Robotische Systeme werden immer mehr alltagstauglich
Robotische Systeme werden immer mehr alltagstauglich
Die humanoiden Roboter erobert die Arbeitswelt.
Die humanoiden Roboter erobert die Arbeitswelt.
Eine Robotik-Freisetzung in Zürich wird von den Behörden gestoppt.
Eine Robotik-Freisetzung in Zürich wird von den Behörden gestoppt.
China setzt stark auf die Robotik
China setzt stark auf die Robotik
Wie die Niederlande die Landwirtschaft robotisieren will
Wie die Niederlande die Landwirtschaft robotisieren will
Zu den praktischen Schwierigkeiten, die der Roboter Unitree G1 hat (gelobt als der erste nützliche humanoide Roboter).
Zu den praktischen Schwierigkeiten, die der Roboter Unitree G1 hat (gelobt als der erste nützliche humanoide Roboter).
Autonome Roboter werden in Wahrheit von Menschen gesteuert - ein alter Trick.
Autonome Roboter werden in Wahrheit von Menschen gesteuert - ein alter Trick.
Die Schweizer Drohnen-Industrie ist im Abwind - auch weil sie sich nicht am militärischen Geschäft beteiligt.
Die Schweizer Drohnen-Industrie ist im Abwind - auch weil sie sich nicht am militärischen Geschäft beteiligt.
In Japan werden Roboter für einsame Menschen zum kuscheln gebaut - ein funktionierender Markt.
In Japan werden Roboter für einsame Menschen zum kuscheln gebaut - ein funktionierender Markt.
Boston Dynamics kommt nach Zürich
Boston Dynamics kommt nach Zürich
Der Bau von Industrierobotern boomt angesichts des Arbeitskräftemangels.
Der Bau von Industrierobotern boomt angesichts des Arbeitskräftemangels.
Porträt der Robotik-Firma Anybotics mit dem Produkt Anymal
Porträt der Robotik-Firma Anybotics mit dem Produkt Anymal
Über die Grenzen der Robotisierung des Gesundheitswesens
Über die Grenzen der Robotisierung des Gesundheitswesens
Eine neue Generation von Robotern kommt: Cobots, die eng mit Menschen zusammenarbeiten.
Eine neue Generation von Robotern kommt: Cobots, die eng mit Menschen zusammenarbeiten.
Die Automatisierung nimmt in der Industrie deutlich zu aufgrund der Pandemie, ein Vorteil für die Roboter-Hersteller.
Die Automatisierung nimmt in der Industrie deutlich zu aufgrund der Pandemie, ein Vorteil für die Roboter-Hersteller.
Wie Roboter zu Überwachungs-Automaten im öffentlichen Raum in Singapur werden.
Wie Roboter zu Überwachungs-Automaten im öffentlichen Raum in Singapur werden.
Wie Schweizer Firmen in der Robotik-Industrie in Nischen mitspielen wollen (Service-Roboter).
Wie Schweizer Firmen in der Robotik-Industrie in Nischen mitspielen wollen (Service-Roboter).
Juristische Debatten zur Verantwortlichkeit von Robotern.
Juristische Debatten zur Verantwortlichkeit von Robotern.
Wie Roboter zunehmend im Operationssaal genutzt werden (sie sind vorab einmal teuer).
Wie Roboter zunehmend im Operationssaal genutzt werden (sie sind vorab einmal teuer).
Ein Dossier zu Roboter und Emotionen.
Ein Dossier zu Roboter und Emotionen.
Zunehmend werden "Cobots" gebaut - Roboter, die mit dem Menschen kollaborieren sollen.
Zunehmend werden "Cobots" gebaut - Roboter, die mit dem Menschen kollaborieren sollen.
Weiterer Beitrag zur Roboter-Ethik-Debatte: Roboter sollen respektiert werden.
Weiterer Beitrag zur Roboter-Ethik-Debatte: Roboter sollen respektiert werden.
Warum die Rede von einer neuen "Roboter-Ethik" Unsinn ist.
Warum die Rede von einer neuen "Roboter-Ethik" Unsinn ist.
Warum Roboter-Ethik wichtig werden wird und wird darüber reden sollten, ob Roboter gewisse Rechte haben sollten.
Warum Roboter-Ethik wichtig werden wird und wird darüber reden sollten, ob Roboter gewisse Rechte haben sollten.
Zum Stand der Diskussion der Regulierung militärischer autonomer Roboter.
