zu können.
Wie Hedge-Funds umgestaltet werden, um im Pharmamarkt erfolgreich sein zu können.
Zum Stand der Prozesse im Vioxx-Skandal: Merck kann sich halbwegs behaupten und sollte in der Lage sein, diesen Fall zu überstehen.
Zum Stand der Prozesse im Vioxx-Skandal: Merck kann sich halbwegs behaupten und sollte in der Lage sein, diesen Fall zu überstehen.
Das Internet als zunehmende Gefahr für die Medikamentensicherheit. Jedes zehnte auf dem Internet angebotene Medikament soll eine Fälschung sein (hinsichtlich Namen oder auch hinsichtlich Wirkstoffe?).
Das Internet als zunehmende Gefahr für die Medikamentensicherheit. Jedes zehnte auf dem Internet angebotene Medikament soll eine Fälschung sein (hinsichtlich Namen oder auch hinsichtlich Wirkstoffe?).
Eine neue Variante des Biotech-Booms im Medikamentenbereich: Firmen, die Stoffe für das Abschalten von Genen anbieten (gene silencing). Sirna Therapeutucs ist hier ein Beispiel.
Eine neue Variante des Biotech-Booms im Medikamentenbereich: Firmen, die Stoffe für das Abschalten von Genen anbieten (gene silencing). Sirna Therapeutucs ist hier ein Beispiel.
Wie sich Diabetes zu einem neuen grossen Markt für die Pharmaindustrie entwickelt hat.
Wie sich Diabetes zu einem neuen grossen Markt für die Pharmaindustrie entwickelt hat.
Ein Medikament gegen Malaria, von Novartis zum Selbstkostenpreis abgegeben, wird kaum bestellt. Offenbar primär ein Problem der betroffenen Staaten, zum Geld zu kommen und eine Verteilinfrastruktur aufzubauen.
Ein Medikament gegen Malaria, von Novartis zum Selbstkostenpreis abgegeben, wird kaum bestellt. Offenbar primär ein Problem der betroffenen Staaten, zum Geld zu kommen und eine Verteilinfrastruktur aufzubauen.
Die Krankenkassen versuchen immer mehr, die Apotheken bei der Medikamentenverteilung zu umgehen. Hier am Beispiel Deutschland.
Die Krankenkassen versuchen immer mehr, die Apotheken bei der Medikamentenverteilung zu umgehen. Hier am Beispiel Deutschland.
Wie sich indische Generika-Hersteller in Deutschland einkaufen.
Wie sich indische Generika-Hersteller in Deutschland einkaufen.
So genannt irrationale Aspekte im Medikamentenmarkt am Beispiel des ersten mpfstoffs gegen die lyme-disease. Es gab Gerüchte, dass der Impfstoff eine Autoimmunkrankheit auslösen würde, die aber wissenschaftlich nicht bestätigt werden…
So genannt irrationale Aspekte im Medikamentenmarkt am Beispiel des ersten mpfstoffs gegen die lyme-disease. Es gab Gerüchte, dass der Impfstoff eine Autoimmunkrankheit auslösen würde, die aber wissenschaftlich nicht bestätigt werden konnten. Dennoch war das Gerücht derart stark etabliert, dass der Impfstoff zurückgenommen werden musste.
Zu den Problemen der Pharmaindustrie, in China und Indien Fuss zu fassen.
Zu den Problemen der Pharmaindustrie, in China und Indien Fuss zu fassen.
Zum Problem der gefälschten Medikamente und den Schwarzmarktstrukturen, die sich dazu insbesondere in Asien aufgebaut haben.
Zum Problem der gefälschten Medikamente und den Schwarzmarktstrukturen, die sich dazu insbesondere in Asien aufgebaut haben.
Hier wird die Kostenkalkulation für die Erforschung neuer Medikamente kritisiert. Die Hälfte des Betrags sind theoretische Opportunitätskosten.
Hier wird die Kostenkalkulation für die Erforschung neuer Medikamente kritisiert. Die Hälfte des Betrags sind theoretische Opportunitätskosten.
Wie die deutsche Gesundheitsreform den Verbrauch von Generika einschränkt (offenbar primär deshalb, weil die Leute generell weniger Medikamente verbrauchen).
Wie die deutsche Gesundheitsreform den Verbrauch von Generika einschränkt (offenbar primär deshalb, weil die Leute generell weniger Medikamente verbrauchen).
