Zu den Umweltschäden bei der Gewinnung seltener Erden
Zu den Umweltschäden bei der Gewinnung seltener Erden
Warum Müll nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein intellektuelles Problem ist
Warum Müll nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein intellektuelles Problem ist
Quecksilber ist als Konservierungsstoff für Impfstoffe ungefährlich - doch wird aufgrund des schlechten Rufs kaum mehr verwendet
Quecksilber ist als Konservierungsstoff für Impfstoffe ungefährlich - doch wird aufgrund des schlechten Rufs kaum mehr verwendet
In der Schweiz werden Verbote von so genannten Ewigkeitschemikalien geprüft
In der Schweiz werden Verbote von so genannten Ewigkeitschemikalien geprüft
Eine erste Schätzung des Wasser- und Energieverbrauchs von KI-Anfragen von Google - etwas unglaubwürdig.
Eine erste Schätzung des Wasser- und Energieverbrauchs von KI-Anfragen von Google - etwas unglaubwürdig.
In den USA breitet sich eine fleischfressende Made aus
In den USA breitet sich eine fleischfressende Made aus
Wie die Umwelt mit Plastikabfall belastet wird
Wie die Umwelt mit Plastikabfall belastet wird
Im Vergleich zur Umweltbelastung für die Herstellung der für die Energiewende notwendigen Substanzen ist die Atomkraft um Grössenordnungen weniger belastend und zudem im Zeitverlauf schnell abnehmend.
Im Vergleich zur Umweltbelastung für die Herstellung der für die Energiewende notwendigen Substanzen ist die Atomkraft um Grössenordnungen weniger belastend und zudem im Zeitverlauf schnell abnehmend.
Wie Weichmacher zur Alterung von Kunststoffen beitragen
Wie Weichmacher zur Alterung von Kunststoffen beitragen
Die Verkettung der Umstände, welche zur Brandkatastrophe von LA geführt haben
Die Verkettung der Umstände, welche zur Brandkatastrophe von LA geführt haben
Zu den technischen Hürden des Tiefsee-Bergbaus
Zu den technischen Hürden des Tiefsee-Bergbaus
Wie der Masseneinsatz von Fungiziden das Problem resistenter Pilze fördert.
Wie der Masseneinsatz von Fungiziden das Problem resistenter Pilze fördert.
Anstatt beim Wasserkopf der Umweltbürokratie und dem angehängten vom Staat lebenden Umweltberatern anzusetzen, wird direkt beim Naturschutz gespart.
Anstatt beim Wasserkopf der Umweltbürokratie und dem angehängten vom Staat lebenden Umweltberatern anzusetzen, wird direkt beim Naturschutz gespart.
Zu den enormen Umweltrisiken des Tiefsee-Bergbaus
Zu den enormen Umweltrisiken des Tiefsee-Bergbaus
Die Häufigkeit von Bergstürzen hat sich innerhalb von 50 Jahren verzehnfacht - das wird so weitergehen
Die Häufigkeit von Bergstürzen hat sich innerhalb von 50 Jahren verzehnfacht - das wird so weitergehen
Die Umweltrisiken des Batterie-Booms - von der Herstellung bis zum Recycling
Die Umweltrisiken des Batterie-Booms - von der Herstellung bis zum Recycling
Die Waldbrände in Brasilien sind so gross wie noch nie.
Die Waldbrände in Brasilien sind so gross wie noch nie.
Die Biodiversitätsinitiative stellt die Schweiz unter eine Glasglocke
Die Biodiversitätsinitiative stellt die Schweiz unter eine Glasglocke
Interview zum Gesundheitsrisiko PFAS ("Ewigkeitschemikalien")
Interview zum Gesundheitsrisiko PFAS ("Ewigkeitschemikalien")
Eine neue Strasse soll durch den bislang unberührten Dschungel von Guyana führen.
Eine neue Strasse soll durch den bislang unberührten Dschungel von Guyana führen.
Mikroplastik in der Umwelt könnte das Infarktrisiko erhöhen.
Mikroplastik in der Umwelt könnte das Infarktrisiko erhöhen.
Zu den mutmasslichen Umweltschäden des Rohstoffabbaus in der Tiefsee
Zu den mutmasslichen Umweltschäden des Rohstoffabbaus in der Tiefsee
Zusammenstellung zur Altlast-Problematik in der Schweiz
Zusammenstellung zur Altlast-Problematik in der Schweiz
Wie man Plastik in eine Kreislaufwirtschaft bringen will.
Wie man Plastik in eine Kreislaufwirtschaft bringen will.
Zum zunehmenden Problem der Mikroplastik
Zum zunehmenden Problem der Mikroplastik
Rückblick auf das grosse Erdbeben in Tokio vor hundert Jahren.
Rückblick auf das grosse Erdbeben in Tokio vor hundert Jahren.
Die nicht leicht sich vermindernden Gefahren des schwindenden Regenwaldes weltweit.
Die nicht leicht sich vermindernden Gefahren des schwindenden Regenwaldes weltweit.
Zu den vielfältigen Ursachen von Waldbränden.
Zu den vielfältigen Ursachen von Waldbränden.
Regional einkaufen ist keineswegs besser für die Umwelt - die Umweltbelastung hängt primär von den Produktionsbedingungen ab, der Transport ist vernachlässigbar.
Regional einkaufen ist keineswegs besser für die Umwelt - die Umweltbelastung hängt primär von den Produktionsbedingungen ab, der Transport ist vernachlässigbar.
Die plastikverpackte Gurke ist ökologisch sinnvoll, denn sie verlängert die Haltbarkeit um den Faktor 5. Generell sind die meisten Formen von Plastikverpackung sinnvoll, da sie Foodwaste reduzieren.
Die plastikverpackte Gurke ist ökologisch sinnvoll, denn sie verlängert die Haltbarkeit um den Faktor 5. Generell sind die meisten Formen von Plastikverpackung sinnvoll, da sie Foodwaste reduzieren.
Ausmass der Belastung der Schweizer Gewässer durch Plastikmüll
Ausmass der Belastung der Schweizer Gewässer durch Plastikmüll
Der Tiefseebergbau bedroht kaum erforschte Ökosysteme
Der Tiefseebergbau bedroht kaum erforschte Ökosysteme
Menschen nehmen beträchtliche Mengen Mikroplastik auf, die sich in den Organen ablagern.
Menschen nehmen beträchtliche Mengen Mikroplastik auf, die sich in den Organen ablagern.
Vergleich von Erdbeben-Risiken mit anderen Umweltrisiken.
Vergleich von Erdbeben-Risiken mit anderen Umweltrisiken.
So genannte PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) sind nicht abbaubar und akkumulieren sich in der Umwelt - die Substanzklasse sollte verboten werden.
So genannte PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) sind nicht abbaubar und akkumulieren sich in der Umwelt - die Substanzklasse sollte verboten werden.
Die Plaskitmüllstrudel sind auch Orte, an denen sich treibende Lebewesen ansammeln - die würden alle sterben, würde man den Müll einsammeln.
Die Plaskitmüllstrudel sind auch Orte, an denen sich treibende Lebewesen ansammeln - die würden alle sterben, würde man den Müll einsammeln.
Plastikverpackungen sind insgesamt gesehen ökologisch sehr sinnvollo, leicht (Transport), schützen Esswaren (gegen Foodwaste). Man muss das nur noch in einen Kreislauf bringen.
Plastikverpackungen sind insgesamt gesehen ökologisch sehr sinnvollo, leicht (Transport), schützen Esswaren (gegen Foodwaste). Man muss das nur noch in einen Kreislauf bringen.
Feinstaub hemmt die Gehirnentwicklung von Kleinkindern.
Feinstaub hemmt die Gehirnentwicklung von Kleinkindern.
Ein Dossier zur Lichtverschmutzung der Umwelt in der Schweiz.
Ein Dossier zur Lichtverschmutzung der Umwelt in der Schweiz.
Wie in der EU der Einsatz von Pestiziden halbiert werden soll.
Wie in der EU der Einsatz von Pestiziden halbiert werden soll.
Wie der europäische Plastikmüll in illegale Sortierfabriken in der Türkei landet.
Wie der europäische Plastikmüll in illegale Sortierfabriken in der Türkei landet.
Zum Feinstaub, der durch den Strassenverkehr produziert wird.
Zum Feinstaub, der durch den Strassenverkehr produziert wird.
Trotz Feuer-Risiken wollen immer mehr US-Amerikaner im Wald leben (und sie werden dort verbrennen).
Trotz Feuer-Risiken wollen immer mehr US-Amerikaner im Wald leben (und sie werden dort verbrennen).
Wie die Insektenvielfalt in der Schweiz kontinuierlich abnimmt.
Wie die Insektenvielfalt in der Schweiz kontinuierlich abnimmt.
Der Kampf gegen Neophyten ist der politisch korrekte Nationalismus
Der Kampf gegen Neophyten ist der politisch korrekte Nationalismus
Wie die Mittelmeer-Staaten die Waldbewirtschaftung anpassen müssen, um sich gegen die kommenden Brände zu rüsten.
Wie die Mittelmeer-Staaten die Waldbewirtschaftung anpassen müssen, um sich gegen die kommenden Brände zu rüsten.
£Wie in der sibirischen Metropole Krasnojarsk die Bevölkerung gegen Umweltverschmutzung kämpft und vom Staat kriminalisiert wird.
£Wie in der sibirischen Metropole Krasnojarsk die Bevölkerung gegen Umweltverschmutzung kämpft und vom Staat kriminalisiert wird.
Die hohen Versicherungssummen nach Unwettern sind aktuell weiterhin der Tatsache geschuldet, dass Leute immer teurer dort bauen, wo sie nicht sollten.
Die hohen Versicherungssummen nach Unwettern sind aktuell weiterhin der Tatsache geschuldet, dass Leute immer teurer dort bauen, wo sie nicht sollten.
Zahlen zur globalen Produktion von Bioplastik
Zahlen zur globalen Produktion von Bioplastik
Warum es sinnvoll ist, Betonbauten stehen zu lassen (sie binden auch CO2)
Warum es sinnvoll ist, Betonbauten stehen zu lassen (sie binden auch CO2)
Auch bei den Umweltzertifizierten Palmöl-Plantagen finden sich Fälle, wo die Vorschriften nicht eingehalten werden (immerhin findet man sie).