Zum Stand der Diskussion der Regulierung militärischer autonomer Roboter.
Zur Drohnen-Forschung von Scaramuzza.
Zur Drohnen-Forschung von Scaramuzza.
Warum es unsinnig ist, Grundrechte für Roboter zu fordern: das sagt eher etwas aus über den zunehmenden Drang, die Menschen zu dressieren.
Warum es unsinnig ist, Grundrechte für Roboter zu fordern: das sagt eher etwas aus über den zunehmenden Drang, die Menschen zu dressieren.
Wie ABB und Roche auf künstliche Intelligenz in der Robotik setzen.
Wie ABB und Roche auf künstliche Intelligenz in der Robotik setzen.
Warum man mit KI ausgerüstete Roboter nicht fürchten soll.
Warum man mit KI ausgerüstete Roboter nicht fürchten soll.
ABB ist offenbar bereits der zweitgrösste Hersteller von Industrierobotern und will nun der grösste werden.
ABB ist offenbar bereits der zweitgrösste Hersteller von Industrierobotern und will nun der grösste werden.
Antworten zur Frage, warum Roboter immer menschenähnlich aussehen bzw. so gezeigt werden.
Antworten zur Frage, warum Roboter immer menschenähnlich aussehen bzw. so gezeigt werden.
Hier einmal eine Abschätzung von Betriebskosten für ein Roboter : 4$/Std.(aber was für einen Roboter?)
Hier einmal eine Abschätzung von Betriebskosten für ein Roboter : 4$/Std.(aber was für einen Roboter?)
Präsentation des Konzept der soft Robotik.
Präsentation des Konzept der soft Robotik.
Zürich hat eine boomende Startup-Szene im Bereich Robotik.
Zürich hat eine boomende Startup-Szene im Bereich Robotik.
Eine Ausstellung zum sich ändernden Verhältnis zwischen Mensch und Roboter.
Eine Ausstellung zum sich ändernden Verhältnis zwischen Mensch und Roboter.
Einige Ideen, wie man auf Roboter Steuern erheben kann.
Einige Ideen, wie man auf Roboter Steuern erheben kann.
Die zunehmende Roboterisierung wird die Städte verändern: damit sie einfacher zugänglich sind für Roboter.
Die zunehmende Roboterisierung wird die Städte verändern: damit sie einfacher zugänglich sind für Roboter.
Stand der Dinge in Sachen Sexroboter.
Stand der Dinge in Sachen Sexroboter.
Zur neuen Roboter-Generation, die in die Wohnzimmer kommt.
Zur neuen Roboter-Generation, die in die Wohnzimmer kommt.
Zur Nutzung von Drohnen im Katastrophenschutz.
Zur Nutzung von Drohnen im Katastrophenschutz.
Zu den juristischen Problemen des Einsatzes von Robotern, z.B. wenn diese Menschen Anweisungen geben.
Zu den juristischen Problemen des Einsatzes von Robotern, z.B. wenn diese Menschen Anweisungen geben.
KMU können sich zunehmend auch Industrieroboter leisten (10-100'000 Franken).
KMU können sich zunehmend auch Industrieroboter leisten (10-100'000 Franken).
Wie man als Anleger am Robotik-Boom partizipieren kann.
Wie man als Anleger am Robotik-Boom partizipieren kann.
Wenn man einen Roboter nach einem Prominenten nachbaut: wie sieht es hier mit dem Recht am eigenen Bild aus?
Wenn man einen Roboter nach einem Prominenten nachbaut: wie sieht es hier mit dem Recht am eigenen Bild aus?
Zu den strafrechtlichen Problemen, wenn mehr und mehr Entscheidungen durch autonome Roboter gefällt werden.
Zu den strafrechtlichen Problemen, wenn mehr und mehr Entscheidungen durch autonome Roboter gefällt werden.
Stand der Dinge im Bau von Sexrobotern.
Stand der Dinge im Bau von Sexrobotern.
Maschinen werden Menschen immer ähnlicher - und umgekehrt. Insbesondere steigt die Bereitschaft, Roboter als Partner anzusehen.
Maschinen werden Menschen immer ähnlicher - und umgekehrt. Insbesondere steigt die Bereitschaft, Roboter als Partner anzusehen.
Interessante Erfahrungen: Kinder mobben Roboter (unud sehen sie damit gewissermassen auch als besellte Wesen an).