Wie man mit pseudowissenschaftlichen Studien das Werbeverbot im Bereich Medikamente umgeht, hier am Beispiel eines Rheumamittels.
Wie man mit pseudowissenschaftlichen Studien das Werbeverbot im Bereich Medikamente umgeht, hier am Beispiel eines Rheumamittels.
Ein Verbot gegen Internet-Handel mit Medikamenten wird angestrebt - zumindest von solchen, die Betäubungsmittel anbieten. Offenbar ist Pakistan hier ein Hauptlieferant.
Ein Verbot gegen Internet-Handel mit Medikamenten wird angestrebt - zumindest von solchen, die Betäubungsmittel anbieten. Offenbar ist Pakistan hier ein Hauptlieferant.
Eine Studie aus London, wonach Parallelimporte die Kosten für rezeptpflichtige Medikamente kaum senken, weil die Differenz vorab von den Paralellimporteuren abgeschöpft wird.
Eine Studie aus London, wonach Parallelimporte die Kosten für rezeptpflichtige Medikamente kaum senken, weil die Differenz vorab von den Paralellimporteuren abgeschöpft wird.
Zu den Möglichkeiten des „enhancements“ und der Kosmetika als Alternativmarkt für die Pharmaindustrie.
Zu den Möglichkeiten des „enhancements“ und der Kosmetika als Alternativmarkt für die Pharmaindustrie.
Eine wichtige Quelle der hohen Medikamentenpreise in der 3. Welt: Zölle und Abgaben der Importländer - diese betragen bis zu 40%, doch ein Gesundheitssystem wird damit nicht finanziert (dafür ist…
Eine wichtige Quelle der hohen Medikamentenpreise in der 3. Welt: Zölle und Abgaben der Importländer - diese betragen bis zu 40%, doch ein Gesundheitssystem wird damit nicht finanziert (dafür ist die Entwicklungshilfe zuständig). Dies ist ein weiteres Beispiel, wie Entwicklungshilfe schlechter Strukturen am Leben erhält.
Offenbar geben Apotheken Medikamene zuweilen nur noch gegen Bargeld ab, wenn die Betroffenen die Krankenkassenprämien nicht bezahlen. Dies erkennt man an den Patientencards. Das Ausmass des Problems ist aber offenbar…
Offenbar geben Apotheken Medikamene zuweilen nur noch gegen Bargeld ab, wenn die Betroffenen die Krankenkassenprämien nicht bezahlen. Dies erkennt man an den Patientencards. Das Ausmass des Problems ist aber offenbar nicht präzise bezifferbar.
Zum Verbot der Rabatte von Medikamenten - eine Folge des neuen Heilmittelgesetzes. Dies engt den markwirtschaftlichen Spielraum ein, und ist offenbar problematisch.
Zum Verbot der Rabatte von Medikamenten - eine Folge des neuen Heilmittelgesetzes. Dies engt den markwirtschaftlichen Spielraum ein, und ist offenbar problematisch.
Zur Problematik der gefälschten Medikamenten in der Dritten und zunehmend auch in der Ersten Welt.
Zur Problematik der gefälschten Medikamenten in der Dritten und zunehmend auch in der Ersten Welt.
Eine etwas seltsame Argumentation, wonach Preissenkungen bei älteren Medikamenten die Gesundheitskosten steigen lassen würden, weil dies den Anreiz zur Vermarktung der teuren Medikamente erhöhen würde.
Eine etwas seltsame Argumentation, wonach Preissenkungen bei älteren Medikamenten die Gesundheitskosten steigen lassen würden, weil dies den Anreiz zur Vermarktung der teuren Medikamente erhöhen würde.
Zur Problematik der teureren Medikamente ohne grossen Zusatznutzen.
Zur Problematik der teureren Medikamente ohne grossen Zusatznutzen.
Wie die Apotheker das neue Heilmittelgesetz sehen.
Wie die Apotheker das neue Heilmittelgesetz sehen.
Die häufigsten Krankheiten, für die in den USA Medikamente verkauft werden sind: 1) Depression. 2) Magenbeschwerden. 3) Cholesterinsenker.
Die häufigsten Krankheiten, für die in den USA Medikamente verkauft werden sind: 1) Depression. 2) Magenbeschwerden. 3) Cholesterinsenker.