Auch bei den Umweltzertifizierten Palmöl-Plantagen finden sich Fälle, wo die Vorschriften nicht eingehalten werden (immerhin findet man sie).
Die Pestizid-Grenzwerte für den Nachweis im Trinkwasser wurden nicht aus gesundheitlichen Überlegungen gesetzt sondern aus historischen Gründen einfach bei der (früheren) Nachweisgrenze angesetzt.
Die Pestizid-Grenzwerte für den Nachweis im Trinkwasser wurden nicht aus gesundheitlichen Überlegungen gesetzt sondern aus historischen Gründen einfach bei der (früheren) Nachweisgrenze angesetzt.
Zur Debatte um neue Minen für seltene Erden am Beispiel Grönland.
Zur Debatte um neue Minen für seltene Erden am Beispiel Grönland.
Eine Erinnerung: Plastik sind nur 1% der weltweiten Abfallmenge, der ökologische Nutzen von Plastik für Transport und Energie ist unbestreitbar. Das Problem ist lediglich der fehlende Kreislauf.
Eine Erinnerung: Plastik sind nur 1% der weltweiten Abfallmenge, der ökologische Nutzen von Plastik für Transport und Energie ist unbestreitbar. Das Problem ist lediglich der fehlende Kreislauf.
Zu den möglichen widersprüchlichen Folgen der Trinkwasser-Initiative.
Zu den möglichen widersprüchlichen Folgen der Trinkwasser-Initiative.
Ein Dossier zum Thema Luftverschmutzung in der Schweiz: Eindrücklich die deutliche Abnahme in fast allen Schadstoffkategorien.
Ein Dossier zum Thema Luftverschmutzung in der Schweiz: Eindrücklich die deutliche Abnahme in fast allen Schadstoffkategorien.
Beispiele von Personen mit Elektrosensitivität
Beispiele von Personen mit Elektrosensitivität
So genannt natürliche Kunststoffe sind keineswegs natürlich, wenn man genau hinschaut.
So genannt natürliche Kunststoffe sind keineswegs natürlich, wenn man genau hinschaut.
Die behauptete Vergiftung von indischen Bauern durch Syngenta-Produkte ist deutlich komplexer als dargestellt. Vorab menschliches Versagen - und die nicht-Zulassung in der Schweiz ist Resultat eines wirtschaftlichen Entscheids, teure Zertifizierungskosten…
Die behauptete Vergiftung von indischen Bauern durch Syngenta-Produkte ist deutlich komplexer als dargestellt. Vorab menschliches Versagen - und die nicht-Zulassung in der Schweiz ist Resultat eines wirtschaftlichen Entscheids, teure Zertifizierungskosten auszuweichen.
Zum Ursprung der brasilianischen Umweltbewegung in Acre (unterstützt damals von den kautschukbauern) und wie das nun von den Grossgrundbesitzern untergraben wird.
Zum Ursprung der brasilianischen Umweltbewegung in Acre (unterstützt damals von den kautschukbauern) und wie das nun von den Grossgrundbesitzern untergraben wird.
Überkapazitäten bei der Kerichtsverbrennung behindert in der Schweiz das Plastik-Recycling.
Überkapazitäten bei der Kerichtsverbrennung behindert in der Schweiz das Plastik-Recycling.
China hat die mit Abstand grösste Fischereiflotte der Welt und ist Treiber bei der Zerstörung der maritimen Lebensräume.
China hat die mit Abstand grösste Fischereiflotte der Welt und ist Treiber bei der Zerstörung der maritimen Lebensräume.
Die Kunststoff-Industrie merkt langsam, dass sie ein Image-Problem hat.
Die Kunststoff-Industrie merkt langsam, dass sie ein Image-Problem hat.
Dürre-Ereignisse schaden dem Wald zunehmend: welge Bäume gehen und welche bleiben werden.
Dürre-Ereignisse schaden dem Wald zunehmend: welge Bäume gehen und welche bleiben werden.
Wie in Madagaskar die Wälder zerstört werden.
Wie in Madagaskar die Wälder zerstört werden.
Blei ist weiterhin ein relevantes Umweltgift, auch wenn es besser geworden ist.
Blei ist weiterhin ein relevantes Umweltgift, auch wenn es besser geworden ist.
Wie man Waldbrände kontrolliert einsetzt, um grössere Katastrophen zu verhindern.
Wie man Waldbrände kontrolliert einsetzt, um grössere Katastrophen zu verhindern.
Lithium-Batterien im Müll (oft fix verbaut in irgendwelchen Gadgets) verursachen Brände und belasten das Abwasser.
Lithium-Batterien im Müll (oft fix verbaut in irgendwelchen Gadgets) verursachen Brände und belasten das Abwasser.
Ein Pfand auf PET-Flaschen würde die aktuelle Sammel-Logistik zerstören, welche immerhin über 80% rezyklieren kann.
Ein Pfand auf PET-Flaschen würde die aktuelle Sammel-Logistik zerstören, welche immerhin über 80% rezyklieren kann.
Die materiellen und energetischen Kosten der Datenspeicherung.
Die materiellen und energetischen Kosten der Datenspeicherung.
Wie sich in Indonesien und Malaysia Abfall-Ökonomien entwickelt haben (mit negativen Auswirkungen auf die Umwelt).
Wie sich in Indonesien und Malaysia Abfall-Ökonomien entwickelt haben (mit negativen Auswirkungen auf die Umwelt).
Eine Einschätzung der Waldbrände im Amazonasbecken.
Eine Einschätzung der Waldbrände im Amazonasbecken.
Rückblick auf das berühmte Buch "Der stumme Frühling" von Rachel Carson.
Rückblick auf das berühmte Buch "Der stumme Frühling" von Rachel Carson.
Wie Elektro-Sensibilität (oder wohl eher so was wie ein psychologischer Widerstand gegen die Digitalisierung) durch G5 wieder zum Thema geworden ist.
Wie Elektro-Sensibilität (oder wohl eher so was wie ein psychologischer Widerstand gegen die Digitalisierung) durch G5 wieder zum Thema geworden ist.
Die asiatischen Länder wollen im globalen Abfallhandel nicht mehr die Nehmerstaaten für Plastikmüll sein.
Die asiatischen Länder wollen im globalen Abfallhandel nicht mehr die Nehmerstaaten für Plastikmüll sein.
Pestizide verbreiten sich stärker als man denkt und nicht nur dort, wo man direkt spritzt.
Pestizide verbreiten sich stärker als man denkt und nicht nur dort, wo man direkt spritzt.
Warum das Artensterben ein ökologisches Risiko ist: System verliert an Robustheit.
Warum das Artensterben ein ökologisches Risiko ist: System verliert an Robustheit.
Die Wurzeln der Umweltbewegung liegen im konservativen Spektrum, erst Ende der 1970er Jahre wurde die Bewegung von links okkupiert.
Die Wurzeln der Umweltbewegung liegen im konservativen Spektrum, erst Ende der 1970er Jahre wurde die Bewegung von links okkupiert.
Es gibt immer mehr "Supermaterialien" (Verbundsstoffe), die zu einem Umweltproblem werden können.
Es gibt immer mehr "Supermaterialien" (Verbundsstoffe), die zu einem Umweltproblem werden können.
Warum die Kritik an den Feinstaub-Grenzwerten falsch liegt.
Warum die Kritik an den Feinstaub-Grenzwerten falsch liegt.
Deutsche Wissenschaftler bezweifeln die wissenschaftliche Grundlage für Feinstaub-Grenzwerte.
Deutsche Wissenschaftler bezweifeln die wissenschaftliche Grundlage für Feinstaub-Grenzwerte.
Beispiel eines Aktivisten, der für die Erhaltung der Biodiversität in den Meeren kämpft: Paul Ferber
Beispiel eines Aktivisten, der für die Erhaltung der Biodiversität in den Meeren kämpft: Paul Ferber
Daten zur Plastik-Abfallmenge
Daten zur Plastik-Abfallmenge
Warum das Plastik in den Weltmeeren bei weitem nicht die grösste Bedrohung der Meere ist - aber das emotional geeignetste, um damit PR zu machen.
Warum das Plastik in den Weltmeeren bei weitem nicht die grösste Bedrohung der Meere ist - aber das emotional geeignetste, um damit PR zu machen.
Warum es keinen Sinn macht, Plastik generell zu verbieten - man handelt sich dann zu viele andere Umweltschäden ein.
Warum es keinen Sinn macht, Plastik generell zu verbieten - man handelt sich dann zu viele andere Umweltschäden ein.
Zur Debatte um Glyophosphat.
Zur Debatte um Glyophosphat.
Kerichtdeponien um Moskau vergiften die dortigen Vororte.
Kerichtdeponien um Moskau vergiften die dortigen Vororte.
Wie der Baikalsee durch den Tourismus zunehmend geschädigt wird.
Wie der Baikalsee durch den Tourismus zunehmend geschädigt wird.
In den vergangenen 30 Jahren sind in Europa 75% der Biomasse der Fluginsekten verschwunden.
In den vergangenen 30 Jahren sind in Europa 75% der Biomasse der Fluginsekten verschwunden.
Wie Mikroplastik die Meerestiere vergiftet.
Wie Mikroplastik die Meerestiere vergiftet.
Der Tieffrequenzlärm (Infraschall) der Windturbinen kann möglicherweise krank machen.
Der Tieffrequenzlärm (Infraschall) der Windturbinen kann möglicherweise krank machen.
Der Kampf gegen eingewanderte Arten erinnert an Rassismus.
Der Kampf gegen eingewanderte Arten erinnert an Rassismus.
In Spanien brennt seit einem Monat eine riesige Pneu-Halde und verseucht die Umgebung.
In Spanien brennt seit einem Monat eine riesige Pneu-Halde und verseucht die Umgebung.
Im Reis können nicht unwesentliche Mengen an Arsen stecken.
Im Reis können nicht unwesentliche Mengen an Arsen stecken.
Wie die Glyphosat-Hysterie funktioniert.
Wie die Glyphosat-Hysterie funktioniert.
Die Behauptung, es wewerde in der Schweiz pro Sekunde 1 Quadratmeter verbaut (korrekt: 0.69 Quadratmeter) vermittelt ein falsches Bild. Zunahme der Gebäudefläche ist 0.14, jene der Strassen ist 0.16 -…
Die Behauptung, es wewerde in der Schweiz pro Sekunde 1 Quadratmeter verbaut (korrekt: 0.69 Quadratmeter) vermittelt ein falsches Bild. Zunahme der Gebäudefläche ist 0.14, jene der Strassen ist 0.16 - das meiste ist Zunahme an Erholungs- und Grünflächen.