Interessante Erfahrungen: Kinder mobben Roboter (unud sehen sie damit gewissermassen auch als besellte Wesen an).
Man hofft, dass die Robotik der neue technologie-Wachstumstreiber werden wird.
Man hofft, dass die Robotik der neue technologie-Wachstumstreiber werden wird.
Erste Robotersytsme werden entwickelt, die auch noch beschädigt weiterfunktionieren
Erste Robotersytsme werden entwickelt, die auch noch beschädigt weiterfunktionieren
Eine neue Generation von Robotern kommt auf den Markt: Cobots, die Menschen direkt assistieren sollen.
Eine neue Generation von Robotern kommt auf den Markt: Cobots, die Menschen direkt assistieren sollen.
Interview mit Siegwart (ETHZ) über autonome Autos.
Interview mit Siegwart (ETHZ) über autonome Autos.
Roboter-Hersteller gehören langfristig zu den Börsengewinnern.
Roboter-Hersteller gehören langfristig zu den Börsengewinnern.
Die Robotik-Forschung von Pfeifer wird nach dessen Abgang nicht mehr weitergeführt.
Die Robotik-Forschung von Pfeifer wird nach dessen Abgang nicht mehr weitergeführt.
Mit dem XOS 2 steht offenbar ein erstes brauchbares hydraulisches Exoskelett für militärische Anwendungen zur Verfügung (es fehlen die Angaben zur Einsatzdauer).
Mit dem XOS 2 steht offenbar ein erstes brauchbares hydraulisches Exoskelett für militärische Anwendungen zur Verfügung (es fehlen die Angaben zur Einsatzdauer).
Beispiel eines Roboters, der Emotionen simuliert und das Verhalten von Kleinkindern modelliert.
Beispiel eines Roboters, der Emotionen simuliert und das Verhalten von Kleinkindern modelliert.
Beispiel eines Mini-Roboters, der bei Augenoperationen zum Einsatz kommen kann.
Beispiel eines Mini-Roboters, der bei Augenoperationen zum Einsatz kommen kann.
Wie Roboter in der Tiefsee bei der Ölgewinnung zum Einsatz kommen.
Wie Roboter in der Tiefsee bei der Ölgewinnung zum Einsatz kommen.
Der humanoide Roboter R2 soll im September in die Internationale Raumstation geflogen werden.
Der humanoide Roboter R2 soll im September in die Internationale Raumstation geflogen werden.
Zum Stand der Forschung im Bereich "autonome Fahrzeuge".
Zum Stand der Forschung im Bereich "autonome Fahrzeuge".
Neues Beispiel eines humanoiden Roboters: Robonaut 2 (entwickelt von NASA und GM).
Neues Beispiel eines humanoiden Roboters: Robonaut 2 (entwickelt von NASA und GM).
Beispiel eines neuen Gehroboters, der dann auch zum Test von Kleidung (militärische Schutzkleidung) zum Einsatz kommen soll.
Beispiel eines neuen Gehroboters, der dann auch zum Test von Kleidung (militärische Schutzkleidung) zum Einsatz kommen soll.
Ein mögliches Problem der zunehmenden Verbreitung von Haushaltsrobotern: sie gefährden ihre Besitzer (und können gehackt werden, wenn sie offene, wireless Kommunikationskanäle haben).
Ein mögliches Problem der zunehmenden Verbreitung von Haushaltsrobotern: sie gefährden ihre Besitzer (und können gehackt werden, wenn sie offene, wireless Kommunikationskanäle haben).
Beispiel zur Nutzung von Robotik, um mehr über die menschliche Ontogenese zu erfahren (Lernprozess eines Kindes simulieren).
Beispiel zur Nutzung von Robotik, um mehr über die menschliche Ontogenese zu erfahren (Lernprozess eines Kindes simulieren).
Zu den ethischen und rechtlichen Fragen, die autonome Systeme (vorab Roboter) stellen: dazu ist ein Bericht der Royal Academy of Engineering erschienen.
Zu den ethischen und rechtlichen Fragen, die autonome Systeme (vorab Roboter) stellen: dazu ist ein Bericht der Royal Academy of Engineering erschienen.
Beispiel eines autonomen (militärischen) Roboters, der aus organischem Material seine Energie gewinnt (man begann, das Projekt genauer vorzustellen, nachdem Gerüchte in Umlauf gebracht würden, der Roboter würde auch tote Menschen…
Beispiel eines autonomen (militärischen) Roboters, der aus organischem Material seine Energie gewinnt (man begann, das Projekt genauer vorzustellen, nachdem Gerüchte in Umlauf gebracht würden, der Roboter würde auch tote Menschen "fressen").