Wie die Apotheker die Qualität der pharmazeutischen Versorgung sicherstellen wollen.
Wie die Apotheker die Qualität der pharmazeutischen Versorgung sicherstellen wollen.
Zur Problematik der Selbstdispensation der Ärzte in einigen Schweizer Kantonen: einige Ärzte zocken ab.
Zur Problematik der Selbstdispensation der Ärzte in einigen Schweizer Kantonen: einige Ärzte zocken ab.
Warum die Preiskontrolle im Pharmamarkt nicht funktionieren soll. Interessant sind die verschiedenen Marketing-Strategien von Pharmaunternehmen, die hier aufgelistet sind.
Warum die Preiskontrolle im Pharmamarkt nicht funktionieren soll. Interessant sind die verschiedenen Marketing-Strategien von Pharmaunternehmen, die hier aufgelistet sind.
Wie das Lobbying beim Heilmittelgesetz gewirkt hat (erfolgreicht!).
Wie das Lobbying beim Heilmittelgesetz gewirkt hat (erfolgreicht!).
Merck’s Stellungnahme zum Einfluss der Medikamente auf die Gesundheitskosten mit dem erwarteten „Spin“. Die zitierte Studie von 1996, wonach Medikamente mehr ambulante Behandlung generieren, aber die Kosten der Krankenhausbehandlung sind…
Merck’s Stellungnahme zum Einfluss der Medikamente auf die Gesundheitskosten mit dem erwarteten „Spin“. Die zitierte Studie von 1996, wonach Medikamente mehr ambulante Behandlung generieren, aber die Kosten der Krankenhausbehandlung sind und insgesamt eine Ersparnis resultiert, dürfte aber interessant sein.
Zum Abstimmungskampf in Zürich wegen der Medikamentenabgabe: Der Streit um die Apothekerabgabe. Zum neuen Abgeltungsmodell, siehe auch NZZ vom 25.09.01.
Zum Abstimmungskampf in Zürich wegen der Medikamentenabgabe: Der Streit um die Apothekerabgabe. Zum neuen Abgeltungsmodell, siehe auch NZZ vom 25.09.01.
Mexiko als Ausweichmarkt für US-Bürger auf der Suche nach billigen Medikamenten.
Mexiko als Ausweichmarkt für US-Bürger auf der Suche nach billigen Medikamenten.
Das deutsche Bundesinstitut für bezeichnet nur zwei von 2055 neuen Medikamenten als „innovativ“.
Das deutsche Bundesinstitut für bezeichnet nur zwei von 2055 neuen Medikamenten als „innovativ“.
Ausgehend vom Fall Lipobay eine Übersicht der jüngsten Pharma-Skandale seit Beginn der 1960er (Contergan).
Ausgehend vom Fall Lipobay eine Übersicht der jüngsten Pharma-Skandale seit Beginn der 1960er (Contergan).
Zu den Auswirkungen des Rückzugs von Lipobay durch Bayer auf den Medikamentenmarkt.
Zu den Auswirkungen des Rückzugs von Lipobay durch Bayer auf den Medikamentenmarkt.
Discountapotheken wollen die LOA nicht mehr erheben - prüfe, was sich daraus ergibt.
Discountapotheken wollen die LOA nicht mehr erheben - prüfe, was sich daraus ergibt.
Soll es ein Haftungsprivileg für gentechnische Arzneimittel geben? Hier wird dagegen argumentiert.
Soll es ein Haftungsprivileg für gentechnische Arzneimittel geben? Hier wird dagegen argumentiert.
Zum Stand der Gesetzgebung bei der Regulierung des Medikamentenmarktes auf EU-Ebene: Wohl nur als Zwischenstand brauchbar. Vgl. dazu auch die NZZ vom 19.07.01.
Zum Stand der Gesetzgebung bei der Regulierung des Medikamentenmarktes auf EU-Ebene: Wohl nur als Zwischenstand brauchbar. Vgl. dazu auch die NZZ vom 19.07.01.
Interessante geplante Änderung auf EU-Ebene: Informationen über rezeptpflichtige Medikamente sollen im Internet zugänglich gemacht werden - bisher ging diese Information nur an Fachpersonen.