Warum in China die Angaben zur Luftverschmutzung immer noch gefälscht und beschönigt werden.
Warum in China die Angaben zur Luftverschmutzung immer noch gefälscht und beschönigt werden.
Ein grosses Dossier zum Thema Altlasten in der Schweiz.
Ein grosses Dossier zum Thema Altlasten in der Schweiz.
Überblick über die Erdbebenrisiken im Nordwesten der USA.
Überblick über die Erdbebenrisiken im Nordwesten der USA.
Interessanter Artikel zu Wolfram und dem zunehmenden Recycling von Wolfram, weil der Preis des Metalls (wie die seltenen Erden) von China dominiert wird.
Interessanter Artikel zu Wolfram und dem zunehmenden Recycling von Wolfram, weil der Preis des Metalls (wie die seltenen Erden) von China dominiert wird.
Übersicht über die Umwelteffekte des Medikamentenkonsums. Interessant: auch antibiotikaresistente Keime gelangen via Kläranlagen in die Umwelt.
Übersicht über die Umwelteffekte des Medikamentenkonsums. Interessant: auch antibiotikaresistente Keime gelangen via Kläranlagen in die Umwelt.
Eine Methode, wie man die Gefährlichkeit so genannter invasiver Arten einschätzen will.
Eine Methode, wie man die Gefährlichkeit so genannter invasiver Arten einschätzen will.
Zur gravierenden Umweltverschmutzung in Indien.
Zur gravierenden Umweltverschmutzung in Indien.
Eindrücklicher Augenzeugenbericht vom Erdbeben in Nepal.
Eindrücklicher Augenzeugenbericht vom Erdbeben in Nepal.
Lösliche Aluminiumsalze (in Kosmetika, Impfstoffen etc.) könnten mit (schwer zu ermittelnden) gesundheitlichen Risiken in Verbindung stehen. u.a. Alzheimer oder Brustkrebs.
Lösliche Aluminiumsalze (in Kosmetika, Impfstoffen etc.) könnten mit (schwer zu ermittelnden) gesundheitlichen Risiken in Verbindung stehen. u.a. Alzheimer oder Brustkrebs.
Stand der Umwelt im Golf von Mexico fünf Jahre nach der Explosion von Deepwater Horizon.
Stand der Umwelt im Golf von Mexico fünf Jahre nach der Explosion von Deepwater Horizon.
Wie man die Schallemmission von Unterwasserbohrungen dämmen will (mit "Luftblasen-Mauern").
Wie man die Schallemmission von Unterwasserbohrungen dämmen will (mit "Luftblasen-Mauern").
Zur massiven Luftverschmutzung in den indischen Städten.
Zur massiven Luftverschmutzung in den indischen Städten.
Überblick über die Schadstoff-Überwachungsprogramme in der Schweiz.
Überblick über die Schadstoff-Überwachungsprogramme in der Schweiz.
Stand der Dinge betreffend Erforschung von Arzneimittelrückständen in der Umwelt. Kläranlagen erhalten zunehmend eine vierte Stufe, um solche Mirko-Verunreinigungen zu entfernen.
Stand der Dinge betreffend Erforschung von Arzneimittelrückständen in der Umwelt. Kläranlagen erhalten zunehmend eine vierte Stufe, um solche Mirko-Verunreinigungen zu entfernen.
Ein Blick auf die heutige Tsunami-Forschung anlässlich der Katastrophe vor zehn Jahren.
Ein Blick auf die heutige Tsunami-Forschung anlässlich der Katastrophe vor zehn Jahren.
In Indien will eine staatliche Kampagne gegen den Müll vorgehen (und gegen das öffentliche kacken).
In Indien will eine staatliche Kampagne gegen den Müll vorgehen (und gegen das öffentliche kacken).
Rückblick auf die Bhopal-Katastrophe 1984.
Rückblick auf die Bhopal-Katastrophe 1984.
Asbest spielt in den Schwellenländern auch heute noch eine bedeutende Rolle.
Asbest spielt in den Schwellenländern auch heute noch eine bedeutende Rolle.
Ein positiver Nebenaspekt der Waldsterbe-Debatte: Damals wurde das verbleite Benzin verboten (und damit ein wichtiges Nervengift eliminiert).
Ein positiver Nebenaspekt der Waldsterbe-Debatte: Damals wurde das verbleite Benzin verboten (und damit ein wichtiges Nervengift eliminiert).
Zum Nachweis von Mikro-Verunreinigungen durch Arzneimittel.
Zum Nachweis von Mikro-Verunreinigungen durch Arzneimittel.
Empirische Daten zur Risikoscheu der Deutschen, wo Technologie- und Umweltrisiken deutlich mehr in den Medien besprochen werden als anderswo.
Empirische Daten zur Risikoscheu der Deutschen, wo Technologie- und Umweltrisiken deutlich mehr in den Medien besprochen werden als anderswo.
Die Befürchtung, der Phosphor gehe bald aus, ist übertrieben - allerdings steigt die Nachfrage kontinuierlich und die Rückgewinnung muss forciert werden.
Die Befürchtung, der Phosphor gehe bald aus, ist übertrieben - allerdings steigt die Nachfrage kontinuierlich und die Rückgewinnung muss forciert werden.
Die Tiefsee wird mittels Robotern zu einer Rohstoffquelle, was diverse Fragen stellt: wem gehören die Rohstoffe? Wie schützt man die Tiefsee? Was genau schützt man?
Die Tiefsee wird mittels Robotern zu einer Rohstoffquelle, was diverse Fragen stellt: wem gehören die Rohstoffe? Wie schützt man die Tiefsee? Was genau schützt man?
Wie man Arzneimittel und andere Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser entfernen kann.
Wie man Arzneimittel und andere Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser entfernen kann.
Nicht der steigende Meeresspiegel. sondern das Absinken des Küstennahen Landes aufgrund Grundwasser-Übernutzung und dergleichen ist das Problem für die Küstenstädte.
Nicht der steigende Meeresspiegel. sondern das Absinken des Küstennahen Landes aufgrund Grundwasser-Übernutzung und dergleichen ist das Problem für die Küstenstädte.
Zu den Gesundheitsrisiken hormonaktiver Substanzen.
Zu den Gesundheitsrisiken hormonaktiver Substanzen.
Stand der Dinge im Bereich Elektrosmog-Forschung.
Stand der Dinge im Bereich Elektrosmog-Forschung.
Zwei Artikel zur Problematik der Trinkwasserversorgung in den Entwicklungsländern.
Zwei Artikel zur Problematik der Trinkwasserversorgung in den Entwicklungsländern.
Die am stärksten mit Luftverschmutzung betroffenen Städte Chinas liegen in der Provinz Hebei.
Die am stärksten mit Luftverschmutzung betroffenen Städte Chinas liegen in der Provinz Hebei.
Dieselpartikelfilter können Dioxine produzieren - ein Beispiel, wie etwas gut gemeintes negative Folgen haben kann.
Dieselpartikelfilter können Dioxine produzieren - ein Beispiel, wie etwas gut gemeintes negative Folgen haben kann.
Die Angaben zum Quecksilbergehalt auf Energiesparlampen stimmen oft nicht - so dürften mehr als 200kg/Jahr pro jahr in den Lampen verarbeitet sein. 2/3 davon landet im Hausmüll. Je länger die…
Die Angaben zum Quecksilbergehalt auf Energiesparlampen stimmen oft nicht - so dürften mehr als 200kg/Jahr pro jahr in den Lampen verarbeitet sein. 2/3 davon landet im Hausmüll. Je länger die Lampen brennen, desto mehr gasförmiges Hg enthalten sie.
Pflanzenschutzmittel basierend auf Neonikotinoiden stehen im Verdacht, das Bienensterben mit zu verursachen.
Pflanzenschutzmittel basierend auf Neonikotinoiden stehen im Verdacht, das Bienensterben mit zu verursachen.
Übersicht zur essung und Eliminierung hormonaktiver Stoffe im Abwasser.
Übersicht zur essung und Eliminierung hormonaktiver Stoffe im Abwasser.
Warum Phosphor dringend rezykliert werden muss (die Lager gehen zur Neige und die Umwelteffekte sind hoch).
Warum Phosphor dringend rezykliert werden muss (die Lager gehen zur Neige und die Umwelteffekte sind hoch).
Aufruf zur Rettung der fruchtbaren Erde (bedroht durch Verwüstung, Verwehung etc.).
Aufruf zur Rettung der fruchtbaren Erde (bedroht durch Verwüstung, Verwehung etc.).
Die Produktion seltener Erden (wichtig für Alternativenergien) führt (ironischerweise) zu einer radioaktiven Verseuchung: Das Beispiel Malaysia.
Die Produktion seltener Erden (wichtig für Alternativenergien) führt (ironischerweise) zu einer radioaktiven Verseuchung: Das Beispiel Malaysia.
Warum es falsch ist, im Kampf gegen Malaria wieder auf DDT zu setzen.
Warum es falsch ist, im Kampf gegen Malaria wieder auf DDT zu setzen.
Eine Übersicht über die 43 chemischen Elemente, die man heute für den Bau von Mobiltelefonen braucht (man sollte dasselbe einmal für neuere Solarzellen und Windkraftwerke machen - man wird auf…
Eine Übersicht über die 43 chemischen Elemente, die man heute für den Bau von Mobiltelefonen braucht (man sollte dasselbe einmal für neuere Solarzellen und Windkraftwerke machen - man wird auf die Welt kommen).
Zu den Herausforderungen der Chlor-Chemie aufgrund der Elimination des Quecksilbers aus den produktionsprozessen und den steigenden Energiepreisen.
Zu den Herausforderungen der Chlor-Chemie aufgrund der Elimination des Quecksilbers aus den produktionsprozessen und den steigenden Energiepreisen.
Wegen dem (legitimen) Einsatz von DDT gegen Malaria können ugandische Landwirte ihre Baumwolle nicht mehr als "bio" zertifizieren (das Problem liegt bei der Zertifizierung).
Wegen dem (legitimen) Einsatz von DDT gegen Malaria können ugandische Landwirte ihre Baumwolle nicht mehr als "bio" zertifizieren (das Problem liegt bei der Zertifizierung).