Wie die Robotik in den gesundheitsbereich (Krankenhäuser) eindringt. Beispiel von Panasonic.
Wie die Robotik in den gesundheitsbereich (Krankenhäuser) eindringt. Beispiel von Panasonic.
Nun gibt es erste Ansätze zur Eintwicklung von Bausätzen für humanoide Roboter (das Beispiel "Archie").
Nun gibt es erste Ansätze zur Eintwicklung von Bausätzen für humanoide Roboter (das Beispiel "Archie").
Anektotischer Blick auf die Robotikforschung mit dem Ziel, "emotionale" Maschinen zu bauen.
Anektotischer Blick auf die Robotikforschung mit dem Ziel, "emotionale" Maschinen zu bauen.
Neue Erkenntnisse in der Mikrorobotik-Forschung: Ein schwimmender Roboter in der Grösse eines Bakteriums (ein Schritt hin zu den "Nanobot"-Visionen).
Neue Erkenntnisse in der Mikrorobotik-Forschung: Ein schwimmender Roboter in der Grösse eines Bakteriums (ein Schritt hin zu den "Nanobot"-Visionen).
Wie man Roboter nutzt, um Experimente zu planen (nicht nur: automatisieren).
Wie man Roboter nutzt, um Experimente zu planen (nicht nur: automatisieren).
Bericht über den "forschenden Roboter". Solche Systeme sind in der Tat sehr wichtig für die Überprüfung der vielen kleinen Hypothesen, die heute Bioforschung zu einem grossen Teil ausmachen.
Bericht über den "forschenden Roboter". Solche Systeme sind in der Tat sehr wichtig für die Überprüfung der vielen kleinen Hypothesen, die heute Bioforschung zu einem grossen Teil ausmachen.
Beispiel des (gheplanten) Einsatzes von Robotern zur Erforschung menschlicher Kognition (getreu dem epistemischen Ideal der Kybernetik: build it and you understand it).
Beispiel des (gheplanten) Einsatzes von Robotern zur Erforschung menschlicher Kognition (getreu dem epistemischen Ideal der Kybernetik: build it and you understand it).
Beispiel eines Roboters, der emotionale Stressignale seines Bedieners erkennen kann.
Beispiel eines Roboters, der emotionale Stressignale seines Bedieners erkennen kann.
Beispiel eines Roboters, der eine Kultur biologischer Neuronen enthält, die bei der Steuerung des Roboters mithelfen würden.
Beispiel eines Roboters, der eine Kultur biologischer Neuronen enthält, die bei der Steuerung des Roboters mithelfen würden.
Beispiel eines Roboters, der seine Bewegung mittels eines evolutionären Algorithmus gelernt hat.
Beispiel eines Roboters, der seine Bewegung mittels eines evolutionären Algorithmus gelernt hat.
Der Robotiker Noel Sharkey fordert eine "Roboter-Ethik" (die über Asimov hinausgeht).
Der Robotiker Noel Sharkey fordert eine "Roboter-Ethik" (die über Asimov hinausgeht).
Weltweite Zählung der Industrieroboter: rund eine Million sind im Einsatz.
Weltweite Zählung der Industrieroboter: rund eine Million sind im Einsatz.
Bericht über ein US-Forschungsprojekt zur Entwicklung von Kampfrobotern, die keine Kriegsverbrechen begehen können (auch dafür braucht es Ethiker...).
Bericht über ein US-Forschungsprojekt zur Entwicklung von Kampfrobotern, die keine Kriegsverbrechen begehen können (auch dafür braucht es Ethiker...).
Zwecks Beurteilung der Leistung von Rettungsrobotern will man einen Standardtest einführen.
Zwecks Beurteilung der Leistung von Rettungsrobotern will man einen Standardtest einführen.
Beispiel einer Unterwasser-Drohne (für zivile und militärische Zwecke).
Beispiel einer Unterwasser-Drohne (für zivile und militärische Zwecke).
Das CRIS-Projekt will einen Roboter bauen, der Gesten und Gesichtsausdrücke versteht.
Das CRIS-Projekt will einen Roboter bauen, der Gesten und Gesichtsausdrücke versteht.