Interessante geplante Änderung auf EU-Ebene: Informationen über rezeptpflichtige Medikamente sollen im Internet zugänglich gemacht werden - bisher ging diese Information nur an Fachpersonen.
Die EU-Kommission will die Werbebeschränkungen für rezeptfreie Medikamente aufheben. Mal sehen, was daraus wird.
Die EU-Kommission will die Werbebeschränkungen für rezeptfreie Medikamente aufheben. Mal sehen, was daraus wird.
Internetapotheke am Beispiel Niederlande und wie das die deutschen Apotheker gar nicht gut finden.
Internetapotheke am Beispiel Niederlande und wie das die deutschen Apotheker gar nicht gut finden.
Wie eine Schweizer Apotheke ihre Medikamente auch auf dem Internet verkauft.
Wie eine Schweizer Apotheke ihre Medikamente auch auf dem Internet verkauft.
Stand der Dinge bei Internet-Apotheken in der Schweiz.
Stand der Dinge bei Internet-Apotheken in der Schweiz.
Zum Schweizer Pharma-Markt 2000: Umsatz von über 5 Milliarden Franken.
Zum Schweizer Pharma-Markt 2000: Umsatz von über 5 Milliarden Franken.
Zum Pharmamarkt USA, wo die höchsten Margen realisiert werden (ist ja auch das teuerste Gesundheitssystem).
Zum Pharmamarkt USA, wo die höchsten Margen realisiert werden (ist ja auch das teuerste Gesundheitssystem).
Wie das Heilmittelgesetz den Medikamenteneinkauf der Spitäler beeinflusst: Keine Rabatte und Spezialkonditionen mehr, Mehrkosten von 150 Millionen.
Wie das Heilmittelgesetz den Medikamenteneinkauf der Spitäler beeinflusst: Keine Rabatte und Spezialkonditionen mehr, Mehrkosten von 150 Millionen.
Das Problem des Zugangs zu Medikamenten in der 3. Welt basiert auch auf eine mangelnde Infrastruktur und nicht nur auf den Preis. Nur: wäre der Preis tief, käme es durchaus…
Das Problem des Zugangs zu Medikamenten in der 3. Welt basiert auch auf eine mangelnde Infrastruktur und nicht nur auf den Preis. Nur: wäre der Preis tief, käme es durchaus schnell zu einem Markt, der die Verteilung sicherstellen würde. Das Problem dabei ist aber, dass evt. der Markt primär wieder das Ausland beliefert, weil dort mehr verdient werden kann.
Wie das Schweizerische Heilmittelinstitut nach der Einführung des Heilmittelgesetzes funktionieren soll (es hatte grosse Mühe). Vg. Dazu auch mit der NZZ vom 11.12.01.
Wie das Schweizerische Heilmittelinstitut nach der Einführung des Heilmittelgesetzes funktionieren soll (es hatte grosse Mühe). Vg. Dazu auch mit der NZZ vom 11.12.01.
Die teureren Registrierungsgebühren beim neuen Heilmittelinstitut sollen vorab die kleinen Pharmafirmen treffen.
Die teureren Registrierungsgebühren beim neuen Heilmittelinstitut sollen vorab die kleinen Pharmafirmen treffen.
Hier wird behauptet, die Entwicklung eines neuen Medikaments koste 2005 1.6 Milliarden Dollar.
Hier wird behauptet, die Entwicklung eines neuen Medikaments koste 2005 1.6 Milliarden Dollar.
Eine Petition wehrt sich gegen die Gebühren, die neu auch von den Anbietern alternativer Heilmittel erbracht werden müssen, wenn diese eine Zulassung haben wollen.
Eine Petition wehrt sich gegen die Gebühren, die neu auch von den Anbietern alternativer Heilmittel erbracht werden müssen, wenn diese eine Zulassung haben wollen.
Zur Problematik des Medikamentenverkaufs via Internet: eine Zwischenbilanz.
Zur Problematik des Medikamentenverkaufs via Internet: eine Zwischenbilanz.
Wie die Komplemetärmedizin und ihre Medikamente durch das Heilmittelgesetz unter Druck geraten.
Wie die Komplemetärmedizin und ihre Medikamente durch das Heilmittelgesetz unter Druck geraten.
Zur Problematik der Werbeverbote im Arzneimittelmarkt: Durchlöcherung durch das Internet.