Eine Warnung vor der Nitratdüngung - und ein zweiter Artikel mit einer Warnung vor den Auswirkungen einer Ölkatastrophe in der Arktis.
Eine Warnung vor der Nitratdüngung - und ein zweiter Artikel mit einer Warnung vor den Auswirkungen einer Ölkatastrophe in der Arktis.
Eine umfassende Übersicht des Bebens von Japan (Beben von Tohoku) - auch mit Blick auf die eingeschlossene Atomkatastrophe (und warum z.B. Zirkonium bei Brennstäben ein Problem ist).
Eine umfassende Übersicht des Bebens von Japan (Beben von Tohoku) - auch mit Blick auf die eingeschlossene Atomkatastrophe (und warum z.B. Zirkonium bei Brennstäben ein Problem ist).
Obwohl DDT erneut zu einem zentralen Mittel gegen Malaria geworden ist, soll es nun endgültig verboten werden. Ersatzsstoffe gibt es kaum.
Obwohl DDT erneut zu einem zentralen Mittel gegen Malaria geworden ist, soll es nun endgültig verboten werden. Ersatzsstoffe gibt es kaum.
China will seine Umweltprobleme in erster Linie mit Technologie lösen (und deshalb werden sie auch Erfolg haben).
China will seine Umweltprobleme in erster Linie mit Technologie lösen (und deshalb werden sie auch Erfolg haben).
Schiffe sind derzeit eine der grössten Luftverschmutzer und belasten auch die Luft der Küstenregionen.
Schiffe sind derzeit eine der grössten Luftverschmutzer und belasten auch die Luft der Küstenregionen.
Wofür Phthalate (Weichmacher) als Werkstoffe überall gebraucht werden.
Wofür Phthalate (Weichmacher) als Werkstoffe überall gebraucht werden.
Die letzte Quecksilbermine der Welt in Kasachstan steht vor der Schliessung. Die Frage bleibt: wo ist Quecksilber unverzichtbar (da dürfte es mehr Dinge geben als man denkt).
Die letzte Quecksilbermine der Welt in Kasachstan steht vor der Schliessung. Die Frage bleibt: wo ist Quecksilber unverzichtbar (da dürfte es mehr Dinge geben als man denkt).
Da bestimmte flammschutzmittel verboten werden, weicht man (natürlich) auf andere Stoffe aus, deren Gefährlichkeit man noch nicht kennt.
Da bestimmte flammschutzmittel verboten werden, weicht man (natürlich) auf andere Stoffe aus, deren Gefährlichkeit man noch nicht kennt.
Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind die Fanzahlen für Fische dramatisch gestiegen (wohl der Effekt des mehrmonatigen Fangverbots - oder aber ein Konzentrationsphänomen, da die Fische ausweichen, was…
Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind die Fanzahlen für Fische dramatisch gestiegen (wohl der Effekt des mehrmonatigen Fangverbots - oder aber ein Konzentrationsphänomen, da die Fische ausweichen, was aber eher unwahrscheinlich ist, da zu viele unterschiedliche Arten sich zahlenmässig stark vermehrt haben). Letztlich ist das ein Hinweis auf die Robustheit des Systems, d.h. radikale Fangverbote für eine gewisse Zeit wären wohl ein besserer Mechanismus gegen die Überfischung der Meere als Quoten.
Ein Dossier zur Erforschung der Stadt (und auch zur Stadt als Standort von Wissenschaft).
Ein Dossier zur Erforschung der Stadt (und auch zur Stadt als Standort von Wissenschaft).
Eine Abschätzung des Risikos (und der Vorbereitung auf dieses Risiko) für schwere Erdbeben in der Schweiz.
Eine Abschätzung des Risikos (und der Vorbereitung auf dieses Risiko) für schwere Erdbeben in der Schweiz.
Zu den Risiken der enormen Müllteppiche in den Ozeanen: Plastik wird praktisch nicht abgebaut, nur zerrieben mit zahlreichen Nebeneffekten (bis zur "Plastifizierung" der Meeresböden).
Zu den Risiken der enormen Müllteppiche in den Ozeanen: Plastik wird praktisch nicht abgebaut, nur zerrieben mit zahlreichen Nebeneffekten (bis zur "Plastifizierung" der Meeresböden).
Ein unterschätztes Umweltproblem in Afrika: Batterien auf Müllhalden.
Ein unterschätztes Umweltproblem in Afrika: Batterien auf Müllhalden.
Eindrücklicher Bericht zur Lage in den Hochwassergebieten Pakistans: betroffen sind die Namenlosen, die das Land faktisch am Laufen halten.
Eindrücklicher Bericht zur Lage in den Hochwassergebieten Pakistans: betroffen sind die Namenlosen, die das Land faktisch am Laufen halten.
Bericht über die grösste Müllhalde von Mexico City und wie die Pepenadores davon leben.
Bericht über die grösste Müllhalde von Mexico City und wie die Pepenadores davon leben.
Wie man mit einer Kombination von Schutzgebieten und Waldnutzung die tropischen Regenwälder retten könnte.
Wie man mit einer Kombination von Schutzgebieten und Waldnutzung die tropischen Regenwälder retten könnte.
Das Problem "Elektroschrott" in Indien: das daran geknüpfte Recycling-Gewerbe vergiftet Mitarbeiter und Umwelt.
Das Problem "Elektroschrott" in Indien: das daran geknüpfte Recycling-Gewerbe vergiftet Mitarbeiter und Umwelt.
Wie man aus Abfall neue Rohstoffe gewinnen kann: das Konzept des urban mining.
Wie man aus Abfall neue Rohstoffe gewinnen kann: das Konzept des urban mining.
Beurteilung der langfristigen ökologischen Schäden der Ölpest im Golf von Mexiko.
Beurteilung der langfristigen ökologischen Schäden der Ölpest im Golf von Mexiko.
Die bislang grösste Elektrosmog-Handy-Studie zeigt keine Zunahme von Hirntumoren aufgrund von Handy-Nutzung, aber auch keine gesicherten Zahlen bei Vielnutzern (aus methodischen Gründen).
Die bislang grösste Elektrosmog-Handy-Studie zeigt keine Zunahme von Hirntumoren aufgrund von Handy-Nutzung, aber auch keine gesicherten Zahlen bei Vielnutzern (aus methodischen Gründen).
Wie sich der Regenwald in Malaysia nach den Abholzungen entwickelt. Und die neuen Tricks der Regierung, den Ureinwohnern das Land wegzunehmen.
Wie sich der Regenwald in Malaysia nach den Abholzungen entwickelt. Und die neuen Tricks der Regierung, den Ureinwohnern das Land wegzunehmen.
Rückblick auf das bislang grösste gemessene Erdbeben der Welt vor 50 Jahren in Chile. Und Blick auf eine NGO, die die Auswirkungen von Erdbeben in Entwicklungsländern mildern will.
Rückblick auf das bislang grösste gemessene Erdbeben der Welt vor 50 Jahren in Chile. Und Blick auf eine NGO, die die Auswirkungen von Erdbeben in Entwicklungsländern mildern will.
Zur Geschichte, die Gefährlichkeit von Bisphenol A wissenschaftlich untersuchen zu wollen.
Zur Geschichte, die Gefährlichkeit von Bisphenol A wissenschaftlich untersuchen zu wollen.
Warum der Vulkanausbruch auf Island klimatechnisch eine Marginalie bleiben wird.
Warum der Vulkanausbruch auf Island klimatechnisch eine Marginalie bleiben wird.
Zur kulturgeschichtlichen Bedeutung von Erdbeben (wie z.B. Lissabon 1755).
Zur kulturgeschichtlichen Bedeutung von Erdbeben (wie z.B. Lissabon 1755).
Rückblick auf den Untergang des Öltankers "Erika" vor der südbretonischen Küste vor 10 Jahren.
Rückblick auf den Untergang des Öltankers "Erika" vor der südbretonischen Küste vor 10 Jahren.
Eine Übersicht über die zahlreichen Organisationen auf UNO-Ebene, die sich mit Umfeltfragen beschäftigen.
Eine Übersicht über die zahlreichen Organisationen auf UNO-Ebene, die sich mit Umfeltfragen beschäftigen.
Standorte der europäischen Biosicherheits-Labore (Erforschung von Hochrisiko-Organismen und Biowaffen-Abwehr).
Standorte der europäischen Biosicherheits-Labore (Erforschung von Hochrisiko-Organismen und Biowaffen-Abwehr).
Stand der Dinge in der Waldschadensforschung (Fokus sind heute Stickstoffeintrag aus der Luft und natürlich der Klimawandel).
Stand der Dinge in der Waldschadensforschung (Fokus sind heute Stickstoffeintrag aus der Luft und natürlich der Klimawandel).
Zum Zusammenspiel Ozonloch und Klimaerwärmung.
Zum Zusammenspiel Ozonloch und Klimaerwärmung.
Bericht über den (berühmt-berüchtigten) Kivu See in Ostafrika, in dem enorme Mengen an gelöstem CO2 lagern, das jederzeit ausbrechen kann (und dann viele Lebewesen ersticken lässt).
Bericht über den (berühmt-berüchtigten) Kivu See in Ostafrika, in dem enorme Mengen an gelöstem CO2 lagern, das jederzeit ausbrechen kann (und dann viele Lebewesen ersticken lässt).
Die Toxikologie steht vor einem grossen Wandel (auch Hinweis auf REACH). Dies auch deshalb weil 86% aller Gebrauchschemikalien diesbezüglich kaum je untersucht wurden (d.h. man steht vor einem enormen Umsetzungsproblem.…
Die Toxikologie steht vor einem grossen Wandel (auch Hinweis auf REACH). Dies auch deshalb weil 86% aller Gebrauchschemikalien diesbezüglich kaum je untersucht wurden (d.h. man steht vor einem enormen Umsetzungsproblem. Auch erzeugen die gängigen Testprotokolle eine enorme Zahl von false-positive-Resultaten.
Diverse Artikel über so genannte anthropogene Spurenstoffe im Wasser (und wie man diese mit Kläranlagen entfernen könnte).
Diverse Artikel über so genannte anthropogene Spurenstoffe im Wasser (und wie man diese mit Kläranlagen entfernen könnte).
Das Schutzregime des Masoala-Nationalparks in Madagaskar zerstört die Lebensgewohnheiten der dortigen Bevölkerung.