Wie in Japan Roboter in den Alltag einkehren: so genannte Partnerroboter.
Wie in Japan Roboter in den Alltag einkehren: so genannte Partnerroboter.
Das US-Militär will kleine autonome Roboter (spinnenartig) entwickeln, welche für Aufklärungszwecke eingesetzt werden.
Das US-Militär will kleine autonome Roboter (spinnenartig) entwickeln, welche für Aufklärungszwecke eingesetzt werden.
Bericht über die Probleme, welche durch (teil-)autonome militärische Kampfroboter auftreten könnten.
Bericht über die Probleme, welche durch (teil-)autonome militärische Kampfroboter auftreten könnten.
Ein Forscher will ein raffiniertes computergesteuertes Klavier bauen, das das Spiel verstorbener Pianisten simuliert.
Ein Forscher will ein raffiniertes computergesteuertes Klavier bauen, das das Spiel verstorbener Pianisten simuliert.
Microsoft will sich verstärkt im Robotermarkt engagieren.
Microsoft will sich verstärkt im Robotermarkt engagieren.
Nun gibt es auch in Europa einen Wettbewerb für autonome Roboterfahrzeuge (Monte Ceneri).
Nun gibt es auch in Europa einen Wettbewerb für autonome Roboterfahrzeuge (Monte Ceneri).
Beispiel eines sprachgesteuerten Roboters: James.
Beispiel eines sprachgesteuerten Roboters: James.
Beispiel eines Roboters, der dereinst im Krieg verwundete transportieren soll.
Beispiel eines Roboters, der dereinst im Krieg verwundete transportieren soll.
Wie man mit Robotern das Sozialverhalten von Tieren untersuchen will.
Wie man mit Robotern das Sozialverhalten von Tieren untersuchen will.
Die neuen Schwerpunkte von Microsoft: Spracherkennung und Robotik.
Die neuen Schwerpunkte von Microsoft: Spracherkennung und Robotik.
Beispiel eines neuen humanoiden Roboters, der auch gehen kann (Dexter).
Beispiel eines neuen humanoiden Roboters, der auch gehen kann (Dexter).
Die verschiedenen Flugroboter-Typen, die vorab in militärischen Anwendungen (Beobachtung) gebraucht werden sollen.
Die verschiedenen Flugroboter-Typen, die vorab in militärischen Anwendungen (Beobachtung) gebraucht werden sollen.
Roboter, die Insekten nachbilden: warum man das tut und wie diese Roboter funktionieren.
Roboter, die Insekten nachbilden: warum man das tut und wie diese Roboter funktionieren.
Bericht über den DARPA-Wettbewerb der Roboterfahrzeuge in Südkalifornien. Die besten Fahrzeuge fahren bereits 210 Kilometer autonom. Die nächste grosse Herausforderung ist der Stadtverkehr.
Bericht über den DARPA-Wettbewerb der Roboterfahrzeuge in Südkalifornien. Die besten Fahrzeuge fahren bereits 210 Kilometer autonom. Die nächste grosse Herausforderung ist der Stadtverkehr.
Beispiel eines sich selbst heilenden Roboters - eine wichtige Eigenschaft autonomer Roboter.
Beispiel eines sich selbst heilenden Roboters - eine wichtige Eigenschaft autonomer Roboter.
Beispiel eines autonomen Fluggerätes, das für Luftbeobachtungen zum Einsatz kommen soll.
Beispiel eines autonomen Fluggerätes, das für Luftbeobachtungen zum Einsatz kommen soll.
Beispiel eines kleinen Roboters, der sehr gut Gefühle imitieren kann (Gesichtsausdruck, Postur).
Beispiel eines kleinen Roboters, der sehr gut Gefühle imitieren kann (Gesichtsausdruck, Postur).
Bericht über ein europäisches Forschungsprojekt, das Robotern die Fähigkeit des selbstständigen Lernens durch Experimente geben will.
Bericht über ein europäisches Forschungsprojekt, das Robotern die Fähigkeit des selbstständigen Lernens durch Experimente geben will.
In Deutschland gibt es eine Feldroboter-WM (Rasenmäher und dergleichen). Und ein weiterer Bericht über die WM der Fussball spielenden Roboter in Bremen.
In Deutschland gibt es eine Feldroboter-WM (Rasenmäher und dergleichen). Und ein weiterer Bericht über die WM der Fussball spielenden Roboter in Bremen.