Zur Problematik der Werbeverbote im Arzneimittelmarkt: Durchlöcherung durch das Internet.
Eine Untersuchung der Wettbewerbskommission über die Regulierungen im Medikamentenmarkt.
Eine Untersuchung der Wettbewerbskommission über die Regulierungen im Medikamentenmarkt.
Jaegers Statement für Paralellimporte, vorab mit dem Hinweis, dass Patente nicht vor einem Preiswettbewerb schützen sollen.
Jaegers Statement für Paralellimporte, vorab mit dem Hinweis, dass Patente nicht vor einem Preiswettbewerb schützen sollen.
Die IKS warnt vor dem Bezug von Medikamenten via Internet.
Die IKS warnt vor dem Bezug von Medikamenten via Internet.
Zur Fusion von Glaxo und SmithKline.
Zur Fusion von Glaxo und SmithKline.
Zur Problematik des Medikamentenhandels via Internet.
Zur Problematik des Medikamentenhandels via Internet.
Stand der politischen Diskussion um die Medikamentenabgabe im Kanton Zürich.
Stand der politischen Diskussion um die Medikamentenabgabe im Kanton Zürich.
Fast 20 Prozent aller Wirkstoffe in der Pipelines von Pharmaunternehmen (Phase 3) soll gentechnisch hergestellt sein.
Fast 20 Prozent aller Wirkstoffe in der Pipelines von Pharmaunternehmen (Phase 3) soll gentechnisch hergestellt sein.
Beschreibung des Entwurfs des Heilmittelgesetzes.
Beschreibung des Entwurfs des Heilmittelgesetzes.
Bericht über zwei neue Medikamente gegen Grippe, die auf den Markt kommen werden. Das Roche-Medikament dürfte Tamiflu sein.
Bericht über zwei neue Medikamente gegen Grippe, die auf den Markt kommen werden. Das Roche-Medikament dürfte Tamiflu sein.
Diskussionsbeitrag zu den Parallelimporten bzw. eine Übersicht über den Stand der Dinge. Zu dieser Diskussion siehe auch NZZ vom 20.04.99 und 17.04.99.
Diskussionsbeitrag zu den Parallelimporten bzw. eine Übersicht über den Stand der Dinge. Zu dieser Diskussion siehe auch NZZ vom 20.04.99 und 17.04.99.
Plädoyer für eine Lockerung des Werbeverbots bei Medikamenten.
Plädoyer für eine Lockerung des Werbeverbots bei Medikamenten.
Einflüsse des neuen Heilmittelgesetzes auf den Markt: Medikamentenpreise sollen transparenter werden. Einmal sehen, wie sich das auswirkt (Generika-Förderung?).
Einflüsse des neuen Heilmittelgesetzes auf den Markt: Medikamentenpreise sollen transparenter werden. Einmal sehen, wie sich das auswirkt (Generika-Förderung?).
Zum Lobbying gegen Parallelimporte von Medikamenten: Der Standpunkt der Pharmainformation. Arzneimittelsicherheit als ein Kernargument.
Zum Lobbying gegen Parallelimporte von Medikamenten: Der Standpunkt der Pharmainformation. Arzneimittelsicherheit als ein Kernargument.
Die Apotheken kommen im Medikamentenmarkt immer mehr unter Druck. Hier finden sich interessante Zahlen der 1990er hinsichtlich Umsätze und Margen im Medikamentenmarkt in der Schweiz.
Die Apotheken kommen im Medikamentenmarkt immer mehr unter Druck. Hier finden sich interessante Zahlen der 1990er hinsichtlich Umsätze und Margen im Medikamentenmarkt in der Schweiz.
Zur Debatte, ob Schweizer Krankenkassen einen Versandhandel von Medikamenten betreiben dürfen.
Zur Debatte, ob Schweizer Krankenkassen einen Versandhandel von Medikamenten betreiben dürfen.
Stand der Liberalisierung des Werbeverbots für Heilmittel in der Schweiz.
Stand der Liberalisierung des Werbeverbots für Heilmittel in der Schweiz.
Wie die SANZ Generika beurteilt: einige interessante Fälle die zeigen, dass Patienten auf Generika anders reagieren können als auf Originalpräparate.
Wie die SANZ Generika beurteilt: einige interessante Fälle die zeigen, dass Patienten auf Generika anders reagieren können als auf Originalpräparate.