Das Schutzregime des Masoala-Nationalparks in Madagaskar zerstört die Lebensgewohnheiten der dortigen Bevölkerung.
Der World Disaster Report listet für 2008 243'000 Tote infolge von 326 Naturkatastrophen (vorab wegen dem Erdbeben in China und dem Zyklon in Burma).
Der World Disaster Report listet für 2008 243'000 Tote infolge von 326 Naturkatastrophen (vorab wegen dem Erdbeben in China und dem Zyklon in Burma).
Ein UNO-Bericht befürchtet mehr Umweltkatastrophen und präsentiert Berechnungen, wie man das Ausmass der Schäden verringern könne. Beispiel China: Baute zwischen 1960 und 2000 Dämme für insgesamt 3-1 Mrd. Dollar und…
Ein UNO-Bericht befürchtet mehr Umweltkatastrophen und präsentiert Berechnungen, wie man das Ausmass der Schäden verringern könne. Beispiel China: Baute zwischen 1960 und 2000 Dämme für insgesamt 3-1 Mrd. Dollar und verhinderte Schäden von 12 Mrd. Dollar (wie berechnet man das halbwegs vernünftig?).
Die Lage in Sichuan ein Jahr nach dem grossen Erdbeben.
Die Lage in Sichuan ein Jahr nach dem grossen Erdbeben.
Übersicht über das Human Biomonitoring: die Überwachung von Schadstoffwerten in menschlichen Körperflüssigkeiten (z.B. bei Chemiearbeitern). einfach nur was nachweisen ist bei den heutigen Nachweisgrenzen an sich bedeutungslose Effekthascherei.
Übersicht über das Human Biomonitoring: die Überwachung von Schadstoffwerten in menschlichen Körperflüssigkeiten (z.B. bei Chemiearbeitern). einfach nur was nachweisen ist bei den heutigen Nachweisgrenzen an sich bedeutungslose Effekthascherei.
Drei Karten mit Brennpunkten der Themen Klimawandel, Wasser, Bodennutzung.
Drei Karten mit Brennpunkten der Themen Klimawandel, Wasser, Bodennutzung.
Blick auf die Eliminierung fluorierter Kohelnwasserstoffe als Folge der Ozonloch-Diskussion inkl. Zeitreihe des Verbrauchs solcher Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe seit 1970.
Blick auf die Eliminierung fluorierter Kohelnwasserstoffe als Folge der Ozonloch-Diskussion inkl. Zeitreihe des Verbrauchs solcher Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe seit 1970.
Wissenschaftler untersuchen, wie die rasch sich ausbreitenden Nachrichten nach Katastrophen (via Handy, SMS, Soziale Netzwerke etc.) für deren Bewältigung genutzt werden könnten.
Wissenschaftler untersuchen, wie die rasch sich ausbreitenden Nachrichten nach Katastrophen (via Handy, SMS, Soziale Netzwerke etc.) für deren Bewältigung genutzt werden könnten.
Eine zu beachtende Belastungsquelle für die Umwelt: Hausfassaden setzen Biozide frei, die mit dem Regen ins Grundwasser gelangen.
Eine zu beachtende Belastungsquelle für die Umwelt: Hausfassaden setzen Biozide frei, die mit dem Regen ins Grundwasser gelangen.
Zur Wiederaufforstung in Indien: das Land hat strenge Gesetze dazu. Derzeit sind 24% der Landfläche bewaldet, bis 2012 soll es ein Drittel sein.
Zur Wiederaufforstung in Indien: das Land hat strenge Gesetze dazu. Derzeit sind 24% der Landfläche bewaldet, bis 2012 soll es ein Drittel sein.
Die Umweltkatastrophe auf Ostjava: Schlammvulkan, mutmasslich durch eine Erdgasborung ausgelöst, überdeckt weite Gebiete.
Die Umweltkatastrophe auf Ostjava: Schlammvulkan, mutmasslich durch eine Erdgasborung ausgelöst, überdeckt weite Gebiete.
Organische Aerosole - ein wichtiger Teil des Feinstaubes - werden offenbar erst in der Atmosphäre selbst gebildet.
Organische Aerosole - ein wichtiger Teil des Feinstaubes - werden offenbar erst in der Atmosphäre selbst gebildet.
Die Geschichte der menschlichen "Umweltzerstörung": entsprechende Spuren reichen 30'000 Jahre zurück.
Die Geschichte der menschlichen "Umweltzerstörung": entsprechende Spuren reichen 30'000 Jahre zurück.
Der vierte Umweltbericht der Unep warnt vor einem weiteren Rückgang der fruchtbaren Bodenfläche.
Der vierte Umweltbericht der Unep warnt vor einem weiteren Rückgang der fruchtbaren Bodenfläche.
Wie die ehemaligen sowjetischen Militärflughäfen mit kerosinabbauenden Bakterien der Boden entseucht werden soll. Offenbar wurden dort Millionen Liter Kerosin einfach abgelassen, wenn das Verbrauchs-Plansoll nicht erreicht wurde.
Wie die ehemaligen sowjetischen Militärflughäfen mit kerosinabbauenden Bakterien der Boden entseucht werden soll. Offenbar wurden dort Millionen Liter Kerosin einfach abgelassen, wenn das Verbrauchs-Plansoll nicht erreicht wurde.
Beispiel einer Umweltschutzmassnahme mit negativen Begleiterscheinungen: Verbot von Bleizusätzen in Zinn führt bei Gebrauch der Schaltungen zu Zinn-Whiskers, die dann Kurzschlüsse, Defekte u.ä. erzeugen.
Beispiel einer Umweltschutzmassnahme mit negativen Begleiterscheinungen: Verbot von Bleizusätzen in Zinn führt bei Gebrauch der Schaltungen zu Zinn-Whiskers, die dann Kurzschlüsse, Defekte u.ä. erzeugen.
Beispiel einer Umweltschutzmassnahme mit negativen Begleiterscheinungen: REATCH verlangt die umfassende Registrierung aller Chemikalien, die für ein Produkt verwendet werden: Wenn Firmen mit Vorprodukten arbeiten, deren Zusammensetzung das Firmengeheimnis des Zulieferers…
Beispiel einer Umweltschutzmassnahme mit negativen Begleiterscheinungen: REATCH verlangt die umfassende Registrierung aller Chemikalien, die für ein Produkt verwendet werden: Wenn Firmen mit Vorprodukten arbeiten, deren Zusammensetzung das Firmengeheimnis des Zulieferers ausmacht, können sie nicht mehr vorregistrieren und damit nicht mehr in die EU exportieren (vorab ein Problem für alle Firmen, die aus dem EU-Raum solche Vorprodukte beziehen und dann wieder dorthin exportieren wollen).
Interview zum Stand der Forschung über hormonaktive Substanzen in Gewässern.
Interview zum Stand der Forschung über hormonaktive Substanzen in Gewässern.
Das Erdbeben in China hat eine grosse einigende Wirkung für das Land.
Das Erdbeben in China hat eine grosse einigende Wirkung für das Land.
Eine Abschätzung, welche Kosten der Verlust von natürlicher Vielfalt für ein Land bedeutet
Eine Abschätzung, welche Kosten der Verlust von natürlicher Vielfalt für ein Land bedeutet
Zum grossen Erdbeben in China (Provinz Sichuan): offenbar eine Risiko-Region obwohl es kaum zu seismischer Aktivität kommt.
Zum grossen Erdbeben in China (Provinz Sichuan): offenbar eine Risiko-Region obwohl es kaum zu seismischer Aktivität kommt.
Zur Naturkatastrophe in Burma und wie die politischen Überlegungen der Militärdiktatur (Pseudo-Referendum nicht gefährden, d.h. keine Warnung) die Menschen erst recht ins Verderben stiess.
Zur Naturkatastrophe in Burma und wie die politischen Überlegungen der Militärdiktatur (Pseudo-Referendum nicht gefährden, d.h. keine Warnung) die Menschen erst recht ins Verderben stiess.
Übersicht über die Umweltprobleme Chinas und dem wachsenden Widerstand der Bevölkerung.
Übersicht über die Umweltprobleme Chinas und dem wachsenden Widerstand der Bevölkerung.
Übersicht über die Umweltprobleme Marokkos.
Übersicht über die Umweltprobleme Marokkos.
Durch die unsachgemässe Entsorgung von Konsumelektronik gehen wertvolle Spurenmetalle wie Indium verloren.
Durch die unsachgemässe Entsorgung von Konsumelektronik gehen wertvolle Spurenmetalle wie Indium verloren.
Abschätzung der Schwermetallbelastung im rumänischen Schwerindustriegebiet Neferal.
Abschätzung der Schwermetallbelastung im rumänischen Schwerindustriegebiet Neferal.
Die Ozongrenzwerte werden regelmässig überschritten - auch weil Ozon aufgrund einer Fehleinschätzung bei der Ozonbildung falsch bekämpft wird.
Die Ozongrenzwerte werden regelmässig überschritten - auch weil Ozon aufgrund einer Fehleinschätzung bei der Ozonbildung falsch bekämpft wird.
Die Umweltstatistik Schweiz mit den Zahlen für 2007 (kleines Büchlein).
Die Umweltstatistik Schweiz mit den Zahlen für 2007 (kleines Büchlein).
Übersicht über die Forschungen von Dirk (Katastrophen-Kaskaden). Ein zweiter Artikel zeigt die Modellierung des 2006-Tsunamis.
Übersicht über die Forschungen von Dirk (Katastrophen-Kaskaden). Ein zweiter Artikel zeigt die Modellierung des 2006-Tsunamis.
Ein Essay zur Risikogesellschaft.
Ein Essay zur Risikogesellschaft.
Aktuelle Zahlen zur Luftverschmutzung in der Schweiz.
Aktuelle Zahlen zur Luftverschmutzung in der Schweiz.
Dossier zum Immobilienmarkt mit folgenden Informationen: Statistik der Lebensstile in der Schweiz, die zur Zersiedlung führenden Fehlanreize, mathematische Modellierung der Mechanismen der Besiedlung und ein Plädoyer für eine höhere Wohndichte.
Dossier zum Immobilienmarkt mit folgenden Informationen: Statistik der Lebensstile in der Schweiz, die zur Zersiedlung führenden Fehlanreize, mathematische Modellierung der Mechanismen der Besiedlung und ein Plädoyer für eine höhere Wohndichte.
Das Problem der Mikroverunreinigung durch Medikamente.