Ein ungewöhnliches Einsatzgebiet für Roboter: ferngesteuerter Kamel-Jockeys.
Ein ungewöhnliches Einsatzgebiet für Roboter: ferngesteuerter Kamel-Jockeys.
Über japanische Robotik-Projekte, die in der Alterspflege Einsatz finden sollen.
Über japanische Robotik-Projekte, die in der Alterspflege Einsatz finden sollen.
Sony zieht sich aus der Robotik zurück: die Produktion von Aibo wird eingestellt. Dazu eine kurze Geschichte des Einsatzes von Robotern im Haushalt.
Sony zieht sich aus der Robotik zurück: die Produktion von Aibo wird eingestellt. Dazu eine kurze Geschichte des Einsatzes von Robotern im Haushalt.
Zur Forschung an einem Auto mit autonomer Sensorik, das zumindest teilweise selbst fahren kann.
Zur Forschung an einem Auto mit autonomer Sensorik, das zumindest teilweise selbst fahren kann.
Bericht einer Robotikmesse in Tokio mit den neusten Trends: präziser arbeitende Industrieroboter, vermehrter Einsatz von Simulationsmethoden in der Designphase, humanoide Roboter.
Bericht einer Robotikmesse in Tokio mit den neusten Trends: präziser arbeitende Industrieroboter, vermehrter Einsatz von Simulationsmethoden in der Designphase, humanoide Roboter.
Zum Einsatz von Robotern in der Biotechnologie: das Beispiel eines Screening-Roboters bei der Analyse von Bakterienkulturen.
Zum Einsatz von Robotern in der Biotechnologie: das Beispiel eines Screening-Roboters bei der Analyse von Bakterienkulturen.
Zahlen zum weltweiten Robotikmarkt.
Zahlen zum weltweiten Robotikmarkt.
Rezension eines Buches das dafür plädiert, Robotern emotionale Fähigkeiten zu geben.
Rezension eines Buches das dafür plädiert, Robotern emotionale Fähigkeiten zu geben.
Bericht über ein Forschungsprojekt in den USA, das einen „Handroboter“ bauen will.
Bericht über ein Forschungsprojekt in den USA, das einen „Handroboter“ bauen will.
Reportage über das AI-Lab der Universität Zürich, welche evolutionäre Prinzipien in der Robotik integrieren will.
Reportage über das AI-Lab der Universität Zürich, welche evolutionäre Prinzipien in der Robotik integrieren will.
Zum Einsatz von Kleinrobotern als Verhaltensmodelle in der Verhaltensforschung.
Zum Einsatz von Kleinrobotern als Verhaltensmodelle in der Verhaltensforschung.
Zahlen über die weltweit eingesetzten Roboter im Bereich Industrie.
Zahlen über die weltweit eingesetzten Roboter im Bereich Industrie.
Ein britisches Forschungsprojekt für die Konstruktion sozialer Roboter.
Ein britisches Forschungsprojekt für die Konstruktion sozialer Roboter.
Hin zur Energie-Autonomie von Robotern: ein Roboter fängt fliegen und verwendet das darin gespeicherte Glucogen in Brennstoffzellen.
Hin zur Energie-Autonomie von Robotern: ein Roboter fängt fliegen und verwendet das darin gespeicherte Glucogen in Brennstoffzellen.
Wie die Nasa Roboter für ihre (bemannten) Weltraumprojekte einsetzen will.
Wie die Nasa Roboter für ihre (bemannten) Weltraumprojekte einsetzen will.
Ein historischer Rückblick auf die ersten Automaten am Beispiel des „Schachtürken“.
Ein historischer Rückblick auf die ersten Automaten am Beispiel des „Schachtürken“.
Wie im japanischen Fukuoka eine Robotik-Industrie aufgebaut werden soll.
Wie im japanischen Fukuoka eine Robotik-Industrie aufgebaut werden soll.
Einer der berühmten Robotik-Wettbewerbe: Bau eines Fahrzeuges, das sich selbstständig durch 250 Kilometer Wüste bewegen kann.
Einer der berühmten Robotik-Wettbewerbe: Bau eines Fahrzeuges, das sich selbstständig durch 250 Kilometer Wüste bewegen kann.
Zahlen zum weltweiten Robotik-Markt.
Zahlen zum weltweiten Robotik-Markt.
Über die Robotik-Forschung an der ETH Lausanne. Wurde dann im Bioworld 03/03 nachgedruckt (diese Version habe ich).