Das Problem der Mikroverunreinigung durch Medikamente.
Neue empirische Resultate lassen die klassische Theorie zur Entstehung des Ozonlochs wackeln.
Neue empirische Resultate lassen die klassische Theorie zur Entstehung des Ozonlochs wackeln.
Die Biodiversität hat in der Sperrzonoe von Tschernobyl nicht zugenommen.
Die Biodiversität hat in der Sperrzonoe von Tschernobyl nicht zugenommen.
Die Biodiversität hat in der Sperrzone von Tschernobyl nicht zugenommen.
Die Biodiversität hat in der Sperrzone von Tschernobyl nicht zugenommen.
Wie die Deponie in Kölliken saniert werden soll.
Wie die Deponie in Kölliken saniert werden soll.
Abschätzung des Einflusses von Umweltproblemem auf die Lebenserwartung in verschiedenen Regionen der Welt.
Abschätzung des Einflusses von Umweltproblemem auf die Lebenserwartung in verschiedenen Regionen der Welt.
Ein umfassendes Dossier zum Thema Lärm.
Ein umfassendes Dossier zum Thema Lärm.
Zu den Tiefsee-Minengesellschaften, die sich derzeit bilden (Metalle!).
Zu den Tiefsee-Minengesellschaften, die sich derzeit bilden (Metalle!).
Zur Beobachtung, dass das Ozonloch ein (halobwegs) gelöstes, mutmasslich Menschen-verursachtes Umweltproblem war und man darüber kaum mehr berichtet.
Zur Beobachtung, dass das Ozonloch ein (halobwegs) gelöstes, mutmasslich Menschen-verursachtes Umweltproblem war und man darüber kaum mehr berichtet.
Hier wird kritisiert, dass der Bodenschutz in der Schweiz verwässert werde: Umweltmanagement statt strikle Limiter.
Hier wird kritisiert, dass der Bodenschutz in der Schweiz verwässert werde: Umweltmanagement statt strikle Limiter.
Zu den Bemühungen in der EU, Quecksilber ganz aus der Wirtschaft zu verdrängen.
Zu den Bemühungen in der EU, Quecksilber ganz aus der Wirtschaft zu verdrängen.
Ein ganzes Dossier zum Thema Naturgefahren: Überschwemmungen, Erdbeben, Gefahrenprävention, Risikomanagement, Klimawandel
Ein ganzes Dossier zum Thema Naturgefahren: Überschwemmungen, Erdbeben, Gefahrenprävention, Risikomanagement, Klimawandel
Eine umfassende Übersicht zu den Folgen des neuen EU-Chemikaliengesetzes REACH.
Eine umfassende Übersicht zu den Folgen des neuen EU-Chemikaliengesetzes REACH.
Wie die Schweizer Landwirtschaft die Umwelt belastet (u.a. am Beispiel Ammoniak).
Wie die Schweizer Landwirtschaft die Umwelt belastet (u.a. am Beispiel Ammoniak).
Zu den optischen und akustischen Einflüssen von Konzerten auf deren Besucher (Lärm etc.): Eine neue Verordnung ist in Kraft getreten.
Zu den optischen und akustischen Einflüssen von Konzerten auf deren Besucher (Lärm etc.): Eine neue Verordnung ist in Kraft getreten.
Die Geschichte der Vulkankatastrophe von Sidoarjo, Indonesien.
Die Geschichte der Vulkankatastrophe von Sidoarjo, Indonesien.
Bergbauunternehmen wollen im Umfeld von Schwarzen Rauchern (heisse Tiefsee-Quellen) nach Erz suchen - die Auswirkungen auf die Umwelt sind unklar.
Bergbauunternehmen wollen im Umfeld von Schwarzen Rauchern (heisse Tiefsee-Quellen) nach Erz suchen - die Auswirkungen auf die Umwelt sind unklar.
Hinweis darauf, dass Entwicklungspolitik Umweltrisiken nicht aus dem Auge verlieren darf.
Hinweis darauf, dass Entwicklungspolitik Umweltrisiken nicht aus dem Auge verlieren darf.
Über den politischen Streit über Grenzwerte für die Luftreinhaltung.
Über den politischen Streit über Grenzwerte für die Luftreinhaltung.
Zu den religiösen Deutungen von Naturkatastrophen – hier am Beispiel des Bergsturzes von Goldau gezeigt.
Zu den religiösen Deutungen von Naturkatastrophen – hier am Beispiel des Bergsturzes von Goldau gezeigt.
Rückblick auf Schweizerhalle vor zwanzig Jahren.
Rückblick auf Schweizerhalle vor zwanzig Jahren.
Die perfluorierten Tenside – Substanzen, die in derUmwelt praktisch nicht abgebaut werden.
Die perfluorierten Tenside – Substanzen, die in derUmwelt praktisch nicht abgebaut werden.
Zum Recycling von Metallstäuben.
Zum Recycling von Metallstäuben.
Rückblick auf eine der grössten Naturkatastrophen der Schweiz: der Bergsturz von Goldau (zwei Artikel).
Rückblick auf eine der grössten Naturkatastrophen der Schweiz: der Bergsturz von Goldau (zwei Artikel).
Zu den Auswirkungen des Hurrikane Kathrina auf die Versicherungen. Die privat versicherte Schadenssumme beträgt über 40 Milliarden Dollar.
Zu den Auswirkungen des Hurrikane Kathrina auf die Versicherungen. Die privat versicherte Schadenssumme beträgt über 40 Milliarden Dollar.
Resultate einer umfassenden US-Studie über die gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung – unter anderem auf die Entwicklung der Lunge.
Resultate einer umfassenden US-Studie über die gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung – unter anderem auf die Entwicklung der Lunge.
Wie man den Regenwald am Amazonas nachhaltig nutzen kann.
Wie man den Regenwald am Amazonas nachhaltig nutzen kann.
Eine Studie behauptet, es liessen sich keine kurzfristigen Belastungen durch Mobilfunk-Antennen nachweisen.
Eine Studie behauptet, es liessen sich keine kurzfristigen Belastungen durch Mobilfunk-Antennen nachweisen.
Bericht über das Altstoffprogramm der OECD: Man will die Risiken bisher nicht entsprechend erfasster Chemikalien prüfen.
Bericht über das Altstoffprogramm der OECD: Man will die Risiken bisher nicht entsprechend erfasster Chemikalien prüfen.
Zum Feinstaub-Problem, das vorab mit der Wetterage korreliert. Gegen gewisse Quellen von Feinstaub (wie Bremsabrieb) lassen sich nur schwer Massnahmen ergreifen.
Zum Feinstaub-Problem, das vorab mit der Wetterage korreliert. Gegen gewisse Quellen von Feinstaub (wie Bremsabrieb) lassen sich nur schwer Massnahmen ergreifen.
Woher die Zahl kommt, es gebe in der Schweiz jährlich 3700 Feinstaub-Opfer.
Woher die Zahl kommt, es gebe in der Schweiz jährlich 3700 Feinstaub-Opfer.
Zu den methodischen Mängeln zahlreicher Studie, die den Zusammenhang zwischen Mobilfunkstrahlung und Gesundheitsschäden untersuchen.
Zu den methodischen Mängeln zahlreicher Studie, die den Zusammenhang zwischen Mobilfunkstrahlung und Gesundheitsschäden untersuchen.
Die Waldföhren im Wallis verschwinden langsam, weil sich das Klima ändert.
Die Waldföhren im Wallis verschwinden langsam, weil sich das Klima ändert.
Es soll keinen Zusammenhang zwischen Handynutzung und Gehirntumoren geben, so eine neue Studie.
Es soll keinen Zusammenhang zwischen Handynutzung und Gehirntumoren geben, so eine neue Studie.
Übersicht über das Feinstaub-Problem mit Messzahlen seit 1997.
Übersicht über das Feinstaub-Problem mit Messzahlen seit 1997.
Zum Stand der Erforschung des grossen Tsunamis vor einem Jahr.
Zum Stand der Erforschung des grossen Tsunamis vor einem Jahr.
Blick auf die steigende Verwundbarkeit der Menschheit auf Naturkatastrophen (stimmt das so? Verwundbarkeit ist meist in Relation zum Verlustrisiko gesetzt – andererseits ermöglichen mehr Güter auch einen grösseren Puffer). Ein…
Blick auf die steigende Verwundbarkeit der Menschheit auf Naturkatastrophen (stimmt das so? Verwundbarkeit ist meist in Relation zum Verlustrisiko gesetzt – andererseits ermöglichen mehr Güter auch einen grösseren Puffer). Ein zweiter Artikel thematisiert die Zerstörung des Marschlandes von Louisiana im Nachgang zu Kathrina.
Wie man Wälder nachhaltig nutzen kann und damit auch einen Beitrag zur Bekämpfung der Armut leistet.
Wie man Wälder nachhaltig nutzen kann und damit auch einen Beitrag zur Bekämpfung der Armut leistet.
Zum Begriff der Naturkatastrophe, der verheimlicht, dass deren Auswirkung von der Art der betroffenen Gesellschaft abhängt. Ein zweiter Artikel thematisiert die geisteswissenschaftlichen Auswirkungen des Erdbebens von Lissabon im Jahre 1755
Zum Begriff der Naturkatastrophe, der verheimlicht, dass deren Auswirkung von der Art der betroffenen Gesellschaft abhängt. Ein zweiter Artikel thematisiert die geisteswissenschaftlichen Auswirkungen des Erdbebens von Lissabon im Jahre 1755
Hinweis darauf, dass das Risiko einer Flut nach einem Hurrikan in New Orleans lange bekannt war.
Hinweis darauf, dass das Risiko einer Flut nach einem Hurrikan in New Orleans lange bekannt war.
Ein Dossier über den Schweizer Wald und dessen Zustand.
Ein Dossier über den Schweizer Wald und dessen Zustand.
Vertiefender Blick auf Überschwemmungskatastrophen – unter anderem die Problematik des Schwemmholzes.
Vertiefender Blick auf Überschwemmungskatastrophen – unter anderem die Problematik des Schwemmholzes.
Zu den Risiken des Schwermetalls Antimon, ein allgegenwärtiger Schadstoff.
Zu den Risiken des Schwermetalls Antimon, ein allgegenwärtiger Schadstoff.
Zur Geschichte des Ozons, das nicht immer als Luftschadstoff gegolten hatte.