Über die Robotik-Forschung an der ETH Lausanne. Wurde dann im Bioworld 03/03 nachgedruckt (diese Version habe ich).
Die Geschichte der humanoiden Roboter am Beispiel des Honda-Projektes Asimo.
Die Geschichte der humanoiden Roboter am Beispiel des Honda-Projektes Asimo.
Auch eine Form von Robotik: ein australisches Projekt für die Entwicklung eines sich selbst reparierenden Flugzeugs.
Auch eine Form von Robotik: ein australisches Projekt für die Entwicklung eines sich selbst reparierenden Flugzeugs.
Einsatz von Robotern mit neuromorphen Steuerungsmechanismen - eine Variante der simulationsgesteuerten Hirnforshcung.
Einsatz von Robotern mit neuromorphen Steuerungsmechanismen - eine Variante der simulationsgesteuerten Hirnforshcung.
Ein Haushalts-Roboter-Projekt von Fujitsu.
Ein Haushalts-Roboter-Projekt von Fujitsu.
Wie Spinnen-Roboter für die Marsforschung eingesetzt werden sollen.
Wie Spinnen-Roboter für die Marsforschung eingesetzt werden sollen.
Blick auf die Erforschung humanoider Roboter, die auch soziale Kommunikationsmöglichkeiten (Mimik) haben sollen.
Blick auf die Erforschung humanoider Roboter, die auch soziale Kommunikationsmöglichkeiten (Mimik) haben sollen.
Ein Blick zurück auf die Zeit der russischen Revolution, als die Verbesserung des menschen mittels Maschinen hoch im Kurs war.
Ein Blick zurück auf die Zeit der russischen Revolution, als die Verbesserung des menschen mittels Maschinen hoch im Kurs war.
Beispiel eines Flugroboters mit Flügeln, die Insekten nachgebildet sind.
Beispiel eines Flugroboters mit Flügeln, die Insekten nachgebildet sind.
Jungfernflug der X-45, ein unbemanntes Roboterflugzeug, das dereinst zu einem Kampfflugzeug werden soll.
Jungfernflug der X-45, ein unbemanntes Roboterflugzeug, das dereinst zu einem Kampfflugzeug werden soll.
Bericht über ein japanisches Forschungsprojekt: Roboter mit imitierter menschlicher Stimme aufgrund eines künstlichen Resonanzraumes und künstlichen Atimmbändern.
Bericht über ein japanisches Forschungsprojekt: Roboter mit imitierter menschlicher Stimme aufgrund eines künstlichen Resonanzraumes und künstlichen Atimmbändern.
Beispiel eines INI-Projektes: ein Roboter (Kleinzeppelin) mit Geruchssinn.
Beispiel eines INI-Projektes: ein Roboter (Kleinzeppelin) mit Geruchssinn.
Blick auf den Stand der aktuellen Robotik im Hinblick auf die Imitation menschlicher Fähigkeiten.
Blick auf den Stand der aktuellen Robotik im Hinblick auf die Imitation menschlicher Fähigkeiten.
Eine Ausstellung wirft einen Blick auf die Geschichte der Robotik.
Eine Ausstellung wirft einen Blick auf die Geschichte der Robotik.
Reportage aus dem AI-Labor der Universität Zürich (Pfeifer).
Reportage aus dem AI-Labor der Universität Zürich (Pfeifer).
Beispiel eines Forschungsprojektes mit einem Roboter, der seine Form den jeweiligen Erfordernissen anpassen kann.
Beispiel eines Forschungsprojektes mit einem Roboter, der seine Form den jeweiligen Erfordernissen anpassen kann.
Pfeifers Plädoyer gegen die intelligenten Monster à la Terminator und gegen den Hype von Kurzweil und Joy.
Pfeifers Plädoyer gegen die intelligenten Monster à la Terminator und gegen den Hype von Kurzweil und Joy.
Kongressbericht von den Transhumanen - jene, welche selbst gerne Cyborgs wären.
Kongressbericht von den Transhumanen - jene, welche selbst gerne Cyborgs wären.
Zum Cyborg als Gegenstand der Literatur.
Zum Cyborg als Gegenstand der Literatur.
Ein deutsches Forschungsprojekt über humanoide Roboter und ihre soziale Einbindung in die Arbeitswelt.
Ein deutsches Forschungsprojekt über humanoide Roboter und ihre soziale Einbindung in die Arbeitswelt.