Zur Geschichte des Ozons, das nicht immer als Luftschadstoff gegolten hatte.
Eine Studie aus Oxford findet ein erhöhtes Risiko für Leukämie bei Kindern, die in unmittelbarer Umgebung von Hochspannungsleitungen leben.
Eine Studie aus Oxford findet ein erhöhtes Risiko für Leukämie bei Kindern, die in unmittelbarer Umgebung von Hochspannungsleitungen leben.
Eine Bezifferung des Erholungswertes des Waldes: zehn Milliarden Franken in der Schweiz.
Eine Bezifferung des Erholungswertes des Waldes: zehn Milliarden Franken in der Schweiz.
Zur Wirkungsweise von Medikamenten im Boden und im Wasser.
Zur Wirkungsweise von Medikamenten im Boden und im Wasser.
Die Feinstaub-Debatte in Deutschland. Auch dort werden die einheitlichen EU-Grenzwerte oft überschritten (macht es eigentlich Sinn, solche Grenzwerte überall gleich zu machen?).
Die Feinstaub-Debatte in Deutschland. Auch dort werden die einheitlichen EU-Grenzwerte oft überschritten (macht es eigentlich Sinn, solche Grenzwerte überall gleich zu machen?).
Eine europäische Studie findet keine negativen Einflüsse von Mobilfunkstrahlung auf die Gesundheit.
Eine europäische Studie findet keine negativen Einflüsse von Mobilfunkstrahlung auf die Gesundheit.
Zum Aufbau eines weltweiten Warnnetzes gegen Tsunamis.
Zum Aufbau eines weltweiten Warnnetzes gegen Tsunamis.
Blick auf die Tsunami-Katastrophe in Südostasien.
Blick auf die Tsunami-Katastrophe in Südostasien.
Ein Blick auf 20 Jahre Bhopal.
Ein Blick auf 20 Jahre Bhopal.
Eine schwedische Studie findet kein erhöhtes Risiko für Hirntumore aufgrund der Strahlung durch Handys.
Eine schwedische Studie findet kein erhöhtes Risiko für Hirntumore aufgrund der Strahlung durch Handys.
wie die Rückversicherer die Risiken verursacht durch Hurrikane in den Griff bekommen wollen.
wie die Rückversicherer die Risiken verursacht durch Hurrikane in den Griff bekommen wollen.
Die Grundlagenforschung der Voraussage von Erdbeben.
Die Grundlagenforschung der Voraussage von Erdbeben.
Warum der Kopenhagen-Konsens nicht den Klimawandel als Hauptrisiko benennt. Siehe dazu auch die NZZ vom 01.06.04.
Warum der Kopenhagen-Konsens nicht den Klimawandel als Hauptrisiko benennt. Siehe dazu auch die NZZ vom 01.06.04.
Wie grosse Stürme den Holzmarkt in den Keller bringen und damit wirtschaftlichen Schaden anrichten.
Wie grosse Stürme den Holzmarkt in den Keller bringen und damit wirtschaftlichen Schaden anrichten.
Wie ein früher Tsunami im Schwarzen Meer zur Geschichte der Sintflut geführt haben kann.
Wie ein früher Tsunami im Schwarzen Meer zur Geschichte der Sintflut geführt haben kann.
wie die Holzwirtschaft Sumatras den dortigen Wald zerstört. Ein zweiter Artikel beschreibt den Vormarsch des Waldes in den alpinen Regionen der Schweiz.
wie die Holzwirtschaft Sumatras den dortigen Wald zerstört. Ein zweiter Artikel beschreibt den Vormarsch des Waldes in den alpinen Regionen der Schweiz.
Zu den Ursachen von Öltanker-Katastrophen.
Zu den Ursachen von Öltanker-Katastrophen.
Warum eine Studie, welche die schädliche Wirkung von Mobilfunk-Antennen nachgewiesen habe, mit Fragezeichen behaftet sei.
Warum eine Studie, welche die schädliche Wirkung von Mobilfunk-Antennen nachgewiesen habe, mit Fragezeichen behaftet sei.
Zu den Auswirkungen des Sturms Vivian 1990.
Zu den Auswirkungen des Sturms Vivian 1990.
Wie man sich in der Schweiz auf ein grosses Erdbeben vorbereitet.
Wie man sich in der Schweiz auf ein grosses Erdbeben vorbereitet.
Wie man die Everglades retten will.
Wie man die Everglades retten will.
Stand der Forschung zu den Osterinseln – ein paradigmatisches Beispiel einer durch selbst verursachte Katastrophen untergegangenen Zivilisation. Dieses Bild stimmt übrigens angesichts der neusten Forschung nicht.
Stand der Forschung zu den Osterinseln – ein paradigmatisches Beispiel einer durch selbst verursachte Katastrophen untergegangenen Zivilisation. Dieses Bild stimmt übrigens angesichts der neusten Forschung nicht.
Auch Licht kann als eine Form von Umweltverschmutzung gelten.
Auch Licht kann als eine Form von Umweltverschmutzung gelten.
Ein Kommentar zum so genannten Ozonloch inklusive Zahlen seit 1980.
Ein Kommentar zum so genannten Ozonloch inklusive Zahlen seit 1980.
Das Problem der unsachgemässen Entsorgung von Elektronikschrott – vorab von Computern.
Das Problem der unsachgemässen Entsorgung von Elektronikschrott – vorab von Computern.
Zu den Risiken der Phthalate – hormonell wirkende Weichmacher.
Zu den Risiken der Phthalate – hormonell wirkende Weichmacher.
Wie der Chemiestandort Bitterfeld in der ehemaligen DDR saniert werden soll.
Wie der Chemiestandort Bitterfeld in der ehemaligen DDR saniert werden soll.
Ein Blick auf zwanzig Jahre Waldsterben. Der Begriff des Baumsterbens als Folge von Industrieverschmutzung stammt im Übrigen schon aus dem 19. Jahrhundert.
Ein Blick auf zwanzig Jahre Waldsterben. Der Begriff des Baumsterbens als Folge von Industrieverschmutzung stammt im Übrigen schon aus dem 19. Jahrhundert.
Bestimmte Desinfektionsmittel (Triclosan) finden heute breite Verwendung, was nicht unproblematisch ist.
Bestimmte Desinfektionsmittel (Triclosan) finden heute breite Verwendung, was nicht unproblematisch ist.
Zur Frage, wie man eine Küste nach einer Ölpest reinigen soll (anlässlich des Unfalls der Prestige vor der galizischen Küste).
Zur Frage, wie man eine Küste nach einer Ölpest reinigen soll (anlässlich des Unfalls der Prestige vor der galizischen Küste).
Mobiltelefone sollen die Hirnaktivität beeinflussen aber nicht beeinträchtigen.
Mobiltelefone sollen die Hirnaktivität beeinflussen aber nicht beeinträchtigen.
Eine menschengemachte Katastrophe: der Einsatz von Ölbränden als Waffe (durch Saddam Hussein).
Eine menschengemachte Katastrophe: der Einsatz von Ölbränden als Waffe (durch Saddam Hussein).
Wie man Bodenbakterien zur Sanierung von Böden einsetzen kann.
Wie man Bodenbakterien zur Sanierung von Böden einsetzen kann.
Die Ausweitung der Soja-Produktion in Brasilien erweist sich als Gefahr für den Regenwald. Ein zweiter Artikel thematisiert das Waldprogramm Schweiz – die Neuregelung der Nutzung des Waldes.
Die Ausweitung der Soja-Produktion in Brasilien erweist sich als Gefahr für den Regenwald. Ein zweiter Artikel thematisiert das Waldprogramm Schweiz – die Neuregelung der Nutzung des Waldes.
Rezension eines Buches von Reichholf, der die nicht eingetretenen Katastrophenszenarien der Umweltschützer beschreibt.
Rezension eines Buches von Reichholf, der die nicht eingetretenen Katastrophenszenarien der Umweltschützer beschreibt.
Wie in China grosse Naturkatastrophen immer auch Bewährungsproben für die damaligen Machthaber waren.
Wie in China grosse Naturkatastrophen immer auch Bewährungsproben für die damaligen Machthaber waren.
Zu den Kosten der Entsorgung von Siedlungsabfällen in der Schweiz: rund 750 Millionen Franken pro Jahr. Ein weiterer Artikel thematisiert die Frage, wie man Ressourcen besser nutzen kann. Und schliesslich…
Zu den Kosten der Entsorgung von Siedlungsabfällen in der Schweiz: rund 750 Millionen Franken pro Jahr. Ein weiterer Artikel thematisiert die Frage, wie man Ressourcen besser nutzen kann. Und schliesslich ein Artikel zur Wiederverwertung Sonderabfällen.
Stand des Raubbaus an den indonesischen Holzreserven.
Stand des Raubbaus an den indonesischen Holzreserven.
Die Geschichte der Hochwasser an der Elbe.
Die Geschichte der Hochwasser an der Elbe.
Anlässlich des Erdgipfels in Johannesburg eine Untersuchung, wie Industriestaaten und Entwicklungsländer mit Umweltrisiken umgehen. Ein zweiter Artikel zieht Bilanz zehn Jahre nach dem Erdgipfel von Rio.
Anlässlich des Erdgipfels in Johannesburg eine Untersuchung, wie Industriestaaten und Entwicklungsländer mit Umweltrisiken umgehen. Ein zweiter Artikel zieht Bilanz zehn Jahre nach dem Erdgipfel von Rio.
Wie falsche Bodennutzung die Wüstenbildung fördert. Und ein weiterer Artikel zum Thema nachhaltige Waldnutzung.
Wie falsche Bodennutzung die Wüstenbildung fördert. Und ein weiterer Artikel zum Thema nachhaltige Waldnutzung.
In China brennen unterirdische Kohleflöze, was in einem erheblichen Masse Luft und Boden verseucht.
In China brennen unterirdische Kohleflöze, was in einem erheblichen Masse Luft und Boden verseucht.
Zur Bedeutung von Naturkatastrophen für den staatlichen Zusammenhalt am Beispiel Schweiz.
Zur Bedeutung von Naturkatastrophen für den staatlichen Zusammenhalt am Beispiel Schweiz.
Wie sich die Debatten über globale Katastrophen seit dem Bericht des Club of Rome verändert haben.
Wie sich die Debatten über globale Katastrophen seit dem Bericht des Club of Rome verändert haben.