Hintergründe, warum die Japaner so technologieverliebt sind am Beispiel der Robotik.
Hintergründe, warum die Japaner so technologieverliebt sind am Beispiel der Robotik.
Beispiel eines neuen visuellen Sensors nach dem Vorbild des biologischen Auges, der in der Robotik Einsatz finden soll.
Beispiel eines neuen visuellen Sensors nach dem Vorbild des biologischen Auges, der in der Robotik Einsatz finden soll.
Ein kurzer Überblicksartikel über Cyborgs. Sowie ein Artikel über digitale Unsterblichkeit (an sich Unsinn).
Ein kurzer Überblicksartikel über Cyborgs. Sowie ein Artikel über digitale Unsterblichkeit (an sich Unsinn).
Ein Roboter mit implantierten Forschmuskeln, die elektrisch angesteuert werden.
Ein Roboter mit implantierten Forschmuskeln, die elektrisch angesteuert werden.
Ein Essay über Cyborgs inspiriert von Kurzweils neuem Buch.
Ein Essay über Cyborgs inspiriert von Kurzweils neuem Buch.
Wie Ray Kurzweil die Zukunft intelligenter Maschinen sieht.
Wie Ray Kurzweil die Zukunft intelligenter Maschinen sieht.
Zu den Kontroversen, die von Bill Joy und Rodney Brooks angeworfen wurden hinsichtlich von Cyborgs und einer „Machtübernahme“ von Maschinen.
Zu den Kontroversen, die von Bill Joy und Rodney Brooks angeworfen wurden hinsichtlich von Cyborgs und einer „Machtübernahme“ von Maschinen.
Interview mit Ray Kurzweil, der die Verschmelzung von Mensch und Maschine (was immer das heist) prognostiziert. Vgl. dazu auch mit der NZZ vom 02.01.01, wo Kurzweil gleich selber schreibt.
Interview mit Ray Kurzweil, der die Verschmelzung von Mensch und Maschine (was immer das heist) prognostiziert. Vgl. dazu auch mit der NZZ vom 02.01.01, wo Kurzweil gleich selber schreibt.
Beispiel eines Schlangen-Roboters, der in der Raumfahrt eingesetzt werden soll.
Beispiel eines Schlangen-Roboters, der in der Raumfahrt eingesetzt werden soll.
Zu den Thesen von Bill Joy, wonach wir bald einmal Roboter bauen würden, die uns bedrohen würden.
Zu den Thesen von Bill Joy, wonach wir bald einmal Roboter bauen würden, die uns bedrohen würden.
Brooks über den Zusammenhang zwischen Robotik und Artificial Life.
Brooks über den Zusammenhang zwischen Robotik und Artificial Life.
Zur Debatte über Nanoroboter, welche uns Transformieren sollen – angezettelt von Kurzweil.
Zur Debatte über Nanoroboter, welche uns Transformieren sollen – angezettelt von Kurzweil.
Ein ganzes Heft zum Thema Roboter: Haushaltsroboter, über den Stellenwert von Robotern in Japan, die Schildkröte von Grey Walter (einer der ersten Roboter), Schlangen-Roboter und das Konzept des Embodiments.
Ein ganzes Heft zum Thema Roboter: Haushaltsroboter, über den Stellenwert von Robotern in Japan, die Schildkröte von Grey Walter (einer der ersten Roboter), Schlangen-Roboter und das Konzept des Embodiments.
Ein Projekt: Robotern so etwas wie Emotionalität bzw. gegenseitige Empathie zu geben.
Ein Projekt: Robotern so etwas wie Emotionalität bzw. gegenseitige Empathie zu geben.
Blick auf die new artificial intelligence am Beispiel der Robotik: das Prinzip des embodiments.
Blick auf die new artificial intelligence am Beispiel der Robotik: das Prinzip des embodiments.
Porträt von Rolf Pfeifer und seinem Verständnis von verkörperlichter Intelligenz.
Porträt von Rolf Pfeifer und seinem Verständnis von verkörperlichter Intelligenz.
Ein Essay über das Verhältnis Mensch und Maschine und die diversen Verschmelzungsphantasien.
Ein Essay über das Verhältnis Mensch und Maschine und die diversen Verschmelzungsphantasien.
Pfeifer und Holenstein im Gespräch über menschliche und maschinelle Intelligenz.
Pfeifer und Holenstein im Gespräch über menschliche und maschinelle Intelligenz.