Zum Problem, ein Hochwasser prognostizieren zu wollen.
Zum Problem, ein Hochwasser prognostizieren zu wollen.
Zur Renaturalisierung der Braunkohle-Abbaugebiete in der ehemaligen DDR. Problematisch sind insbesondere die schwefelsauren Abwässer.
Zur Renaturalisierung der Braunkohle-Abbaugebiete in der ehemaligen DDR. Problematisch sind insbesondere die schwefelsauren Abwässer.
Kritischer Blick auf den neuen deutschen Waldzustandsbericht, wonach ein Viertel der Bäume krank sei: die Methoden für die Generierung dieser Zahlen sei fehlerhaft.
Kritischer Blick auf den neuen deutschen Waldzustandsbericht, wonach ein Viertel der Bäume krank sei: die Methoden für die Generierung dieser Zahlen sei fehlerhaft.
Eine Diskussion über Elektrosmog und Grenzwerte der Strahlenbelastung.
Eine Diskussion über Elektrosmog und Grenzwerte der Strahlenbelastung.
Gemäss deutschen Untersuchungen sind es nicht Luftschadstoffe, welche zu den Schäden in den Bergwäldern führen.
Gemäss deutschen Untersuchungen sind es nicht Luftschadstoffe, welche zu den Schäden in den Bergwäldern führen.
Es geben einen statistischen Zusammenhang zwischen der Zahl der Leukämiefälle bei Kindern und Magnetfeldern verursacht unter anderem durch Starkstromleitungen.
Es geben einen statistischen Zusammenhang zwischen der Zahl der Leukämiefälle bei Kindern und Magnetfeldern verursacht unter anderem durch Starkstromleitungen.
Zu den Problemen eines globalen Umgangs mit Umweltrisiken am Beispiel Klima und Kyoto.
Zu den Problemen eines globalen Umgangs mit Umweltrisiken am Beispiel Klima und Kyoto.
Blick auf die 25 Jahre zurückliegende Katastrophe von Seveso.
Blick auf die 25 Jahre zurückliegende Katastrophe von Seveso.
Bericht über eine Konferenz, an der Massnahmen gegen die Wüstenbildung besprochen wurden. Ein weiterer Artikel thematisiert die Bedeutung des Nebels als Stressfaktor für Wälder.
Bericht über eine Konferenz, an der Massnahmen gegen die Wüstenbildung besprochen wurden. Ein weiterer Artikel thematisiert die Bedeutung des Nebels als Stressfaktor für Wälder.
Wie vor 125 Jahren die Idee des Umweltschutzes in der Schweiz geboren wurde: das Forstgesetz als Folge der Abholzung der voralpinen Regionen.
Wie vor 125 Jahren die Idee des Umweltschutzes in der Schweiz geboren wurde: das Forstgesetz als Folge der Abholzung der voralpinen Regionen.
Zum Problem, die Belastung nicht ionisierender Strahlung zu messen. Ein weiterer Artikel thematisiert eine Studie, welche bisher keine schädlichen Wirkungen von Mobilfunk-Antennen nachgewiesen habe.
Zum Problem, die Belastung nicht ionisierender Strahlung zu messen. Ein weiterer Artikel thematisiert eine Studie, welche bisher keine schädlichen Wirkungen von Mobilfunk-Antennen nachgewiesen habe.
Zum Stand der Abholzung der Regenwälder in Indonesien und Brasilien.
Zum Stand der Abholzung der Regenwälder in Indonesien und Brasilien.
Wie man herausfinden will, ob schlafende Vulkane wieder ausbrechen.
Wie man herausfinden will, ob schlafende Vulkane wieder ausbrechen.
Wirtschaftsentwicklung und Abfallmenge liessen sich bisher nicht entkoppeln.
Wirtschaftsentwicklung und Abfallmenge liessen sich bisher nicht entkoppeln.
Wie man mit Salzpflanzen und Mikroorganismen der Verwüstung Einhalt gebieten kann.
Wie man mit Salzpflanzen und Mikroorganismen der Verwüstung Einhalt gebieten kann.
Das Problem der Altlasten und belasteten Böden: die Bauwirtschaft produziert diesbezüglich den grössten Anteil an Abfall.
Das Problem der Altlasten und belasteten Böden: die Bauwirtschaft produziert diesbezüglich den grössten Anteil an Abfall.
Das Problem, die Böden rund um das ehemalige Uranbergwerk in der DDR zu sanieren. Das land war im Kalten Krieg erstaunlicherweise der drittgrösste Uranproduzent der Welt.
Das Problem, die Böden rund um das ehemalige Uranbergwerk in der DDR zu sanieren. Das land war im Kalten Krieg erstaunlicherweise der drittgrösste Uranproduzent der Welt.
Wie sich die Schweizer Aussenpolitik mit Umweltrisiken auseinandersetzen soll.
Wie sich die Schweizer Aussenpolitik mit Umweltrisiken auseinandersetzen soll.
Wie man in Australien gegen die Versalzung der Böden kämpft.
Wie man in Australien gegen die Versalzung der Böden kämpft.
Das Problem der Verwüstung am Beispiel Nordchina.
Das Problem der Verwüstung am Beispiel Nordchina.
Zur Planung von Schutzmassnahmen gegen Naturgefahren in der Schweiz.
Zur Planung von Schutzmassnahmen gegen Naturgefahren in der Schweiz.
Die Debatte um das Verbot organischer chemischer Substanzen mit Giftwirkung (unter anderem auch DDT).
Die Debatte um das Verbot organischer chemischer Substanzen mit Giftwirkung (unter anderem auch DDT).
Die chemische Industrie sucht nach Alternativen für chlorierte Lösungsmittel.
Die chemische Industrie sucht nach Alternativen für chlorierte Lösungsmittel.
Zu den ökologisch problematischen Hinterlassenschaften des Ostblocks: eine umfassende Übersicht.
Zu den ökologisch problematischen Hinterlassenschaften des Ostblocks: eine umfassende Übersicht.
Zum Feinstaub-Problem in der Schweiz. Ein weiterer Artikel zeigt, wie sich die Luftqualität in den vergangenen Jahren verbessert hat.
Zum Feinstaub-Problem in der Schweiz. Ein weiterer Artikel zeigt, wie sich die Luftqualität in den vergangenen Jahren verbessert hat.
Das Problem, die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten.
Das Problem, die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten.
Ein historischer Blick auf die minoische Katastrophe: mutmasslich wurde die minoische Kultur durch den Ausbruch des Vulkans Santorin vor mehr als 3600 Jahren ausgelöscht, was tiefe Spuren in der antiken…
Ein historischer Blick auf die minoische Katastrophe: mutmasslich wurde die minoische Kultur durch den Ausbruch des Vulkans Santorin vor mehr als 3600 Jahren ausgelöscht, was tiefe Spuren in der antiken Mythologie hinterlassen hat.
Warum immer mehr fruchtbarer Boden durch Erosion verloren geht.
Warum immer mehr fruchtbarer Boden durch Erosion verloren geht.
Es soll in der Schweiz rund ein Prozent elektrosensible Personen geben, die auf schwächere elektromagnetische Strahlen reagieren.
Es soll in der Schweiz rund ein Prozent elektrosensible Personen geben, die auf schwächere elektromagnetische Strahlen reagieren.
Wie man belastete Böden sanieren kann.
Wie man belastete Böden sanieren kann.
Eine kurze Geschichte des Waldsterbens – vorab mit der Beobachtung, wie schnell man die Luftverschmutzung als Schuldigen identifiziert hat.
Eine kurze Geschichte des Waldsterbens – vorab mit der Beobachtung, wie schnell man die Luftverschmutzung als Schuldigen identifiziert hat.
Nach Sturmwürfen macht es durchaus Sinn, gewisse Regionen in Wäldern nicht zu räumen.
Nach Sturmwürfen macht es durchaus Sinn, gewisse Regionen in Wäldern nicht zu räumen.
Eine umfassende Übersicht über die grossen Naturkatastrophen des 20. Jahrhunderts und jene des letzten Jahrzehnts.
Eine umfassende Übersicht über die grossen Naturkatastrophen des 20. Jahrhunderts und jene des letzten Jahrzehnts.
In der Schweiz wurden neue Grenzwerte für nichtionisierende Strahlungen erlassen.
In der Schweiz wurden neue Grenzwerte für nichtionisierende Strahlungen erlassen.
Zum Wechselspiel Armut und Wüstenbildung.
Zum Wechselspiel Armut und Wüstenbildung.
Wie Monokultur in der Landwirtschaft in Europa die Artenvielfalt schädigt.
Wie Monokultur in der Landwirtschaft in Europa die Artenvielfalt schädigt.
Ein Blick auf zehn Jahre Aluminium.Recycling.
Ein Blick auf zehn Jahre Aluminium.Recycling.
Zum Feinstaub, der durch das Verbrennen von Diesel entsteht.
Zum Feinstaub, der durch das Verbrennen von Diesel entsteht.
Übersicht über die Debatte, wonach Mobilfunkanlagen die Gesundheit beeinträchtigen sollen.
Übersicht über die Debatte, wonach Mobilfunkanlagen die Gesundheit beeinträchtigen sollen.
Warum sich der Prince William Sound nach der Havarie der Exxon Waldes so erstaunlich schnell regenerieren konnte.
Warum sich der Prince William Sound nach der Havarie der Exxon Waldes so erstaunlich schnell regenerieren konnte.
Ein thermodynamischer Blick auf Rohstoffkreisläufe.
Ein thermodynamischer Blick auf Rohstoffkreisläufe.
Zur Frage, wie man statistisch die Häufung von Naturkatastrophen nachweisen kann.
Zur Frage, wie man statistisch die Häufung von Naturkatastrophen nachweisen kann.
Zur sozialen Verträglichkeit des schweizerischen Abfallwesens.
Zur sozialen Verträglichkeit des schweizerischen Abfallwesens.
Warum es nicht reicht, nur gegen Umweltprobleme zu protestieren.
Warum es nicht reicht, nur gegen Umweltprobleme zu protestieren.
Zum Problem der Pestizide.
Zum Problem der Pestizide.
Eine kurze Geschichte des DDT.
Eine kurze Geschichte des DDT.
Blick auf die diversen Überschwemmungen und Erdrutsche als Folge der Klimaerwärmung.
Blick auf die diversen Überschwemmungen und Erdrutsche als Folge der Klimaerwärmung.